-
1
Ein neues Verfahren zur Erzielung der Frost-Tausalz-Beständigkeit des Betons
Veröffentlicht 1978“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
2
Beitrag zur Kenntnis intermediärer Phasen bei der Hydratation der Zementklinkerminerale Vortrag auf d. Kolloquium "Grundlagen d. Zementhärtung" am 30 Okt. 1963 in Berlin
Veröffentlicht 1964“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
3
Dauerhaftigkeit von Beton Karbonatisierung
Veröffentlicht 1984“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
4
Chloridkorrosion Internationales Kolloquium Wien 22./23. Februar 1983
Veröffentlicht 1983“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
5
Internationales Kolloquium Frostbeständigkeit von Beton Wien, Juni, 1980
Veröffentlicht 1980“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Tagungsbericht Buch -
6
Einfluß der Lagerung auf die Festigkeitsentwicklung und den E-Modul des Betons
Veröffentlicht 1977“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
7
Untersuchungen über die Ursache von Querrissen im jungen Beton
Veröffentlicht 1973“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
8
Die quantitative Bestimmung von Hüttensand in Zementen
Veröffentlicht 1976“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
9
Der elektrische Widerstand des Betons
Veröffentlicht 1973“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
10
Zwanzig Jahre Zementforschungsinstitut
Veröffentlicht 1972“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
11
Beton im österreichischen Landwirtschaftsbau
Veröffentlicht 1968“… Verein d. österreich. Zementfabrikanten …”
Buch -
12
Die Messung der Verformbarkeit von Normenprismen mit Hilfe des Elastographen
Veröffentlicht 1966“… Verein d. Österreich. Zementfabrikanten …”
Buch