Schriften Zur Wirtschafts- und Kultursoziologie: Herausgegeben und Eingeleitet Von Amalia Barboza und Klaus Lichtblau

Karl Mannheim gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Wissenssoziologen und Theoretiker der gesellschaftlichen Planung des 20. Jahrhunderts. Seine weit verbreitete Zurechung zur modernen Wissenssoziologie hat dazu gefuhrt, dass einige seiner wichtigsten Arbeiten, die er im Zeitraum von 1921-1930 g...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Mannheim, Karl, Barboza, Amalia, Lichtblau, Klaus
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Karl Mannheim gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Wissenssoziologen und Theoretiker der gesellschaftlichen Planung des 20. Jahrhunderts. Seine weit verbreitete Zurechung zur modernen Wissenssoziologie hat dazu gefuhrt, dass einige seiner wichtigsten Arbeiten, die er im Zeitraum von 1921-1930 geschrieben hat, an den Rand gedrangt bzw. schlichtweg vergessen worden sind. Dazu zahlt zum einen sein in der Tradition der geisteswissenschaftlichen Hermeneutik von Wilhelm Dilthey stehender Aufsatz uber die Beitrage zur Theorie der Weltanschauungsinterpretation" von 1921-22 sowie sein bis heute weitgehend ignorierter Aufsatz Uber das Wesen und die Bedeutung des wirtschaftlichen Erfolgsstrebens" von 1930. Dieser Band macht deutlich, dass das wissens- und wirtschaftssoziologische Werk von Karl Mannheim einen integralen Bestandteil der von ihm vertretenen Variante der modernen Kultursoziologie darstellt.
ISSN:2626-2355
2626-2363
DOI:10.1007/978-3-658-41108-4