Das Neue Büro Nach Covid-19: Immobilien, Homeoffice und Metaverse Als Neue Realität

In diesem Buch erfahren Sie aus jeder Perspektive, was ein Büroraum ist und wie dieser in Zukunft aussehen wird. Die Entwicklung einer neuen Funktion des Raums wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt und ist auch in kurzer Zeit zwangsläufig alternativ virtuell getestet worden. Dennoch wird das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Adelmann von A, Quirin
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Buch erfahren Sie aus jeder Perspektive, was ein Büroraum ist und wie dieser in Zukunft aussehen wird. Die Entwicklung einer neuen Funktion des Raums wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt und ist auch in kurzer Zeit zwangsläufig alternativ virtuell getestet worden. Dennoch wird das Büro als Ort der Arbeit nicht verschwinden, sondern lediglich mit dem Privatraum verbunden und neu genutzt werden. Arbeit, Kosten, Mobilität, Nutzung und Nutzer werden sich stark verändern, um den Raum effizient in unser Leben für alle Generationen und Branchen einzugliedern. Noch nie zuvor hat sich eine Transformation so schnell vollzogen und wurde unsere Denkweise so radikal verändert. Die Auswirkungen auf den Beruf, das private Leben und die sozialen Kompetenzen der Individuen sowie den gewerblichen Raum werden unternehmerische Strategien in sehr spannender Weise verändern. Der Inhalt die Berechnung des wirtschaftlichen Werts eines Büroraums was sich in den letzten zwei Jahren durch Covid-19 verändert hat welche alternativen Arbeitsorte zur Büroraumnutzung bestehen der Zuschnitt und Wettbewerb von Raum auf die (An-)Forderungen der Nutzer wie Büroraum in der Zukunft aussehen wird Die Autoren Quirin Graf Adelmann ist Multiunternehmer mit zwei Dutzend Unternehmen aus Gesundheit, Automobil, Produktion, GovTech, BioTech, Kultur und Immobilien. Der Jurist entwickelt seit mehr als einem Jahrzehnt auch Immobilien und kennt sowohl die Perspektive des Entwicklers als auch die der Unternehmer. Stefan König ist Journalist und hat den Wandel in der Arbeitswelt journalistisch intensiv begleitet. Seine Erfahrungen bringt er nun als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung ein. Sein besonderer Blick gilt dabei den Büros von morgen.
ISSN:2197-6708
2197-6716
DOI:10.1007/978-3-658-37787-8