Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Aufsatzsammlung 10 [ausschließen]
- Chemische Industrie 9 [ausschließen]
- Hochschulschrift 8 [ausschließen]
- Management 7 [ausschließen]
- Kundenmanagement 5 [ausschließen]
- Strategisches Management 4 [ausschließen]
- Verbraucherzufriedenheit 4 [ausschließen]
- Deutschland 3 [ausschließen]
- Hoechst-Aktiengesellschaft 3 [ausschließen]
- Konkurrenzanalyse 3 [ausschließen]
- Unternehmen 3 [ausschließen]
- Controlling 2 [ausschließen]
- Economics 2 [ausschließen]
- Economics/Management Science 2 [ausschließen]
- Erlebnisbericht 2 [ausschließen]
- Fehlentscheidung 2 [ausschließen]
- Hoechst GmbH 2 [ausschließen]
- Innovationsmanagement 2 [ausschließen]
- Shareholder-Value-Analyse 2 [ausschließen]
- Vertrieb 2 [ausschließen]
- Wirtschaft 2 [ausschließen]
- Working capital 2 [ausschließen]
- Beziehungsmanagement 1 [ausschließen]
- Bildband 1 [ausschließen]
- Biografie 1 [ausschließen]
- Business Strategy/Leadership 1 [ausschließen]
- Controllership 1 [ausschließen]
- Customer Relationship Management / Kundenzufriedenheit / Messung / Marketingtheorie 1 [ausschließen]
- Digitalisierung 1 [ausschließen]
- Dynamische Fähigkeiten 1 [ausschließen]
-
1
-
2
Strategische Wettbewerbsanalyse eine konzeptionelle Umsetzung am Beispiel der Spezialchemie
Veröffentlicht 2004Abschlussarbeit Buch -
3
Strategische Wettbewerbsanalyse Eine konzeptionelle Umsetzung am Beispiel der Spezialchemie
Veröffentlicht 2004Inhaltsangabe: “… Erste Anwendung am Beispiel der "Spezialchemie" -- 6.1. Die Besonderheiten des Testfeldes "Spezialchemie" -- 6.2. …”
Volltext
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
4
Konstituierende Merkmale dynamischer Fähigkeiten eine explorative Untersuchung in der Spezialchemie
Veröffentlicht 2010Volltext
Konstituierende Merkmale dynamischer Fähigkeiten
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
5
Strategische Wettbewerbsanalyse eine konzeptionelle Umsetzung am Beispiel der Spezialchemie
Veröffentlicht 2004Abschlussarbeit Buch -
6
-
7
Kundenzufriedenheit Konzepte, Methoden, Erfahrungen
Veröffentlicht 2008Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch -
8
-
9
Working capital und Unternehmenswert eine Analyse zum Management der Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Veröffentlicht 2007DE-522
DE-634
DE-526
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-859
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
10
Bioökonomie Im Selbststudium
Veröffentlicht 2020Inhaltsangabe: “… Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Märkte der Bioökonomie -- 2.1 Ernährung -- 2.2 Materialien -- 2.2.1 Konstruktionsmaterialien -- 2.2.2 Papier -- 2.2.3 Pharmazie -- 2.2.4 Bio-basierte Rohstoffe für die Chemieindustrie -- 2.2.5 Produkte der Feinchemie und Spezialchemie -- 2.2.6 Spezialchemie -- 2.2.7 Grundchemie -- 2.3 Energie -- 2.3.1 Wärme und Strom -- 2.3.2 Treibstoff -- 2.3.3 Rohstoffe und innovative Treibstoffe -- 3 Wettbewerbsfaktoren -- 3.1 Qualität und Funktionalität -- 3.2 