-
1
-
2
Der geschichtliche Ort der historischen Forschung Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
Veröffentlicht 2020URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
3
Lehnswesen und Feudalismus Zur Logik von Forschungskontroversen
Veröffentlicht 2020Elektronisch Artikel -
4
Otto III. von Hachberg (1410-1434) Ein Konstanzer Bischof in neuem Licht
Veröffentlicht 2019
VolltextArtikel -
5
-
6
-
7
Zwischen Primär- und Sekundärmittelalter Annäherung an eine ebenso nahe wie ferne Epoche
Veröffentlicht 2011Artikel -
8
Zur Überlieferung der Konstanzer Konzilschronik Ulrich Richentals
Veröffentlicht 2010
VolltextArtikel -
9
-
10
"Capitularia imperatoria" zur Kaisergesetzgebung Karls des Großen von 802
Veröffentlicht 2002Artikel -
11
Vergangenheit als Gegenwart zum Präsentismus im Geschichtsdenken des Mittelalters
Veröffentlicht 2001Artikel -
12
-
13
-
14
Admonitio und Praedicatio zur religiös-pastoralen Dimension von Kapitularien und kapitulariennahen Texten ; (507 - 814)
Veröffentlicht 1997Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
15
-
16
-
17
Geschichte ohne Epochen? oder: Von der heuristischen Notwendigkeit, fließende Zeit in Begriffe zu fassen
Veröffentlicht 2023Artikel -
18
-
19
Augia Sanctae Mariae zur Geschichte des Zisterzienserinnenklosters Marienau (ca. 1250 - 1525)
Veröffentlicht 2021
VolltextElektronisch Artikel -
20