Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Einblattdruck 14 [ausschließen]
- Amtsdruckschrift 12 [ausschließen]
- Verordnung 12 [ausschließen]
- Burg 5 [ausschließen]
- Elsass 3 [ausschließen]
- Aufsatzsammlung 2 [ausschließen]
- Baudenkmal 2 [ausschließen]
- Befestigung 2 [ausschließen]
- Europa 2 [ausschließen]
- Festung 2 [ausschließen]
- Inventar 2 [ausschließen]
- Romanik 2 [ausschließen]
- Stadtmauer 2 [ausschließen]
- Wehrkirche 2 [ausschließen]
- Zitadelle 2 [ausschließen]
- Adlerberg, Amalie von 1808-1888 1 [ausschließen]
- Anthologie 1 [ausschließen]
- Archaeology 1 [ausschließen]
- Architecture Switzerland Saint Gall (Canton) 1 [ausschließen]
- Architektur 1 [ausschließen]
- Archäologie 1 [ausschließen]
- Auguste Ferdinande Bayern, Prinzessin 1825-1864 1 [ausschließen]
- Bad 1 [ausschließen]
- Baden Niederösterreich 1 [ausschließen]
- Barock 1 [ausschließen]
- Bezirk Gossau Kanton Sankt Gallen 1 [ausschließen]
- Bezirk Winterthur 1 [ausschließen]
- Bibliografie 1 [ausschließen]
- Bildband 1 [ausschließen]
- Bildnis 1 [ausschließen]
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
Zur Kurfürstl. Hochlöbl. Regierung Burghausen unterthänigst-gehorsamstes petitorisches Klag-Libell von Maximilian des heil. röm. Reichs Grafen von Taufkirch auf Gutenburg, und Engelburg wieder die verwittwete Gräfinn Quido von Taufkirch, auf Haidenburg Das Fideikommißgut Katzenberg cum pertinentiis in Petitorio betreffend Mit Beylagen von Lit....
Veröffentlicht 1777kostenfrei
Buch -
15
Unser Ob man wol in guter hoffnung gestanden man wurde dermaln ainest dem unglückseligen verderblichen Krieg im Römischen Reich ein end machen und dargegen den erwünschten lieben Friden wider einführen und erhalten könden ... Datum Landtshuet, den [...] Anno 1645. Renntambt München. Rudolph Gepoeck, von und zu Arnbach, auff Sultzemoß, Churfrl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cam[m]erer, Pfleger zu Landaw, auch Fürstl. Durchl. Hertzog Albrechts in Bayrn, [et]c. Cammerer. Johann Friderich Fugger, Grave zu Kirchberg und Weissenhorn, Herr auff Zinnenberg, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. auch deß Hochfürstl. Ertzstiffts Saltzburg Cam[m]erer. Renntambt Landtshuet. Hanß Philipp von Preysing, Freyherr zu Alten Preysing, auff Kopffspurg und Huebenstain, Churfürstl. Durchl in Bayrn, [et]c. bestelter Rittmaister. Carl, Freyherr von und zu Fraunberg( auff Poraw, Irlbach und Riding, deß H. Röm. Reichs ErbRitter, und Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cammerer, auch Regiments Rath zu Landtshuet. Renntambt Straubing. Hanß Christoph von und zu Perliching, auff Alten Rambsberg und Auchenbach. Johann Benno von Liechtenaw zu Pörnbach, Attenhoven und Petersfeching, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. bestelter Obrister Leutenambt, und Pfleger zu Kelhaim. Renntambt Burgkhausen. Hanß Caspar von Offenhaimb, zu Seyberstorff, RotenPerckhaimb, Deindorf und Hofgarten, Churfürstl: Durchl: inn Bayrn, [et]c. Rath, unnd Forstmaister zu Burgkhausen. Wolf Christop, Freyherr von Tauffkirchen, zu Guttenburg, auff Katzenberg, Engelburg und Gurten, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. bestelter Cornet
Veröffentlicht 1645kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Buch -
16
Unser [...] Demnach die höchste notturfft erfordert daß man zu rettung Landt und Leut auch verhütung feindtlichen uberfalls welcher sonderbar disen Fürstenthumben angetrohet würdet nit allein in voriger verfassung verbleibe sondern sich auch eusserister möglichkeit nach noch weiters bestercke ... Datum Landtshuet, den Anno 1644. Renntambt München. Rudolph Gepöck von und zu Arnbach auff Sultzenmoß, Churfrl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cam[m]erer Pfleger zu Landaw auch Fürstl. Durchl. Hertzog Albrechts in Bayrn, [et]c. Cammerer. Hanß Sebastian Nothafft Freyherr von Weissenstain zu Haitzkoven, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer HofRath und HofOberrichter. Renntambt Landtshuet. Hanß Philipp von Preysing Freyherr zu Alten Preysing auff Kopfspurg und Huebenstain Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. bestelter Rittmaister. Carl Freyherr von und zu Fraunberg auff Poxaw Irrlbach und Riding deß H. Röm. Reichs ErbRitter und Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer auch Regiments Rath zu Landtshuet. Renntambt Straubing. Hanß Christoph von und zu Perliching auff Altenramßberg und Auckenbach. Johann Benno von Liechtenaw zu Pörnbach Uttenhoven und Petersfeching Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. bestelter Obrister Leutenambt und Pfleger zu Kelhaim. Renntambt Burckhausen. Hanß Caspar von Offenhaim zu Seyberstorff RottenBerckheim Deindorff und Hofgarten Churfrl. Durchl. in Bayrn [et]c. Rath und Forstmaister zu Burckhausen. Wolf Christoph Freyherr von Tauffkirchen zu Guttenburg auff Katzenberg Engelburg und Gurten Churfrl. Durchl. in Bayrn [et]c. bestelter Cornet
