Analyse und Gestaltung leistungsfahiger IS-Architekturen: Modellbasierte Methoden aus Forschung und Lehre in der Praxis
Die Analyse und Gestaltung von Informationssystemarchitekturen (IS-Architekturen) stellt fur Unternehmen eine besondere Herausforderung dar. Dabei konnen unter IS-Architekturen Bauplane und Regeln zur Gestaltung von informationsverarbeitenden Geschaftsprozessen sowie diese ausfuhrenden Menschen und...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Analyse und Gestaltung von Informationssystemarchitekturen (IS-Architekturen) stellt fur Unternehmen eine besondere Herausforderung dar. Dabei konnen unter IS-Architekturen Bauplane und Regeln zur Gestaltung von informationsverarbeitenden Geschaftsprozessen sowie diese ausfuhrenden Menschen und Anwendungssysteme verstanden werden. Um IS-Architekturen hinsichtlich vielfaltiger unternehmensinterner und -externer Herausforderungen zu konstruieren und deren Leistungsfahigkeit nachhaltig zu sichern, sind geeignete Konzepte und Methoden zu entwickeln und zielorientiert einzusetzen. Derartige Konzepte und Methoden stellt die Wirtschaftsinformatik bereit. Dabei sind Forschung und Praxis in gleichem Mae gefordert, zum Erfolg dieser Konzepte und Methoden beizutragen. Das vorliegende Buch greift diese Gedankengange auf und stellt Konzepte und Methoden zur Analyse und Gestaltung leistungsfahiger IS-Architekturen vor. Es richtet sich gleichermaen an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik, den Wirtschaftswissenschaften und der Informatik. |
---|