Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Hochschulschrift 22 [ausschließen]
- Aufsatzsammlung 2 [ausschließen]
- Diagnose 2 [ausschließen]
- Melanom 2 [ausschließen]
- Methode 2 [ausschließen]
- Africa, North - Economic conditions 1 [ausschließen]
- Africa, North - Economic policy 1 [ausschließen]
- Africa, North Economic conditions 1 [ausschließen]
- Africa, North Economic policy 1 [ausschließen]
- Analyse 1 [ausschließen]
- Biochemical markers 1 [ausschließen]
- Biologie moléculaire - Méthode 1 [ausschließen]
- Blood Diseases Diagnosis 1 [ausschließen]
- Blutkrankheit 1 [ausschließen]
- Bronchialschleimhaut 1 [ausschließen]
- Cancer - Diagnostic 1 [ausschließen]
- Cancer - Dépistage 1 [ausschließen]
- Cancer Diagnosis 1 [ausschließen]
- Cell Death Laboratory Manuals 1 [ausschließen]
- Cell Differentiation Laboratory Manuals 1 [ausschließen]
- Cell Division Laboratory Manuals 1 [ausschließen]
- Cell death Laboratory manuals 1 [ausschließen]
- Cell differentiation Laboratory manuals 1 [ausschließen]
- Cells Growth Research Laboratory manuals 1 [ausschließen]
- Chemotaxonomie 1 [ausschließen]
- Chromosomes humains - Anomalies 1 [ausschließen]
- Diagnosis, Molecular 1 [ausschließen]
- Diagnostic moléculaire 1 [ausschließen]
- Diagnostik 1 [ausschließen]
- Economic activity 1 [ausschließen]
-
1
-
2
Quantitative AgNOR-Analyse von Dysplasien und Karzinomen des Larynx
Veröffentlicht 1993Abschlussarbeit Buch -
3
Die Bedeutung der AgNOR-Bestimmung für die Diagnostik melanozytärer Tumoren
Veröffentlicht 1992Buch -
4
Prognostische Bedeutung von PCNA, MIB 1, p53 und AgNOR beim Nierenzellkarzinom
Veröffentlicht 1997Buch -
5
Zur Bedeutung von Kerntextur- und AgNOR-Parametern für die Prognose des Mammakarzinoms
Veröffentlicht 1994Abschlussarbeit Buch -
6
Zusammenhänge zwischen AgNORs und pathohistologischen Parametern beim kolorektalen Karzinom
Veröffentlicht 1997Buch -
7
Bedeutung Agryrophiler Nukleolus-Organisierender Regionen (AgNOR) für die Prognose des Mammakarzinoms
Veröffentlicht 2001Abschlussarbeit Buch -
8
Zur AgNOR-Ausstattung der Zellkerne bei benignen und malignen epithelialen Tumoren des Magens
Veröffentlicht 1994Abschlussarbeit Buch -
9
-
10
Der Proliferationsmarker MIB-1 im Vergleich zum PCNA und der AgNOR-Methode Untersuchungen an Meningiomen
Veröffentlicht 1997Abschlussarbeit Buch -
11
-
12
-
13
Die prognostische Bedeutung der Argyrophilen Nukleolus Organisierenden Regionen (AgNORs) beim kleinzelligen Bronchialkarzinom
Veröffentlicht 1994Abschlussarbeit Buch -
14
-
15
-
16
-
17
Die Bedeutung der argyrophilen Nukleolus organisierenden Regionen (AgNORs) für die diagnostische Einschätzung des biologischen Verhaltens der Meningiome
Veröffentlicht 1997Abschlussarbeit Buch -
18
-
19
-
20