Fallbuch Suizid und Suizidprävention: Zwölf Suizidversuche Handlungstheoretisch Analysiert

Eine junge Frau wird von ihrem Freund verlassen, ein alterer Mann wird pensioniert und fuhlt sich wertlos und einsam, ein junger Mann erfahrt, dass seine Frau eine auereheliche Beziehung pflegt. Sie alle sehen nur noch den Suizid als Losung.blicherweise werden Personen nach einem Suizidversuch in ei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Valach, Ladislav, Reissfelder, Annette, Helfmann, Kornelia, Kirstein, Jaromira
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Valach, Ladislav
Reissfelder, Annette
Helfmann, Kornelia
Kirstein, Jaromira
description Eine junge Frau wird von ihrem Freund verlassen, ein alterer Mann wird pensioniert und fuhlt sich wertlos und einsam, ein junger Mann erfahrt, dass seine Frau eine auereheliche Beziehung pflegt. Sie alle sehen nur noch den Suizid als Losung.blicherweise werden Personen nach einem Suizidversuch in einem Krankenhaus behandelt, wo Fachpersonen versuchen, die zugrunde liegende psychiatrische Erkrankung herauszuarbeiten. Ladislav Valach und Annette Reissfelder argumentieren jedoch, dass Suizid nicht eine Krankheit, sondern eine Handlung ist. Da diesem Verstndnis die Hochschtzung alltglicher Darstellungen eigener Erlebnisse zugrunde liegt, wird in diesem Buch den suizidalen Personen die Bhne freigegeben.Das Fachbuch stellt zwlf verschiedene Flle nach einem Suizidversuch vor. Bei der Analyse der Gesprche wird auf die Handlungstheorie des Alltags geachtet. Durch die Darstellung der langfristigen, mittel- und kurzfristigen Anliegen der Patient*innen bzw. den Handlungen in den Geschichten, erhalten Praktizierende einen detaillierten Einblick in die der Suizidhandlung zugrunde liegenden Ursachen und deren Behandlung.
doi_str_mv 10.1007/978-3-662-63868-2
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783662638682</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC6824913</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a3402-9e53a6eb4767f491e8372e60be25a2d5fdd019b952b6a8799ae45f165398e0773</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpFkE1OwzAQhY0QCFp6AHbdIMTCdPxvL6FqAakSC2BtOY1DQ6MkxE0rcR5uwsVwkwpWM0_63tO8QeiSwC0BUBOjNGZYSool01JjeoQGLMpOkeN_odgpGhBqgGsOWp2hUQgfAECVUFTzc3Q1d0WRtMvV-KXNv_J03JbpYa2bn--tLzd5VV6gk8wVwY8Oc4je5rPX6SNePD88Te8W2DEOFBsvmJM-4UqqjBviNVPUS0g8FY6mIktTICYxgibSaWWM81xkRApmtAel2BDd9LkurP0urKpiE-y28ElVrYONrf9K0shOejbUTV6--8b2FAG7_9GetsxG3nYGu3dc9466qT5bHza2C17Gjo0r7Ox-GnPj2Yz9Ar7wYmU</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC6824913</pqid></control><display><type>book</type><title>Fallbuch Suizid und Suizidprävention: Zwölf Suizidversuche Handlungstheoretisch Analysiert</title><source>Springer Books</source><creator>Valach, Ladislav ; Reissfelder, Annette ; Helfmann, Kornelia ; Kirstein, Jaromira</creator><creatorcontrib>Valach, Ladislav ; Reissfelder, Annette ; Helfmann, Kornelia ; Kirstein, Jaromira</creatorcontrib><description>Eine junge Frau wird von ihrem Freund verlassen, ein alterer Mann wird pensioniert und fuhlt sich wertlos und einsam, ein junger Mann erfahrt, dass seine Frau eine auereheliche Beziehung pflegt. Sie alle sehen nur noch den Suizid als Losung.blicherweise werden Personen nach einem Suizidversuch in einem Krankenhaus behandelt, wo Fachpersonen versuchen, die zugrunde liegende psychiatrische Erkrankung herauszuarbeiten. Ladislav Valach und Annette Reissfelder argumentieren jedoch, dass Suizid nicht eine Krankheit, sondern eine Handlung ist. Da diesem Verstndnis die Hochschtzung alltglicher Darstellungen eigener Erlebnisse zugrunde liegt, wird in diesem Buch den suizidalen Personen die Bhne freigegeben.Das Fachbuch stellt zwlf verschiedene Flle nach einem Suizidversuch vor. Bei der Analyse der Gesprche wird auf die Handlungstheorie des Alltags geachtet. Durch die Darstellung der langfristigen, mittel- und kurzfristigen Anliegen der Patient*innen bzw. den Handlungen in den Geschichten, erhalten Praktizierende einen detaillierten Einblick in die der Suizidhandlung zugrunde liegenden Ursachen und deren Behandlung.