Sexualtechnische Konsumobjekte Und Metamorphosen Moderner Sexualitaten: Praktiken, Beziehungsformen, Identitaten, Sozialverhaltnisse
Der Sammelband gibt aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen und Theorieansatze einerseits Einblicke in grundsatzliche epistemologische und gesellschaftsstrukturelle Kontexte, Bezugsprobleme und Konfliktfelder geben, die fur die Konstitution und den Wandel moderner Sexualitaten pragend war...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Sammelband gibt aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen und Theorieansatze einerseits Einblicke in grundsatzliche epistemologische und gesellschaftsstrukturelle Kontexte, Bezugsprobleme und Konfliktfelder geben, die fur die Konstitution und den Wandel moderner Sexualitaten pragend waren. Andererseits steht die spezifische Frage im Mittelpunkt, wie sexualtechnischen Artefakte und Konsumobjekte dabei neue Praktiken ermoglicht und angereizt haben, wie dies zur Veranderung von Wissensordnungen, Beziehungsformen und Weltverhaltnisse beigetragen hat und in welche groeren gesellschaftlichen Zusammenhange und Transformationsprozesse solch Verschiebungen eingebunden sind: Wie verandert der Gebrauch der Dinge das Korperwissen, die Praxisformen und die Einstellungen zur Sexualitat? Mit welchen politisch-okonomischen und soziokulturellen Regulationsbemuhungen, Dynamiken und Kampfen sind entsprechende materielle Kulturen des Sexuellen und ihr Wandel verwoben? Wo gehen die Expansionen und Liberalisierungen sexueller Moglichkeitsraume mit einer Ausweitung von Freiheitsgraden einher und wo konstituiert dies zugleich neue gesellschaftliche Zwange? |
---|