-
1
Spricht man an der Börse über Renditen oder Kurse? Was ist der Unterschied und wie geht man damit um?
Veröffentlicht 2017“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
2
Entsparen im Alter Portfolioentnahmestrategien in der Rentenphase
Veröffentlicht 2017“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
3
Kapital oder Rente? Auszahlungsoptionen der Rentenversicherung
Veröffentlicht 2013“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
4
Können wir Risiko? Ansätze aus dem Behavioral Finance zur korrekten Risikokommunikation
Veröffentlicht 2013“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
5
Finanzmarkterwartungen von Privatanlegern Grundlage für fundiertes Handeln?
Veröffentlicht 2012“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Inhaltsverzeichnis
Buch -
6
Einmal Lotteriespieler - immer Aktienzocker? Einflussfaktoren auf das Risikoverhalten von Privatanlegern
Veröffentlicht 2009“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
7
Anlegen mit fundierter Diversifikation auf der Suche nach dem bestmöglichen "Wertportfolio"
Veröffentlicht 2008“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Volltext
Buch -
8
Investition in small und mid caps Size- oder Diversifikationseffekt?
Veröffentlicht 2005“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Inhaltsverzeichnis
Buch -
9
Aktuelle Erkenntnisse zum Momentum-Effekt the trend is your friend (until it's not)
Veröffentlicht 2012“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
10
Lohnen sich Fondsratings für Privatanleger? eine Evaluierung der Prognosefähigkeiten von Finanztest
Veröffentlicht 2010“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
11
Market Timing Kaufst Du heut' nicht, kaufst Du morgen
Veröffentlicht 2009“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
12
Der Siegeszug passiven Investierens - Zuviel des Guten?
Veröffentlicht 2018“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
13
Weshalb fällt das Sparen so schwer? Wie Zeitpräferenzen Finanzentscheidungen beeinflussen
Veröffentlicht 2017“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
14
Asymmetrie in Risiken wie Schiefe unser Verhalten unter Risiko beeinflusst
Veröffentlicht 2016“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
15
Glück oder Können? Fallstricke bei der Beurteilung von Fondsperformance
Veröffentlicht 2014“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
16
Vorsicht, Pleitegefahr! Wie sichere ich meine Baufinanzierung gegen steigende Zinsen?
Veröffentlicht 2014“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Inhaltsverzeichnis
Buch -
17
Random walk plus drift - was Aktienkurse wirklich sind
Veröffentlicht 2014“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Inhaltsverzeichnis
Buch -
18
Anlegen mit fundierter Diversifikation auf der Suche nach dem bestmöglichen "Wertportfolio"
Veröffentlicht 2013“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Buch -
19
Auktionen zu viel oder zu wenig geboten?
Veröffentlicht 2003“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Inhaltsverzeichnis
Buch -
20
Rationales und irrationales Herdenverhalten sind Schafe klüger?
Veröffentlicht 2001“… Reihe "Forschung für die Praxis" …”
Inhaltsverzeichnis
Buch