Die Kunst des Unterscheidens: Eine Einführung ins wissenschaftliche Denken und Arbeiten für soziale Berufe

Klar strukturiert, leicht verstandlich und in der Lehre bestens erprobt, fuhrt dieses Buch ins Studium sozialer Berufe ein. An ausgewahlten Inhalten und Debatten werden wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen anschaulich gemacht. Zugleich wird eine Fulle an nutzlichen Hinweisen zu praktischen Vorg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bardmann, Theodor M.
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Klar strukturiert, leicht verstandlich und in der Lehre bestens erprobt, fuhrt dieses Buch ins Studium sozialer Berufe ein. An ausgewahlten Inhalten und Debatten werden wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen anschaulich gemacht. Zugleich wird eine Fulle an nutzlichen Hinweisen zu praktischen Vorgehensweisen und wissenschaftlichen Arbeitstechniken vorgestellt. Das Buch kombiniert somit reflexives und instrumentelles Wissen. Auf der Grundlage eines unterscheidungstheoretischen Ansatzes werden wissenschaftliche Inhalte und Debatten sowie wissenschaftliche Techniken und Formalien so zusammengefuhrt, dass aus ihnen wichtige Impulse fur ein ambitioniertes Studium und eine eigenverantwortliche Praxis zu ziehen sind.
DOI:10.1007/978-3-658-08630-5