Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Electronic Commerce 14 [ausschließen]
- Push-Technik 5 [ausschließen]
- Supply Chain Management 5 [ausschließen]
- Klein- und Mittelbetrieb 4 [ausschließen]
- Unternehmen 4 [ausschließen]
- Betriebliches Informationssystem 3 [ausschließen]
- Komponente Software 3 [ausschließen]
- Logistik 3 [ausschließen]
- Netzwerk 3 [ausschließen]
- Software 3 [ausschließen]
- Wertschöpfungskette 3 [ausschließen]
- Anwendungssystem 2 [ausschließen]
- Controlling 2 [ausschließen]
- Internetworking 2 [ausschließen]
- Leistungsmessung 2 [ausschließen]
- Social Media 2 [ausschließen]
- Unternehmenskooperation 2 [ausschließen]
- Anforderungsdefinition 1 [ausschließen]
- Anforderungsprofil 1 [ausschließen]
- Arbeitsvermittlung 1 [ausschließen]
- Auswahl 1 [ausschließen]
- Betriebsanalyse 1 [ausschließen]
- Betriebstyp 1 [ausschließen]
- Bürgernahe Verwaltung 1 [ausschließen]
- CPFR 1 [ausschließen]
- Customization 1 [ausschließen]
- DATEV eG 1 [ausschließen]
- Datenbank 1 [ausschließen]
- Datenverarbeitung 1 [ausschließen]
- EAI 1 [ausschließen]
-
1
Web Services und Integration - Teil I: Überblick
Veröffentlicht 2004“… FORWIN-Bericht …”
Elektronisch E-Book -
2
Supply Chain Management mit Componentware für kleine und mittlere Unternehmen Teil II: Basiskomponenten
Veröffentlicht 2003“… FORWIN-Bericht …”
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
3
Supply Chain Management mit Componentware für kleine und mittlere Unternehmen Teil I: Anforderungen und Systemarchitektur
Veröffentlicht 2003“… FORWIN-Bericht …”
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
4
Web Services und Integration - Teil II: Anwendungen im Supply Chain Management
Veröffentlicht 2006“… FORWIN-Bericht …”
Elektronisch E-Book -
5
Einsatz der Balanced Scorecard zur Abbildung zwischenbetrieblicher Flexibilität am Beispiel von Vendor Managed Inventory
Veröffentlicht 2004“… FORWIN-Bericht …”
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
6
Push-Konzepte auf Relationsebene Gestaltung, Realisierung und Einsatz von Push Plänen
Veröffentlicht 2003“… FORWIN-Bericht …”
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
7
Controlling von Unternehmensnetzwerken Bestandsaufnahme und Lückenanalyse
Veröffentlicht 2003“… FORWIN-Bericht …”
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
8
Klassifikation von Integrationsproblemen und -lösungen bei der Überbetrieblichen Integration von Anwendungssystemen
Veröffentlicht 2004“… FORWIN-Bericht …”
Volltext
Elektronisch E-Book -
9
Möglichkeiten einer maschinellen Verknüpfung von Diagnose und Therapie beim Controlling von Liefernetzen Teil I: Symptomerkennung
Veröffentlicht 2004“… FORWIN-Bericht …”
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
10
Konzeption von Push-Aktivitäten auf einem elektronischen Marktplatz für Produktionsmaschinen
Veröffentlicht 2003“… FORWIN-Bericht …”
kostenfrei
Buch -
11
Controlling von Unternehmensnetzwerken Bestandsaufnahme und Lückenanalyse
Veröffentlicht 2003“… FORWIN-Bericht …”
kostenfrei
Buch -
12
Einsatzmöglichkeiten von Push-Konzepten im Rahmen von NixVerpassen.de
Veröffentlicht 2003“… FORWIN-Bericht …”
Volltext
Elektronisch E-Book -
13
Sichere Kopplung von ERP-Systemen und elektronischen Marktplätzen
Veröffentlicht 2002“… FORWIN-Bericht …”
Buch -
14
Eine kosten- und nutzenorientierte Typisierung von Push-Konzepten im E-Commerce
Veröffentlicht 2002“… FORWIN-Bericht …”
Buch -
15
Entwicklungsmethodik für überbetriebliche Kopplungsarchitekturen von Anwendungssystemen
Veröffentlicht 2002“… FORWIN-Bericht …”
Buch -
16
FORWIN, Idee und Mission E-Business, Supply-Chain-Management, betriebliche Software-Bausteine
Veröffentlicht 2000“… FORWIN-Bericht …”
kostenfrei
Buch -
17
Marktplatz für Bausteine heterogener betrieblicher Anwendungssysteme
Veröffentlicht 2000“… FORWIN-Bericht …”
kostenfrei
Buch -
18
Möglichkeiten einer maschinellen Verknüpfung von Diagnose und Therapie beim Controlling von Liefernetzen Teil II: Diagnose und Therapie
Veröffentlicht 2004“… FORWIN-Bericht …”
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
19
-
20