-
1
-
2
-
3
-
4
Der Augsburger Religionsfrieden als Vorbild für die ungarische und siebenbürgische Mehrkonfessionalität ?
Veröffentlicht 2007Artikel -
5
Ungarn, das Reich der Stephanskrone, im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung Multiethnizität, Land und Konfession 1500 bis 1700
Veröffentlicht 2000DE-824
Elektronisch E-Book -
6
Jakob Bleyer politischer Vertreter der deutschen Minderheit in Ungarn (1917 - 1933)
Veröffentlicht 1991Buch -
7
-
8
-
9
'Creatio ex Nihilo' das sinnstiftende Narrativ der Donauschwaben im Wandel der Zeit
Veröffentlicht 2015Artikel -
10
Der Augsburger Religionsfrieden als Vorbild für die ungarische und siebenbürgische Mehrkonfessionalität ?
Veröffentlicht 2007Artikel -
11
Das Ende des Ersten Weltkrieges und seine Folgen im Donauraum
Veröffentlicht 2022Volltext
Volltext
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
12
Migration im kameralistischen Staat Josephs II. Theorie und Praxis der Ansiedlungspolitik in Ungarn, Siebenbürgen, Galizien und der Bukowina von 1768 bis 1790
Veröffentlicht 2014rezensiert in: Ungarn-Jahrbuch, 32 (2014-2015), S. 393-396
rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2016, 1, S. 69-71
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
13
-
14
-
15
Jakob Bleyer politischer Vertreter der deutschen Minderheit in Ungarn (1917 - 1933)
Veröffentlicht 1991Buch -
16
-
17
Neusiedler im Land Der Einwanderungsartikel des ungarischen Landtags von 1723 im Kontext seiner Zeit
Veröffentlicht 2024
VolltextElektronisch E-Book -
18
-
19
Trennen, verbinden, überschreiten Grenzen in der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert
Veröffentlicht 2024kostenfrei
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
20