-
1
Artickel des glaubens des weitberümten und Hochgelerten Doctor Erasmus von Roterdam die er gehalten bis zu end seines lebens ...
Veröffentlicht 1536“… Haselberg …”
kostenfrei
Buch -
2
-
3
Clavis Polygraphiae Joannis Tritemii abbatis divi Jacobi Herbipolensis, quondam Spanheimensis ...
Veröffentlicht 1518“… Haselberg …”
kostenfrei
Buch -
4
-
5
-
6
Sermones et Exhortationes ad monachos Joa[n]nis Tritemii abbatis Spanheimensis ... Quorum sermonu[m] duo sunt libri: primus vocatur Omeliarum. secundus Sermonum
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Buch -
7
Von den syben Geysten oder Engeln, den Got die hymel zu füre[n] vo[n] anfang der welt beuolhe[n] hat, ein warhafftig büchlein darin[n] auß verga[n]gnen zeytungen, was künfftig zu w...
Veröffentlicht 1522“… Haselberg …”
Volltext // 2011 digitalisiert von: Landesbibliothek Coburg. Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Lu II 30
Buch -
8
-
9
-
10
Die Stend des hailigen Römischen Reichs mitsampt allen Churfürsten vn[d] Fürsten etc. gaistlichen [u]nd weltlichen, mit jren Titeln, vn[d] geschickten Potschafften, so zu Augspurg...
Veröffentlicht 1518“… Haselberg …”
kostenfrei
Volltext // 2016 digitalisiert von: Landesbibliothek Coburg. Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Inc Cas 17#3
Buch -
11
Polygraphiae Libri Sex, IoannisTrithemii Abbatis Peapolitani, Qvondam Spanheimensis, Ad Maximilianvm Caesarem
Veröffentlicht 1518“… Haselberg …”
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Buch -
12
-
13
Dis büchlin sagt vnd meldet Eneas Siluius von fraw glück, wie sie manchen vnuerdienten menschen, so bald als den besten erhoecht oder aber angesehen hatt etc.
Veröffentlicht 1516“… Haselberg …”
kostenfrei
Buch -
14
Dis büchlin sagt vnd meldet Eneas Siluius von fraw glück, wie sie manchen vnuerdienten menschen, so bald als den besten erhoecht oder aber angesehen hatt etc.
Veröffentlicht 1516“… Haselberg …”
kostenfrei
Mikrofilm Buch -
15
-
16
Von den übertrefflichisten un[d] berümptisten frawen, zwölff in[n] der gemeynd, und zwölff in[n]sunderheyt gezelt, sampt iren rümlichen thatten ...
Veröffentlicht 1533“… <<Johann>> Haselberg …”
kostenfrei
Buch