Veröffentlicht 1644kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Buch -
17
Unser Demnach die höchste notturfft erfordert daß man zu rettung Landt und Leut auch verhütung feindtlichen uberfalls welcher sonderbar disen Fürstenthumben angetrohet würdet nit allein in voriger verfassung verbleibe sondern sich auch eusserister möglichkeit nach noch weiters bestercke ... Datum Landtshuet, den Anno 1644. Renntambt Muenchen. Rudolph Gepöck, von und zu Arnbach, auff Sultzemoß Churfrl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cam[m]erer, Pfleger zu Landaw, auch Fürstl. Durchl. Hertzog Albrechts in Bayrn, [et]c. Cammerer. Hanß Sebastian Nothafft, Freyherr von Weissenstain, zu Haitzkoven, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cammerer HofRath und HofOberrichter. Renntambt Landtshuet. Hanß Philipp von Preysing, Freyherr zu Alten Preysing, auf Kopffspurg und Huebenstain, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. bestelter Rittmaister. Carl, Freyherr von und zu Fraunberg, auff Poraw, Irlbach und Riding, deß H. Röm. Reichs ErbRitter, und Churfürstl. Durchl. in Bayrn( [et]c. Cammerer, auch Regiments Rath zu Landtshuet. Renntambt Straubing. Hanß Christoph von und zu Perliching, auff Altenramßberg und Auckenbach. Johann Benno von Liechtenaw, zu Poernbach, Uttenhoven und Petersfeching, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. bestelter Obrister Leutenambt, und Pfleger zu Kelhaim. Renntambt Burckhausen. Hanß Caspar von Offenhaim, zu Seyberstorff, RottenBerckheim, Deindorff und Hofgarten, Churfrl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Rath und Forstmaister zu Burckhausen. Wolf Christoph, Freyherr von Tauffkirchen, zu Guttenburg, auff Katzenberg, Engelburg und Gurten, Churfrl. Durchl. in Bayrn, [et]c. bestelter Cornet
Veröffentlicht 1644kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Buch -
18
Bey noch anhaltender KriegsUnruhe und dahero auff alle unfürsehne fäll erheischende Landtsdefension, Sonderbar aber auch zu gebürender abstattung der abermaln angelegten starcken Reichs und KriegsContributionen, hat mit der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. unserm gnedigsten Herrn und LandsFürsten sich dero getrewe underthenigiste Landtschafft dahin verglichen daß für an heur ein Ständt Anlag und gemaine Landtstewr (neben continuierung der Alt: und Newen Auffschlägen) auff maß und weiß wie das derowegen außgefertigt Mandat, und die Stewraußschreiben mit sich bringen außgeschriben selbige auch konfftigen Herbst zeitlich ein: und zuhanden gebracht und gehöriger Orten erlegt werden sollen ... Datum Landtshuet, den Anno 1646. Renntamt München. Rudolph Gepöck, von und zu Arnbach, auff Sultzemoß, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cammerer, Pfleger zu Landaw, auch Fürstl. Durchl. Hertzog Albrechts in Bayrn, [et]c. Cammerer. Johann Friderich Fugger, Grave zu Kirchberg und Weissenhorn, Herr auff Zinnenberg, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. auch deß Hochfürstl. Ertzstiffts Saltzburg Cam[m]erer. Renntamt Landtshuet. Hanß Philipp von Preysing, Freyherr zu AltenPreysing, auff Kopffspurg und Huebenstain, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. bestelter Rittmaister. Maximilian Grave von Portia, Herr auff Lauterbach, höchsternannt Ihrer Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cammerer, und Pfleger zu NewenOetting. Renntambt Straubing. Hanß Christoph von und zu Perliching, auff AltenRambsberg und Auchenbach. Johann von Liechtenaw, zu Poernbach, Attenhoven und Petersfeching, Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. bestelter Obrister Leutenambt. Renntambt Burgkhausen. Hanß Caspar von Offenhaim zu Seyberstorff, Roten Perckham, Deindorff und Hofgarten, Churfuerstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Rath, und Forstmaister zu Burgkhausen. Wolff Christoph, Freyherr von Tauffkirchen, zu Guttenburg, auff Katzenberg, Engelburg und Gurten, Churfürstl. Durchl. in Bay
Veröffentlicht 1646kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Buch -
19
Metalle in der Umwelt Verteilung, Analytik und biologische Relevanz
Veröffentlicht 1984Inhaltsverzeichnis
Buch -
20