Nachhaltigkeit/Fußabdruck -- 3.2.1 EMAS-Managementsystem -- 3.2.2 CSR-Bericht -- 3.2.3 Umweltzeichen -- 3.2.4 Anteil biogenen Kohlenstoffs -- 3.2.5 Lebenszyklusanalyse -- 3.2.6 Ziele für nachhaltige Entwicklung -- 3.3 Kosten -- 3.3.1 Rohstoffe -- 3.3.2 Verarbeitungskosten -- 3.3.3 Nebenprodukte -- 3.3.4 Produktionskapazität -- 4 Rahmenbedingungen -- 4.1 Versorgungsketten -- 4.2 Politische Rahmenbedingungen -- 4.2.1 Nationale Bioökonomiestrategie der Bundesregierung -- 4.2.2 Bioökonomiestrategie der EU -- 4.2.2.1 Rahmenbedingungen für den Energiesektor -- 4.2.2.2 Rahmenbedingungen für den Chemiesektor -- 4.2.3 Bepreisung von Kohlendioxid-Emission -- 4.3 Zielkonflikte und gesellschaftliche Akzeptanz -- 4.3.1 Ökologische Nachhaltigkeit -- 4.3.2 Ökonomische Nachhaltigkeit -- 4.3.3 Soziale Nachhaltigkeit -- 5 Investitionsbedarf -- 6 Partnerschaften -- 7 Zusammenfassung -- Literatur …”
DE-2070s
Elektronisch E-Book -
11
Innovatives Vertriebsmanagement Trends, Branchen, Lösungen
Veröffentlicht 2004Inhaltsangabe: “… 1 Einleitung -- 2 Aktuelle Trends im Vertrieb -- Trendbereiche -- Trendbeispiele -- 3 Branchen- und Unternehmenstrends -- Globales Multi-Channel-Management in der Luftfahrtindustrie -- Erschließung überregionaler Märkte im Automobilvertrieb mittels Internet -- Internetnutzung in der Immobilienbranche — Eine empirische Studie -- Minimierung von Kosten und Risiken mittels Sales-Outsourcing -- Vertriebsoptimierung in Banken: Ein Ansatz für das Retailgeschäft -- Effizienteres Kampagnen-Management durch unterstützende DWHund CRM-Systeme — Ein Beispiel aus der Energiewirtschaft -- Consumer Relationship Management — Vom Konsumenten lernen -- Vertriebssteuerung mit der Balanced Scorecard -- Business Performance Management -- Telesales als Erfolgsfaktor in einer neuen Vertriebsstrategie -- 4 Produkt- und Dienstleistungstrends -- Open Source CRM — Neue Wege bei Unternehmensanwendungen -- Erhöhung des Produktnutzens durch Applikations- und Anwendungsberatung in der Spezialchemie -- Differenzierung durch Multi-Channel-Service -- Kundenwertorientierte Preisfindung — Ein Beispiel aus der pharmazeutischen Industrie -- 5 Personentrends -- Blended Learning — Effiziente Mischung für Mitarbeiterqualifizierung im Vertrieb -- Zukunftsweisende Mitarbeiterprofile -- Glaubwürdigkeit im Vertrieb — Chancen zu mehr Erfolg -- 6 Herausgeber und Autoren …”
Volltext
Elektronisch E-Book -
12
Innovatives Vertriebsmanagement Trends, Branchen, Lösungen
Veröffentlicht 2004Inhaltsverzeichnis
Buch -
13
-
14
Kundenzufriedenheit Konzepte, Methoden, Erfahrungen
Veröffentlicht 2006Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch -
15
Management-Kompetenz durch Fallstudientechnik Talente erkennen und entwickeln
Veröffentlicht 2006Inhaltsverzeichnis
Buch -
16
-
17
-
18
Goodbye Hoechst Erinnerungen eines Insiders: von Könnern, Spielern und Scharlatanen
Veröffentlicht 2019Inhaltsverzeichnis
Buch -
19
-
20
Die Zukunft des Chemiestandorts Deutschland eine empirische Studie
Veröffentlicht 2009Inhaltsverzeichnis
Buch