</description><edition>1. Aufl. 2021 edition.</edition><identifier>ISBN: 3662638673</identifier><identifier>ISBN: 9783662638675</identifier><identifier>EISBN: 3662638681</identifier><identifier>EISBN: 9783662638682</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-662-63868-2</identifier><identifier>OCLC: 1290484087</identifier><language>ger</language><publisher>Berlin, Heidelberg: Springer Berlin / Heidelberg</publisher><subject>Behavioral Science and Psychology ; Clinical Psychology ; Philosophy of Mind ; Psychology ; Psychotherapy</subject><creationdate>2021</creationdate><tpages>352</tpages><format>352</format><rights>Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2021</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-63868-2</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-662-63868-2$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Valach, Ladislav</creatorcontrib><creatorcontrib>Reissfelder, Annette</creatorcontrib><creatorcontrib>Helfmann, Kornelia</creatorcontrib><creatorcontrib>Kirstein, Jaromira</creatorcontrib><title>Fallbuch Suizid und Suizidprävention: Zwölf Suizidversuche Handlungstheoretisch Analysiert</title><description>Eine junge Frau wird von ihrem Freund verlassen, ein alterer Mann wird pensioniert und fuhlt sich wertlos und einsam, ein junger Mann erfahrt, dass seine Frau eine auereheliche Beziehung pflegt. Sie alle sehen nur noch den Suizid als Losung.blicherweise werden Personen nach einem Suizidversuch in einem Krankenhaus behandelt, wo Fachpersonen versuchen, die zugrunde liegende psychiatrische Erkrankung herauszuarbeiten. Ladislav Valach und Annette Reissfelder argumentieren jedoch, dass Suizid nicht eine Krankheit, sondern eine Handlung ist. Da diesem Verstndnis die Hochschtzung alltglicher Darstellungen eigener Erlebnisse zugrunde liegt, wird in diesem Buch den suizidalen Personen die Bhne freigegeben.Das Fachbuch stellt zwlf verschiedene Flle nach einem Suizidversuch vor. Bei der Analyse der Gesprche wird auf die Handlungstheorie des Alltags geachtet. Durch die Darstellung der langfristigen, mittel- und kurzfristigen Anliegen der Patient*innen bzw. den Handlungen in den Geschichten, erhalten Praktizierende einen detaillierten Einblick in die der Suizidhandlung zugrunde liegenden Ursachen und deren Behandlung.</description><subject>Behavioral Science and Psychology</subject><subject>Clinical Psychology</subject><subject>Philosophy of Mind</subject><subject>Psychology</subject><subject>Psychotherapy</subject><isbn>3662638673</isbn><isbn>9783662638675</isbn><isbn>3662638681</isbn><isbn>9783662638682</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2021</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpFkE1OwzAQhY0QCFp6AHbdIMTCdPxvL6FqAakSC2BtOY1DQ6MkxE0rcR5uwsVwkwpWM0_63tO8QeiSwC0BUBOjNGZYSool01JjeoQGLMpOkeN_odgpGhBqgGsOWp2hUQgfAECVUFTzc3Q1d0WRtMvV-KXNv_J03JbpYa2bn--tLzd5VV6gk8wVwY8Oc4je5rPX6SNePD88Te8W2DEOFBsvmJM-4UqqjBviNVPUS0g8FY6mIktTICYxgibSaWWM81xkRApmtAel2BDd9LkurP0urKpiE-y28ElVrYONrf9K0shOejbUTV6--8b2FAG7_9GetsxG3nYGu3dc9466qT5bHza2C17Gjo0r7Ox-GnPj2Yz9Ar7wYmU</recordid><startdate>2021</startdate><enddate>2021</enddate><creator>Valach, Ladislav</creator><creator>Reissfelder, Annette</creator><creator>Helfmann, Kornelia</creator><creator>Kirstein, Jaromira</creator><general>Springer