Entwicklung Einer Adaptiven Digitalen Logistikkette Fur Eine Intelligente Fabrik Im Bauwesen

Deutschland strebt bis 2045 eine Treibhausgasneutralitat an und unternimmt in allen Wirtschaftssektoren Manahmen in diese Richtung. Da insbesondere Gebaude zu uber 30 % der CO2-Emissionen beitragen, spielt das Bauwesen eine entscheidende Rolle bei der Verlangsamung des Klimawandels. Zukunftig konnen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zander, Bennet
Format: Buch
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Deutschland strebt bis 2045 eine Treibhausgasneutralitat an und unternimmt in allen Wirtschaftssektoren Manahmen in diese Richtung. Da insbesondere Gebaude zu uber 30 % der CO2-Emissionen beitragen, spielt das Bauwesen eine entscheidende Rolle bei der Verlangsamung des Klimawandels. Zukunftig konnen im Bauwesen intelligente Fabriken einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen leisten, da in diesen die Produktion von individuellen Fassaden- und Dachpaneelen fur die energetische Gebaudesanierung entsprechend eines industriellen Mastabs erfolgen kann. Dieses Buch bietet einen Ansatz fur den Aufbau der Logistikkette einer intelligenten Fabrik im Bauwesen und veranschaulicht die digitale Verknupfung von Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- sowie Baustellenprozessen. Die Grundlage fur die Systemintegration stellen Cyber-Physische Systeme, einheitliche Kommunikationsstandards und digitale Plattformen dar, wodurch ein transparenter Nachweis der Herkunft und der Prozessschritte vorliegt.