Der Seltsamste Mensch: Das Verborgene Leben des Quantengenies Paul Dirac

Der seltsamste Mensch ist der mit dem Costa-Buchpreis ausgezeichnete Bericht uber Paul Dirac, den beruhmten Physiker, der manchmal als der englische Einstein bezeichnet wird. Er war einer der fuhrenden Pioniere der groen Revolution in der Wissenschaft des zwanzigsten Jahrhunderts: der Quantenmechani...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Farmelo, Graham, Rössler, Reimara
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der seltsamste Mensch ist der mit dem Costa-Buchpreis ausgezeichnete Bericht uber Paul Dirac, den beruhmten Physiker, der manchmal als der englische Einstein bezeichnet wird. Er war einer der fuhrenden Pioniere der groen Revolution in der Wissenschaft des zwanzigsten Jahrhunderts: der Quantenmechanik. Und er war 1933 der jungste Theoretiker, der den Nobelpreis fur Physik erhalten hatte. Dirac war seltsam wortkarg, nahm alles wortlich und seine gehemmte Art zu kommunizieren und seine mangelnde Empathiefahigkeit wurden legendar. Wahrend seiner erfolgreichsten Schaffensperiode bestanden seine Postkarten ins Elternhaus nur aus Berichten uber das Wetter. Auf der Basis zuvor nicht entdeckter Unterlagen aus dem Familienarchiv verbindet Graham Farmelo eine kenntnisreiche Schilderung der wissenschaftlichen Leistungen mit einem einfuhlsamen Portrait des Individuums Paul Dirac. Er zeigt einen Menschen, der trotz extremer sozialer Gehemmtheit fahig ist zur Liebe und zu treuer Freundschaft. Der seltsamste Mensch ist eine auerordentliche menschlich beruhrende Story ebenso wie ein fesselnder Bericht uber eine der aufregendsten Zeiten der Wissenschaftsgeschichte.
DOI:10.1007/978-3-662-56579-7