Berlin / Heidelberg</general><general>Springer Berlin Heidelberg</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>2021</creationdate><title>Fallbuch Suizid und Suizidprävention</title><author>Valach, Ladislav ; Reissfelder, Annette ; Helfmann, Kornelia ; Kirstein, Jaromira</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a3402-9e53a6eb4767f491e8372e60be25a2d5fdd019b952b6a8799ae45f165398e0773</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2021</creationdate><topic>Behavioral Science and Psychology</topic><topic>Clinical Psychology</topic><topic>Philosophy of Mind</topic><topic>Psychology</topic><topic>Psychotherapy</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Valach, Ladislav</creatorcontrib><creatorcontrib>Reissfelder, Annette</creatorcontrib><creatorcontrib>Helfmann, Kornelia</creatorcontrib><creatorcontrib>Kirstein, Jaromira</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Valach, Ladislav</au><au>Reissfelder, Annette</au><au>Helfmann, Kornelia</au><au>Kirstein, Jaromira</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Fallbuch Suizid und Suizidprävention: Zwölf Suizidversuche Handlungstheoretisch Analysiert</btitle><date>2021</date><risdate>2021</risdate><isbn>3662638673</isbn><isbn>9783662638675</isbn><eisbn>3662638681</eisbn><eisbn>9783662638682</eisbn><abstract>Eine junge Frau wird von ihrem Freund verlassen, ein alterer Mann wird pensioniert und fuhlt sich wertlos und einsam, ein junger Mann erfahrt, dass seine Frau eine auereheliche Beziehung pflegt. Sie alle sehen nur noch den Suizid als Losung.blicherweise werden Personen nach einem Suizidversuch in einem Krankenhaus behandelt, wo Fachpersonen versuchen, die zugrunde liegende psychiatrische Erkrankung herauszuarbeiten. Ladislav Valach und Annette Reissfelder argumentieren jedoch, dass Suizid nicht eine Krankheit, sondern eine Handlung ist. Da diesem Verstndnis die Hochschtzung alltglicher Darstellungen eigener Erlebnisse zugrunde liegt, wird in diesem Buch den suizidalen Personen die Bhne freigegeben.Das Fachbuch stellt zwlf verschiedene Flle nach einem Suizidversuch vor. Bei der Analyse der Gesprche wird auf die Handlungstheorie des Alltags geachtet. Durch die Darstellung der langfristigen, mittel- und kurzfristigen Anliegen der Patient*innen bzw. den Handlungen in den Geschichten, erhalten Praktizierende einen detaillierten Einblick in die der Suizidhandlung zugrunde liegenden Ursachen und deren Behandlung.</abstract><cop>Berlin, Heidelberg</cop><pub>Springer Berlin / Heidelberg</pub><doi>10.1007/978-3-662-63868-2</doi><oclcid>1290484087</oclcid><tpages>352</tpages><edition>1. Aufl. 2021 edition.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 3662638673
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783662638682
source Springer Books
subjects Behavioral Science and Psychology
Clinical Psychology
Philosophy of Mind
Psychology
Psychotherapy
title Fallbuch Suizid und Suizidprävention: Zwölf Suizidversuche Handlungstheoretisch Analysiert
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T04%3A13%3A23IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Fallbuch%20Suizid%20und%20Suizidpr%C3%A4vention:%20Zw%C3%B6lf%20Suizidversuche%20Handlungstheoretisch%20Analysiert&rft.au=Valach,%20Ladislav&rft.date=2021&rft.isbn=3662638673&rft.isbn_list=9783662638675&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-662-63868-2&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC6824913%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3662638681&rft.eisbn_list=9783662638682&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC6824913&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true