Automatisiertes Fahren Auf der Schiene: Technische und Rechtliche Aspekte Für Die Praxis
Getrieben durch akuten Fachkraftemangel besteht im Fernbahnbetrieb Bedarf an einer durchgreifenden Automatisierung unter Einsatz modernster Technologien. Chancen fur eine wirtschaftliche Umsetzung bietet ein hochassistierter Betrieb, mit dem die Anforderungen an die Ausbildung von Triebfahrzeugfuhre...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Hagemeyer, Friedrich Preuß, Malte Meyer zu Hörste, Michael Meirich, Christian Flamm, Leander |
description | Getrieben durch akuten Fachkraftemangel besteht im Fernbahnbetrieb Bedarf an einer durchgreifenden Automatisierung unter Einsatz modernster Technologien. Chancen fur eine wirtschaftliche Umsetzung bietet ein hochassistierter Betrieb, mit dem die Anforderungen an die Ausbildung von Triebfahrzeugfuhrern radikal reduziert werden. In der vorliegenden Analyse werden die derzeitigen Tatigkeitsfelder eines Triebfahrzeugfuhrers denen in einem vollautomatischen bzw. hochassistierten Bahnbetrieb hinsichtlich der rechtlichen und betrieblichen Randbedingungen gegenubergestellt. Dabei stellt der vollautomatische Bahnbetrieb in der regulatorischen Fragestellung den komplexesten Betrachtungsfall dar. |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-658-32328-8 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783658323288</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC6564194</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a3288-88332d51747c6e6beeecf567a4d5e07af3076251c4e00e08588354e944996b043</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkMtOw0AMRYenaEs_gF1WIBahnvfMMlQtIFViAaxH09ShoSEpmRR-n6QBJDa2dO-5lm1CLijcUAA9sdrEPFayrYwzE5sDMm413ip7wRySAaNWx0pTdUSGv4Zmx38GmFMypExYoQVQe0bGIbwBANNSCQ4DcpnsmurdN3nIsW4wRHO_rrGMkl0WrbCOntJ1jiWek5PMFwHHP31EXuaz5-l9vHi8e5gmi9h3C8XGcM5WkmqhU4VqiYhpJpX2YiURtM84aMUkTQUCIBjZBqRAK4S1agmCj8h1P9eHDX6FdVU0wX0WuKyqTXD_rm_ZSc-GbZ2Xr1i7nqLguv91tOOu5d0-4LrEVZ_Y1tXHDkPj9oNTLJvaF252O1XtW6gV_BtPbWWA</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC6564194</pqid></control><display><type>book</type><title>Automatisiertes Fahren Auf der Schiene: Technische und Rechtliche Aspekte Für Die Praxis</title><source>Springer Books</source><creator>Hagemeyer, Friedrich ; Preuß, Malte ; Meyer zu Hörste, Michael ; Meirich, Christian ; Flamm, Leander</creator><creatorcontrib>Hagemeyer, Friedrich ; Preuß, Malte ; Meyer zu Hörste, Michael ; Meirich, Christian ; Flamm, Leander</creatorcontrib><description>Getrieben durch akuten Fachkraftemangel besteht im Fernbahnbetrieb Bedarf an einer durchgreifenden Automatisierung unter Einsatz modernster Technologien. Chancen fur eine wirtschaftliche Umsetzung bietet ein hochassistierter Betrieb, mit dem die Anforderungen an die Ausbildung von Triebfahrzeugfuhrern radikal reduziert werden. In der vorliegenden Analyse werden die derzeitigen Tatigkeitsfelder eines Triebfahrzeugfuhrers denen in einem vollautomatischen bzw. hochassistierten Bahnbetrieb hinsichtlich der rechtlichen und betrieblichen Randbedingungen gegenubergestellt. Dabei stellt der vollautomatische Bahnbetrieb in der regulatorischen Fragestellung den komplexesten Betrachtungsfall dar.</description><edition>1. Aufl. 2021 edition.</edition><identifier>ISSN: 2197-6708</identifier><identifier>ISBN: 3658323272</identifier><identifier>ISBN: 9783658323271</identifier><identifier>EISSN: 2197-6716</identifier><identifier>EISBN: 9783658323288</identifier><identifier>EISBN: 3658323280</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-658-32328-8</identifier><identifier>OCLC: 1249474019</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</publisher><subject>Engineering ; R & D/Technology Policy ; Regional/Spatial Science ; Robotics and Automation ; Transportation ; Transportation engineering ; Transportation engineering-Economic aspects ; Transportation Technology and Traffic Engineering</subject><creationdate>2021</creationdate><tpages>64</tpages><format>64</format><rights>Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>essentials</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-658-32328-8</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-658-32328-8$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Hagemeyer, Friedrich</creatorcontrib><creatorcontrib>Preuß, Malte</creatorcontrib><creatorcontrib>Meyer zu Hörste, Michael</creatorcontrib><creatorcontrib>Meirich, Christian</creatorcontrib><creatorcontrib>Flamm, Leander</creatorcontrib><title>Automatisiertes Fahren Auf der Schiene: Technische und Rechtliche Aspekte Für Die Praxis</title><description>Getrieben durch akuten Fachkraftemangel besteht im Fernbahnbetrieb Bedarf an einer durchgreifenden Automatisierung unter Einsatz modernster Technologien. Chancen fur eine wirtschaftliche Umsetzung bietet ein hochassistierter Betrieb, mit dem die Anforderungen an die Ausbildung von Triebfahrzeugfuhrern radikal reduziert werden. In der vorliegenden Analyse werden die derzeitigen Tatigkeitsfelder eines Triebfahrzeugfuhrers denen in einem vollautomatischen bzw. hochassistierten Bahnbetrieb hinsichtlich der rechtlichen und betrieblichen Randbedingungen gegenubergestellt. Dabei stellt der vollautomatische Bahnbetrieb in der regulatorischen Fragestellung den komplexesten Betrachtungsfall dar.