Ethnosoziologie
Die Thematik dieses Buches ist im Schnittpunkt zweier So-¡ zialwissenschaften, der Ethnologie und der Soziologie, ange-¡ siedelt. Gegenstand der Ethnosoziologie sind im Verst+ñndnis der Verfasser intra- und intergesellschaftliche und -ethni-¡ sche Strukturen und Prozesse, die insbesondere ++ber die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Thematik dieses Buches ist im Schnittpunkt zweier So-¡ zialwissenschaften, der Ethnologie und der Soziologie, ange-¡ siedelt. Gegenstand der Ethnosoziologie sind im Verst+ñndnis der Verfasser intra- und intergesellschaftliche und -ethni-¡ sche Strukturen und Prozesse, die insbesondere ++ber die Ver-¡ fahren des interkulturellen Vergleichs erschlossen werden k+Ânnen. Insofern wird - freilich mit einigen Vorbehalte- an eine Tradition angeschlossen, die in Deutschland von Ri-¡ chard THURNWALD vertreten und mit wichtigen Ver+ñnderungen von Wilhelm E. M+£HLMANN fortgef++hrt worden ist. Es handelt sich damit keineswegs um eine weitere "Bindestrich-Soziolo-¡ gie", sondern um einen eigenst+ñndigen, legitimen und im deutschen Sprachraum leider viel zu gering beachteten Be-¡ reich sozialwissenschaft lichen Diskurses, von dem die Ent-¡ wicklung der Soziologie in vielf+ñltiger Weise nachhaltig be-¡ einflu+ƒt worden ist. Dieses Buch w+ñre niemals entstanden ohne eine gemeinsame Etappe in der Biographie der beiden Verfasser durch das stu-¡ dium am ehemaligen Institut f++r Soziologie und Ethnologie der Universit+ñt Heidelberg. Diesem Institut, seinem geisti-¡ gen Klima in Lehre und Forschung und denen, die das m+Âglich machten, gilt unsere dankbare Erinnerung. Besonderen Dank schulden wir Frau Pl++isch, die unter erheb-¡ lichem Zeitdruck das Manuskript fertigstellte, und nicht zu-¡ letzt auch unseren Studenten, mit denen zahlreiche Einzel-¡ themen dieses Buches in Lehrveranstaltungen diskutiert wer-¡ den konnten und die manche wertvolle Anregung dadurch gege-¡ ben haben. |
---|