-
1
-
2
Der Auschwitz-Prozess Völkermord vor Gericht
Veröffentlicht 2013Inhaltstext
rezensiert in: Francia Recensio; 2014/3
Inhaltsverzeichnis
Buch -
3
Retroactive law and proactive justice debating crimes against humanity in Germany, 1945 - 1950
Veröffentlicht 2010
VolltextArtikel -
4
The Frankfurt Auschwitz trial, 1963-1965 genocide, history, and the limits of the law
Veröffentlicht 2006Table of contents
Buch -
5
"The magical scent of the savage" Kolonialismus und Legalismus in der Entstehung der modernen Welt
Veröffentlicht 2017
VolltextArtikel -
6
The fate of Nuremberg the legacy and impact of the subsequent Nuremberg trials in postwar Germany
Veröffentlicht 2012Artikel -
7
The Frankfurt Auschwitz trial 1963 - 1965 ; genocide, history, and the limits of the law
Veröffentlicht 2006Table of contents
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
8
The historiography of horror the Frankfurt Auschwitz Trial and the German historical imagination
Veröffentlicht 2004Artikel -
9
Democracy, Nazi trials, and transitional justice in Germany, 1945-1950
Veröffentlicht 2020Inhaltsverzeichnis
Buch -
10
Democracy, Nazi trials, and transitional justice in Germany, 1945-1950
Veröffentlicht 2020DE-12
DE-188
DE-384
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
11
-
12
-
13
Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-1965) kommentierte Quellenedition
Veröffentlicht 2013DE-188
Elektronisch E-Book -
14
Der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 - 1965 : eine historische Einführung
Veröffentlicht 2013Elektronisch Artikel -
15
-
16
-
17
Political trials in theory and history
Veröffentlicht 2016Weitere Verfasser: DE-12
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Inhaltsverzeichnis
Elektronisch E-Book -
18
-
19
Beyond the racial state rethinking Nazi Germany
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser: “… Pendas, Devin O. 1966- …”
rezensiert in: Francia-Recensio; 2018/4
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch -
20
Beyond the racial state rethinking Nazi Germany
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser: “… Pendas, Devin O. 1966- …”
DE-12
DE-188
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book