Planung und Bau Von Hüttenwerken
Im 19. Jahrhundert, in dem die heutige Eisenindustrie im wesentlichen entstanden ist, kannte man keine anderen Rucksichten als die der zu erbauenden Werksanlagen. Lediglich Fragen der Rohstoffe und ihres Antransportes wurden berucksichtigt; dagegen fanden andere Uberlegungen und Probleme, wie Arbeit...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | eng ; ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Im 19. Jahrhundert, in dem die heutige Eisenindustrie im wesentlichen entstanden ist, kannte man keine anderen Rucksichten als die der zu erbauenden Werksanlagen. Lediglich Fragen der Rohstoffe und ihres Antransportes wurden berucksichtigt; dagegen fanden andere Uberlegungen und Probleme, wie Arbeitsbeschaf- fung, Wohnraumschaffung u. a. m., keine Beachtung, geschweige denn, da von irgendeiner noch so einfachen Planung gesprochen werden konnte. Wo spater die Not dazu zwang, ging man an die Schaffung notigster Unterkunfte. So sind auch die damals bahn- brechenden Siedlungen ALFRED KRUPPs erst im Gefolge der Aus- weitung seiner Betriebe entstanden. Seitdem hat sich viel geandert. Die Folgen der planlos entstan- denen Industriezentren schrecken, man kann so etwas heute nicht mehr wiederholen.Die hochentwickelten V er kehrsanlagen der Schiene, der Autobahn und der Wasserstraen, die gesteigerte Beachtung und Bedeutung von Wohnraum, Siedlung und Stadtebau, von Arbeitsmarkt und Bevolkerungsstruktur, die enge Kopplung von Landwirtschaft und Wasserbewirtschaftung, von Meteorologie und Biologie, alle diese Probleme fordern heute gebieterisch Beachtung. Diese Erkenntnis hat sich heute uberall in der Welt Bahn ge- brochen und dazu gefuhrt, da neue Industrie- und Wohnraum- planungen stets einem von hoherer Warte aus gelenkten Plan unter- geordnet werden. Das gilt fur Europa ebensosehr wie fur die V er- einigten Staaten von Amerika und auch sonst in der Welt. Man braucht nur auf die verschiedenen "Funf- und Vierjahresplane", auf "New Deal" und "Tennessee-Valley-Authority" ("TVA") als Kennzeichen solcher nach ubergeordneten Gesichtspunkten ge- steuerten Planungen zu verweisen. |
---|