Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Aufsatzsammlung 39 [ausschließen]
- Deutschland 32 [ausschließen]
- Hochschulschrift 19 [ausschließen]
- Festschrift 11 [ausschließen]
- Bibliografie 9 [ausschließen]
- Geschichte 8 [ausschließen]
- Polen 8 [ausschließen]
- Deutsch 6 [ausschließen]
- Europa 6 [ausschließen]
- Griechenland 6 [ausschließen]
- Reformation 6 [ausschließen]
- Konferenzschrift 5 [ausschließen]
- Konfessionalisierung 5 [ausschließen]
- Nürnberg 5 [ausschließen]
- Übersetzung 5 [ausschließen]
- Böhmische Länder 4 [ausschließen]
- Erziehung 4 [ausschließen]
- Herrschaft 4 [ausschließen]
- Kollektives Gedächtnis 4 [ausschließen]
- Kultur 4 [ausschließen]
- Landesgeschichte Fach 4 [ausschließen]
- Pestbuch 4 [ausschließen]
- Quelle 4 [ausschließen]
- Rezeption 4 [ausschließen]
- Rheinland 4 [ausschließen]
- Apostolische Pönitentiarie 3 [ausschließen]
- Architektur 3 [ausschließen]
- Besetzung 3 [ausschließen]
- Bild 3 [ausschließen]
- Bildung 3 [ausschließen]
-
1
Altdeutsche Übersetzungen des Prager "Sendbriefs" ("Missum imperatori")
Veröffentlicht 1972Abschlussarbeit Buch -
2
Ölige Suspensionen als parenterale Depotsysteme für rekombinante Proteine
Veröffentlicht 2007kostenfrei
Volltext
Buch -
3
Möglichkeiten und Grenzen fürstlicher Herrschaft im spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Reich
Veröffentlicht 2018Artikel -
4
Fremdheit in städtischen Selbstzeugnissen und Chroniken methodische und quellenkundliche Vorüberlegungen
Veröffentlicht 2021Artikel -
5
Auswandererforschung im Nationalsozialismus Joseph Scheben und das Deutsche Ausland-Institut
Veröffentlicht 2018
VolltextArtikel -
6
Auswandererforschung im Nationalsozialismus Joseph Scheben und das Deutsche Ausland-Institut
Veröffentlicht 2018
VolltextArtikel -
7
Reformationen in Westfalen Ergebnisse und Perspektiven des Jubiläums 1517-2017
Veröffentlicht 2020
VolltextArtikel -
8
Die Beschreibung des Raums territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich
Veröffentlicht 2018DE-1052
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
9
Die Beschreibung des Raums territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich
Veröffentlicht 2018rezensiert in: Francia-Recensio; 2019/1
rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 46 (2019), 1, S. 95-97
rezensiert in: Hémecht, 2020, 3, S. 378-380
rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2018, 4, S. 557-559
rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 12
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
10
[Rezension von: Die Beschreibung des Raums / von Andreas Rutz, 2018]
Veröffentlicht 2019
VolltextArtikel -
11
-
12
Territoriale Verwaltung und kartographische Produktion in der Reichsstadt Nürnberg im 16. Jahrhundert
Veröffentlicht 2020Artikel -
13
Städtische Schulpolitik in der Konfessionalisierung Aachen, Köln und Nürnberg im Vergleich
Veröffentlicht 2006
VolltextArtikel -
14
-
15
Digitale Landeskunde in Sachsen Ressourcen, Infrastrukturen, Projekte
Veröffentlicht 2021
VolltextArtikel -
16
Die langen Reisen des Zacharias Wagner (1614–1668), oder : Sächsische Landesgeschichte als ‚global history‘
Veröffentlicht 2021kostenfrei
kostenfrei
Elektronisch Artikel -
17
Wilde Tiere und herrschaftliche Repräsentation in Brandenburg-Preußen im 17. und 18. Jahrhundert
Veröffentlicht 2017
VolltextArtikel -
18
Bildung - Konfession - Geschlecht religiöse Frauengemeinschaften und die katholische Mädchenbildung im Rheinland (16. - 18. Jahrhundert)
Veröffentlicht 2006Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Abschlussarbeit Buch -
19
-
20