Messung Und Modellierung Paralleler Und Verteilter Rechensysteme
Parallele und verteilte Rechensysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung. War in der Vergangenheit der Datenaustausch zwischen dem Mainframe, den Cluster-Maschinen und den Arbeitspl+ñtzen das Ziel der Vernetzung, so liegt heute der Schwerpunkt des Rechnerverbundes auf dem "resource sharing"....
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Parallele und verteilte Rechensysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung. War in der Vergangenheit der Datenaustausch zwischen dem Mainframe, den Cluster-Maschinen und den Arbeitspl+ñtzen das Ziel der Vernetzung, so liegt heute der Schwerpunkt des Rechnerverbundes auf dem "resource sharing". Schlag-und Reizw+Ârter wie "Massiv Parallel" und "Client Server-Computing" sind in aller Munde. Im Client Server-Umfeld wird die Realisierung von "variablen Server-Konzepten" mit "load balancing" und "automatischer Re-¡ konfigurierung von Hardware-und Software-Komponenten" von eminentem Interesse sein. Daraus resultieren st+ñndig wachsende Anforderungen an Hard-und Software sowie an das System-Management. Es mu+ƒ deshalb das vorrangige Ziel sein, Techniken und entsprechende Werkzeuge bereitzustel-¡ len, die die "Beherrschung"-in Form von +£berwachung, Kontrolle, Ana-¡ lyse, Bewertung und Steuerung-solch komplexer Systeme erm+Âglichen. Dabei m++ssen Analyse und Bewertung des Verhaltens sowohl des Gesamt-¡ systems als auch relevanter Komponenten zum integralen Bestandteil von Entwicklung und Betrieb derartiger Verbundl+Âsungen werden. Insbesondere Client Server Architectures zeichnen sich durch Eigenschaften wie Paralle-¡ lit+ñt, r+ñumliche Ausbreitung, Gr+Â+ƒe der Konfigurationen und vor allem Hete-¡ rogenit+ñt (unterschiedliche Hardware-Architekturen, verschiedene Betriebs-¡ systeme, diverse +£bertragungsmedien und Netzwerk-Betriebssysteme) aus. Die daraus resultierende Komplexit+ñt erschwert die Analyse und Bewertung des Systemverhaltens, und das trifft insbesondere auf Leistungsanalyse und -bewertung zu. Es existiert zwar eine Vielzahl von Me+ƒ-und Analysewerkzeugen auch f++r parallele und verteilte Systeme, die aber h+ñufig nur Teilaspekte abdecken. |
---|