-
1
-
2
Körper im Kampf männliche Agonalität in der Gerichtskampfszene des Lohengrin
Veröffentlicht 2023Artikel -
3
-
4
-
5
Männlichkeitskonstruktion in der Oper am Beispiel von Hugo von Hofmannsthals und Richard Strauss' "Arabella"
Veröffentlicht 2010Artikel -
6
"Wie nie ein Sterblicher sein Weib je sah" zur Dramaturgie der Blicke in "Die ägyptische Helena"
Veröffentlicht 2005Artikel -
7
-
8
"Alles originell, neu und so echt deutsch" Engelbert Humperdinck und Richard Strauss' "Opernmuseum"
Veröffentlicht 2022Artikel -
9
"The delusive vision of paradise" zu sinfonischen Dichtungen von Clement Harris und Siegfried Wagner
Veröffentlicht 2021Artikel -
10
»Auf! stimmt ein freies Scherzlied an« - weltliche Liedkultur im Hamburg der Aufklärung
Veröffentlicht 2017Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
11
Fürchten oder Nicht-Fürchten? zur Dramaturgie der Schluss-Szene des "Siegfried"
Veröffentlicht 2011Artikel -
12
-
13
"Er ist kein ganzer Mann" komponierte Männlichkeit in "Arabella" von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss
Veröffentlicht 2002Artikel -
14
-
15
-
16
-
17
-
18
Wie klingt das Glück? Beobachtungen zu einer zeitgemäß-unzeitgemäßen Weltanschauungsmusik von Siegfried Wagner
Veröffentlicht 2019Artikel -
19
-
20
Musikalische Professionalisierung im Konfliktfeld der Familie Ingeborg, Hans und Clara von Bronsart
Veröffentlicht 2006Artikel