Automatisiertes Fahren Auf der Schiene: Technische und Rechtliche Aspekte Für Die Praxis

Getrieben durch akuten Fachkraftemangel besteht im Fernbahnbetrieb Bedarf an einer durchgreifenden Automatisierung unter Einsatz modernster Technologien. Chancen fur eine wirtschaftliche Umsetzung bietet ein hochassistierter Betrieb, mit dem die Anforderungen an die Ausbildung von Triebfahrzeugfuhre...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hagemeyer, Friedrich, Preuß, Malte, Meyer zu Hörste, Michael, Meirich, Christian, Flamm, Leander
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Getrieben durch akuten Fachkraftemangel besteht im Fernbahnbetrieb Bedarf an einer durchgreifenden Automatisierung unter Einsatz modernster Technologien. Chancen fur eine wirtschaftliche Umsetzung bietet ein hochassistierter Betrieb, mit dem die Anforderungen an die Ausbildung von Triebfahrzeugfuhrern radikal reduziert werden. In der vorliegenden Analyse werden die derzeitigen Tatigkeitsfelder eines Triebfahrzeugfuhrers denen in einem vollautomatischen bzw. hochassistierten Bahnbetrieb hinsichtlich der rechtlichen und betrieblichen Randbedingungen gegenubergestellt. Dabei stellt der vollautomatische Bahnbetrieb in der regulatorischen Fragestellung den komplexesten Betrachtungsfall dar.
ISSN:2197-6708
2197-6716
DOI:10.1007/978-3-658-32328-8