Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Hochschulschrift 24 [ausschließen]
- Deutschland 18 [ausschließen]
- Europäische Union 4 [ausschließen]
- Datenschutz 3 [ausschließen]
- Einkommensteuerrecht 3 [ausschließen]
- Informationelles Selbstbestimmungsrecht 3 [ausschließen]
- Polizeirecht 2 [ausschließen]
- Regulierung 2 [ausschließen]
- Selbstanzeige 2 [ausschließen]
- Abgabenrecht 1 [ausschließen]
- Abschaffung 1 [ausschließen]
- Angemessenheit 1 [ausschließen]
- Ausland 1 [ausschließen]
- Barrierefreiheit 1 [ausschließen]
- Beamter 1 [ausschließen]
- Behindertengerechte Gestaltung 1 [ausschließen]
- Behörde 1 [ausschließen]
- Beschäftigung 1 [ausschließen]
- Bürgerbeteiligung 1 [ausschließen]
- Daktylogramm 1 [ausschließen]
- Deutsche Telekom AG 1 [ausschließen]
- Deutscher Presserat 1 [ausschließen]
- Deutschland Außensteuergesetz 1 [ausschließen]
- Doppelbesteuerungsabkommen 1 [ausschließen]
- Einstellung Prozessrecht 1 [ausschließen]
- Einwilligung 1 [ausschließen]
- Ertragsteuerrecht 1 [ausschließen]
- Familienstiftung 1 [ausschließen]
- Fremdvergleichspreis 1 [ausschließen]
- Gemeinnützigkeit 1 [ausschließen]
-
1
Die Verbandsklage im Tierschutzrecht
Veröffentlicht 2021“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
2
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit: von der integrativen hin zur diametralen Amtsausgestaltung?
Veröffentlicht 2018“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Abschlussarbeit Buch -
3
Verfassungsrechtliche Aspekte einer Kreisgebietsreform am Beispiel des Saarlandes zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit der Verfassungsjudikatur zur kommunalen Gebietsrefo...
Veröffentlicht 2015“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
4
Die Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG und die Zuweisung der Beamten zu Tochter- und Enkelunternehmen unter besonderer Berücksichtigung...
Veröffentlicht 2015“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
5
Die grundrechtliche Schutzpflicht des Staates für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung im Pressesektor
Veröffentlicht 2013“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
6
Der genetische und der daktylische Fingerabdruck eine vergleichende Analyse im Lichte des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Veröffentlicht 2012“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
7
Die Betriebsveräußerung im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Übertragung von Immobilien eine dogmatische und rechtsgestalterische Gegenüberstellun...
Veröffentlicht 2012“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
8
Meistbegünstigung im Steuerrecht auf Basis der Grundfreiheiten
Veröffentlicht 2011“… Saarbrücker Schriften zum öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
9
Das System des Jugendmedienschutzes in Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Veröffentlicht 2011“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
10
Abschaffung des Sondervergütungstatbestands eine kritische Auseinandersetzung und ein Vorschlag zur Neuregelung von § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG
Veröffentlicht 2020“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
11
Nudging als Steuerungsinstrument des Rechts
Veröffentlicht 2019“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
12
Die datenschutzrechtliche Einwilligung im Spannungsfeld von hoheitlicher Regulierung und individueller Selbstbestimmung – unter besonderer Berücksichtigung der Dienste der Informat...
Veröffentlicht 2019“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
13
Zur Rechtsnatur des § 398a AO kritische Analyse der Vorschrift unter Berücksichtigung der Motive des Gesetzgebers und verwandten Normen des allgemeinen Strafrechts
Veröffentlicht 2018“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
14
Barrierefreie Websites – eine öffentlich-rechtliche Betrachtung
Veröffentlicht 2018“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Abschlussarbeit Buch -
15
Die Neuregelungen der Selbstanzeige im Steuerstrafrecht seit dem 1.1.2015 § 371 und § 398a AO unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Gesichtspunkte
Veröffentlicht 2016“… Saarbrücker Schriften zum öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
16
Die Besteuerung von Lebensversicherungen
Veröffentlicht 2013“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
17
Struktur und Methodik des § 1 AStG eine Gesamtschau des kodifizierten Regelungsinstrumentariums, der zugehörigen Problemschwerpunkte und des vorhandenen Optimierungspotentials
Veröffentlicht 2013“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
18
Besteuerung ausländischer Familienstiftungen die deutschen Regelungen über die Besteuerung von Stiftungen, insbesondere von ausländischen Familienstiftungen, vor dem Hintergrund de...
Veröffentlicht 2009“… Saarbrücker Schriften zum öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
19
Einkünfteermittlung bei Veräußerungsgeschäften im Privatvermögen die Vereinheitlichung der besonderen Gewinnermittlungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes bei Veräußerungsgesc...
Veröffentlicht 2021“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
20
Im Lichte der Ratifizierung des Vertrages von Lissabon: Das "Europa-Votum" als Chance einer direkten Einbeziehung des Unionsbürgers in europäische Entscheidungsprozesse
Veröffentlicht 2015“… Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht …”
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch