Medialisierung politischer Organisationen: Parteien in der Mediengesellschaft

Die Mediengesellschaft stellt politische Organisationen wie Parteien vor groe Herausforderungen: Die Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Medien wie des Publikums erhoht sich ebenso wie Aufwand und Geschwindigkeit der Kommunikation. Parteien reagieren auf diese Herausforderungen durch den Ausbau von...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Donges, Patrick
Format: Buch
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Donges, Patrick
description Die Mediengesellschaft stellt politische Organisationen wie Parteien vor groe Herausforderungen: Die Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Medien wie des Publikums erhoht sich ebenso wie Aufwand und Geschwindigkeit der Kommunikation. Parteien reagieren auf diese Herausforderungen durch den Ausbau von Kommunikationsabteilungen und einer Erhohung ihrer Kommunikationsleistung. Die Studie untersucht solche Formen der Medialisierung auf Basis der neo-institutionalistischen Organisationstheorie und durch empirische Fallstudien traditioneller Parteiorganisationen in Deutschland, Grobritannien, Osterreich und der Schweiz.
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>askewsholts</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783531909424</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783531909424</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a2449-d079dccbdfec9ec580a73cbc6f6b7cc6d7e35764450237a8212b502ef7f4524c3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkE1LxDAYhCMiKGv_Q64eCmk-G2-y-AW7rAc9L2nyphs3pNI36t-3ogieZoaHmcOckMaaXijRWWYll6d_uVO9NvacNIivjLFuwb3SF2S7hZBcTphgfi8jfZtyqgn9AWa6m0dXErqapgLlmj65uUKCQlOhYeHfVSgjIOS8NFysl-QsuozQ_OqKvNzdPq8f2s3u_nF9s2kdl9K2gRkbvB9CBG_Bq545I_zgddSD8V4HA0IZLaViXBjX844Pi4VoolRcerEiVz-7Do_wiYcpV9x_ZBim6Yj7fxeIL3iiUHU</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Medialisierung politischer Organisationen: Parteien in der Mediengesellschaft</title><source>Springer Books</source><creator>Donges, Patrick</creator><creatorcontrib>Donges, Patrick</creatorcontrib><description>Die Mediengesellschaft stellt politische Organisationen wie Parteien vor groe Herausforderungen: Die Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Medien wie des Publikums erhoht sich ebenso wie Aufwand und Geschwindigkeit der Kommunikation. Parteien reagieren auf diese Herausforderungen durch den Ausbau von Kommunikationsabteilungen und einer Erhohung ihrer Kommunikationsleistung. Die Studie untersucht solche Formen der Medialisierung auf Basis der neo-institutionalistischen Organisationstheorie und durch empirische Fallstudien traditioneller Parteiorganisationen in Deutschland, Grobritannien, Osterreich und der Schweiz.</description><edition>2008 edition.</edition><identifier>ISBN: 9783531158679</identifier><identifier>ISBN: 3531158678</identifier><identifier>EISBN: 9783531909424</identifier><identifier>EISBN: 3531909428</identifier><language>eng</language><publisher>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</publisher><creationdate>2008</creationdate><tpages>1</tpages><format>1</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Donges, Patrick</creatorcontrib><title>Medialisierung politischer Organisationen: Parteien in der Mediengesellschaft</title><description>Die Mediengesellschaft stellt politische Organisationen wie Parteien vor groe Herausforderungen: Die Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Medien wie des Publikums erhoht sich ebenso wie Aufwand und Geschwindigkeit der Kommunikation. Parteien reagieren auf diese Herausforderungen durch den Ausbau von Kommunikationsabteilungen und einer Erhohung ihrer Kommunikationsleistung. Die Studie untersucht solche Formen der Medialisierung auf Basis der neo-institutionalistischen Organisationstheorie und durch empirische Fallstudien traditioneller Parteiorganisationen in Deutschland, Grobritannien, Osterreich und der Schweiz.</description><isbn>9783531158679</isbn><isbn>3531158678</isbn><isbn>9783531909424</isbn><isbn>3531909428</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2008</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVkE1LxDAYhCMiKGv_Q64eCmk-G2-y-AW7rAc9L2nyphs3pNI36t-3ogieZoaHmcOckMaaXijRWWYll6d_uVO9NvacNIivjLFuwb3SF2S7hZBcTphgfi8jfZtyqgn9AWa6m0dXErqapgLlmj65uUKCQlOhYeHfVSgjIOS8NFysl-QsuozQ_OqKvNzdPq8f2s3u_nF9s2kdl9K2gRkbvB9CBG_Bq545I_zgddSD8V4HA0IZLaViXBjX844Pi4VoolRcerEiVz-7Do_wiYcpV9x_ZBim6Yj7fxeIL3iiUHU</recordid><startdate>20080507</startdate><enddate>20080507</enddate><creator>Donges, Patrick</creator><general>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</general><scope/></search><sort><creationdate>20080507</creationdate><title>Medialisierung politischer Organisationen: Parteien in der Mediengesellschaft</title><author>Donges, Patrick</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a2449-d079dccbdfec9ec580a73cbc6f6b7cc6d7e35764450237a8212b502ef7f4524c3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng</language><creationdate>2008</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Donges, Patrick</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Donges, Patrick</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Medialisierung politischer Organisationen: Parteien in der Mediengesellschaft</btitle><date>2008-05-07</date><risdate>2008</risdate><isbn>9783531158679</isbn><isbn>3531158678</isbn><eisbn>9783531909424</eisbn><eisbn>3531909428</eisbn><abstract>Die Mediengesellschaft stellt politische Organisationen wie Parteien vor groe Herausforderungen: Die Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Medien wie des Publikums erhoht sich ebenso wie Aufwand und Geschwindigkeit der Kommunikation. Parteien reagieren auf diese Herausforderungen durch den Ausbau von Kommunikationsabteilungen und einer Erhohung ihrer Kommunikationsleistung. Die Studie untersucht solche Formen der Medialisierung auf Basis der neo-institutionalistischen Organisationstheorie und durch empirische Fallstudien traditioneller Parteiorganisationen in Deutschland, Grobritannien, Osterreich und der Schweiz.</abstract><pub>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</pub><tpages>1</tpages><edition>2008 edition.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783531158679
ispartof
issn
language eng
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783531909424
source Springer Books
title Medialisierung politischer Organisationen: Parteien in der Mediengesellschaft
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-17T04%3A22%3A00IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Medialisierung%20politischer%20Organisationen:%20Parteien%20in%20der%20Mediengesellschaft&rft.au=Donges,%20Patrick&rft.date=2008-05-07&rft.isbn=9783531158679&rft.isbn_list=3531158678&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Caskewsholts%3E9783531909424%3C/askewsholts%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783531909424&rft.eisbn_list=3531909428&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true