Innovationsarbeit in der Investitionsguterindustrie: Dynamik und Folgen von Standardisierung und Subjektivierung

Daniela Wuhr analysiert Dynamiken der Innovationspraxis in der Investitionsguterindustrie. Dabei beleuchtet sie das nicht immer reibungslose Verhaltnis von Innovationsarbeit und Innovationsprozess sowie die Herausforderung fur die Branche, ihre Innovationsprozesse zu standardisieren und gleichzeitig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wuhr, Daniela
Format: Buch
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Daniela Wuhr analysiert Dynamiken der Innovationspraxis in der Investitionsguterindustrie. Dabei beleuchtet sie das nicht immer reibungslose Verhaltnis von Innovationsarbeit und Innovationsprozess sowie die Herausforderung fur die Branche, ihre Innovationsprozesse zu standardisieren und gleichzeitig Flexibilitat zu ermoglichen. Ihre empirischen Befunde zeigen Ursachen und Folgen der widerspruchlichen Anforderungen an Innovationsarbeit und ordnen diese theoretisch ein. Dabei spielen das informelle Arbeitshandeln der Innovationsakteure und die Auseinandersetzung mit neuen - formellen - Organisationsstrukturen in der Produktinnovation eine zentrale Rolle. Auf Grundlage der Ergebnisse entwickelt die Autorin einen neuen Erklarungsansatz fur Belastung und Umgang mit Ambivalenzen im Arbeitsprozess auf der konkreten Arbeitsebene.