</description><subject>Engineering</subject><subject>R & D/Technology Policy</subject><subject>Regional/Spatial Science</subject><subject>Robotics and Automation</subject><subject>Transportation</subject><subject>Transportation engineering</subject><subject>Transportation engineering-Economic aspects</subject><subject>Transportation Technology and Traffic Engineering</subject><issn>2197-6708</issn><issn>2197-6716</issn><isbn>3658323272</isbn><isbn>9783658323271</isbn><isbn>9783658323288</isbn><isbn>3658323280</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2021</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVkMtOw0AMRYenaEs_gF1WIBahnvfMMlQtIFViAaxH09ShoSEpmRR-n6QBJDa2dO-5lm1CLijcUAA9sdrEPFayrYwzE5sDMm413ip7wRySAaNWx0pTdUSGv4Zmx38GmFMypExYoQVQe0bGIbwBANNSCQ4DcpnsmurdN3nIsW4wRHO_rrGMkl0WrbCOntJ1jiWek5PMFwHHP31EXuaz5-l9vHi8e5gmi9h3C8XGcM5WkmqhU4VqiYhpJpX2YiURtM84aMUkTQUCIBjZBqRAK4S1agmCj8h1P9eHDX6FdVU0wX0WuKyqTXD_rm_ZSc-GbZ2Xr1i7nqLguv91tOOu5d0-4LrEVZ_Y1tXHDkPj9oNTLJvaF252O1XtW6gV_BtPbWWA</recordid><startdate>2021</startdate><enddate>2021</enddate><creator>Hagemeyer, Friedrich</creator><creator>Preuß, Malte</creator><creator>Meyer zu Hörste, Michael</creator><creator>Meirich, Christian</creator><creator>Flamm, Leander</creator><general>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</general><general>Springer Fachmedien Wiesbaden</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>2021</creationdate><title>Automatisiertes Fahren Auf der Schiene</title><author>Hagemeyer, Friedrich ; Preuß, Malte ; Meyer zu Hörste, Michael ; Meirich, Christian ; Flamm, Leander</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a3288-88332d51747c6e6beeecf567a4d5e07af3076251c4e00e08588354e944996b043</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2021</creationdate><topic>Engineering</topic><topic>R & D/Technology Policy</topic><topic>Regional/Spatial Science</topic><topic>Robotics and Automation</topic><topic>Transportation</topic><topic>Transportation engineering</topic><topic>Transportation engineering-Economic aspects</topic><topic>Transportation Technology and Traffic Engineering</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Hagemeyer, Friedrich</creatorcontrib><creatorcontrib>Preuß, Malte</creatorcontrib><creatorcontrib>Meyer zu Hörste, Michael</creatorcontrib><creatorcontrib>Meirich, Christian</creatorcontrib><creatorcontrib>Flamm, Leander</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Hagemeyer, Friedrich</au><au>Preuß, Malte</au><au>Meyer zu Hörste, Michael</au><au>Meirich, Christian</au><au>Flamm, Leander</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Automatisiertes Fahren Auf der Schiene: Technische und Rechtliche Aspekte Für Die Praxis</btitle><seriestitle>essentials</seriestitle><date>2021</date><risdate>2021</risdate><issn>2197-6708</issn><eissn>2197-6716</eissn><isbn>3658323272</isbn><isbn>9783658323271</isbn><eisbn>9783658323288</eisbn><eisbn>3658323280</eisbn><abstract>Getrieben durch akuten Fachkraftemangel besteht im Fernbahnbetrieb Bedarf an einer durchgreifenden Automatisierung unter Einsatz modernster Technologien. Chancen fur eine wirtschaftliche Umsetzung bietet ein hochassistierter Betrieb, mit dem die Anforderungen an die Ausbildung von Triebfahrzeugfuhrern radikal reduziert werden. In der vorliegenden Analyse werden die derzeitigen Tatigkeitsfelder eines Triebfahrzeugfuhrers denen in einem vollautomatischen bzw. hochassistierten Bahnbetrieb hinsichtlich der rechtlichen und betrieblichen Randbedingungen gegenubergestellt. Dabei stellt der vollautomatische Bahnbetrieb in der regulatorischen Fragestellung den komplexesten Betrachtungsfall dar.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</pub><doi>10.1007/978-3-658-32328-8</doi><oclcid>1249474019</oclcid><tpages>64</tpages><edition>1. Aufl. 2021 edition.</edition></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISSN: 2197-6708 |
ispartof | |
issn | 2197-6708 2197-6716 |
language | ger |
recordid | cdi_askewsholts_vlebooks_9783658323288 |
source | Springer Books |
subjects | Engineering R & D/Technology Policy Regional/Spatial Science Robotics and Automation Transportation Transportation engineering Transportation engineering-Economic aspects Transportation Technology and Traffic Engineering |
title | Automatisiertes Fahren Auf der Schiene: Technische und Rechtliche Aspekte Für Die Praxis |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-09T01%3A37%3A23IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Automatisiertes%20Fahren%20Auf%20der%20Schiene:%20Technische%20und%20Rechtliche%20Aspekte%20F%C3%BCr%20Die%20Praxis&rft.au=Hagemeyer,%20Friedrich&rft.date=2021&rft.issn=2197-6708&rft.eissn=2197-6716&rft.isbn=3658323272&rft.isbn_list=9783658323271&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-658-32328-8&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC6564194%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783658323288&rft.eisbn_list=3658323280&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC6564194&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |