Quantitative Betriebswirtschaftslehre Band II: Markttheorie, Investition und Finanzierung

Das dreibändige Lehrbuch „Quantitative BWL“ stellt die theoretischen quantitativen Grundlagen der betrieblichen Entscheidungen und des marktwirtschaftlichen Umfelds dar. Es ist für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens im Bachelor- und Masterprogramm konzipiert...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bonart, Thomas, Bär, Jürgen
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Das dreibändige Lehrbuch „Quantitative BWL“ stellt die theoretischen quantitativen Grundlagen der betrieblichen Entscheidungen und des marktwirtschaftlichen Umfelds dar. Es ist für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens im Bachelor- und Masterprogramm konzipiert. Auch komplexe Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele verständlich und anschaulich erklärt. Zu jedem Kapitel gibt es Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen. Somit eignet sich das Lehrbuch zur Unterstützung von Vorlesungen, aber auch zum autodidaktischen Lernen. Der Inhalt Eigenschaften des individuellen Nachfrageverhaltens Produktionstheorie Wettbewerb Allgemeines Gleichgewicht Marktunvollkommenheiten Moral Hazard Investitionsrechnung Capital Asset Pricing Model Wechselkurse Währungsabsicherung Die Autoren Dr. Thomas Bonart und Dr. Jürgen Bär sind seit 1991 bzw. 2011 Professoren an der Hochschule Trier. Sie vertreten im Fachbereich Technik im Bachelor- und Masterprogramm das Lehrgebiet „Quantitative BWL“
DOI:10.1007/978-3-658-22509-4