Netzwerke in Gesellschaftlichen Feldern
Der vorliegende Band stellt sich die Aufgabe, soziale Netzwerke im Rahmen gesellschaftlicher Strukturen zu verorten und so den Graben zwischen Gesellschaftstheorie und Netzwerkansatzen zu uberbrucken. Die Beitrage beleuchten die Rolle von Netzwerken in gesellschaftlichen Teilbereichen wie Politik, W...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der vorliegende Band stellt sich die Aufgabe, soziale Netzwerke im Rahmen gesellschaftlicher Strukturen zu verorten und so den Graben zwischen Gesellschaftstheorie und Netzwerkansatzen zu uberbrucken. Die Beitrage beleuchten die Rolle von Netzwerken in gesellschaftlichen Teilbereichen wie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven.Der InhaltNetzwerke als transversale Felder * Felder und Netzwerkdomanen in der Wissenschaft * Netzwerke im Feld der Politik * Netzwerkanalytische Perspektiven auf externe Demokratieforderung * Eine Diskurs-Netzwerkanalyse zu den Fabrikunglucken in Bangladesch * Die feldspezifische Eigenlogik der praktischen Konstitution sozialer Netzwerke * Institutionelle Komplexitat im Krankenhaussektor und die Entstehung von Netzwerkpraktiken zwischen medizinischen, okonomischen und regionalraumlichen Logiken * Irritation und Resonanz in Netzwerken der Wirtschaft * Eine feldanalytische Untersuchung des Debt Security -Marktes * Transnationales Finanzwesen?Die HerausgeberPD Dr. Jan Fuhse ist Heisenberg-Stipendiat am Institut fur Sozialwissenschaften der Humboldt Universitat zu Berlin.Dr. Karoline Krenn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Offentliche IT am Fraunhofer-Institut fur offene Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin. |
---|---|
DOI: | 10.1007/978-3-658-22215-4 |