Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Sachsen-Weimar
- Altkarte 25 [ausschließen]
- Sachsen-Eisenach 21 [ausschließen]
- Sachsen-Gotha 21 [ausschließen]
- Erfurt 19 [ausschließen]
- Schwarzburg-Rudolstadt 17 [ausschließen]
- Schwarzburg-Sondershausen 17 [ausschließen]
- Deutschland 8 [ausschließen]
- Thüringen 8 [ausschließen]
- Hochschulschrift 7 [ausschließen]
- Weimar 6 [ausschließen]
- Hochstift Würzburg 5 [ausschließen]
- Sachsen-Weimar-Eisenach 5 [ausschließen]
- Kunst 4 [ausschließen]
- Münze 4 [ausschließen]
- Sammeln 4 [ausschließen]
- Sammlung 4 [ausschließen]
- Amtsbezirk 3 [ausschließen]
- Geschichte 3 [ausschließen]
- Karl August Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog 1757-1828 3 [ausschließen]
- Vertrag 3 [ausschließen]
- Ernst August Sachsen-Weimar, Herzog 1688-1748 2 [ausschließen]
- Festschrift 2 [ausschließen]
- Gartenkunst 2 [ausschließen]
- Heer 2 [ausschließen]
- Kipper und Wipper 2 [ausschließen]
- Museum 2 [ausschließen]
- Quelle 2 [ausschließen]
- Raritätenkammer 2 [ausschließen]
- Rezeption 2 [ausschließen]
-
1
-
2
-
3
Regionale Entscheidungsfindung zum Krieg die Weimarer Herzöge zwischen fürstlicher Beratung und gelehrtem Diskurs (1603-1623)
Veröffentlicht 2023Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
4
Die Liste des Kleinen Zolltarifs zu Mellrichstadt im Freiherrlich von Steinschen Archiv Völkershausen
Veröffentlicht 2019Artikel -
5
-
6
Weimar und die Reformation Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkungen
Veröffentlicht 2016Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Tagungsbericht Buch -
7
-
8
-
9
Das Schicksal der herzoglichen Gemäldesammlung in Weimar bis zum ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
Veröffentlicht 2003Artikel -
10
Harry Graf Kessler und das Großherzogliche Museum für Kunst und Kunstgewerbe in Weimar
Veröffentlicht 2003Artikel -
11
Die Gemeinschaftsprägungen Sachsen-Weimars mit Sachsen-Coburg-Eisenach der Zeit von 1584 bis um 1600
Veröffentlicht 2001
VolltextArtikel -
12
-
13
Vom "Technophysiotameum" Herzog Ernst Augusts zum "Kunst-Cabinet" der Goethezeit
Veröffentlicht 2003Artikel -
14
Goethes "Bildergalerie" im Großen Jägerhaus Weimars erstes Kunstmuseum 1825 - 1837
Veröffentlicht 2003Artikel -
15
Der Vertrag von Schleusingen 1586 zwischen Sachsen-Weimar und Würzburg
Veröffentlicht 2002
VolltextArtikel -
16
Adliges Herkommen und Gartenlandschaften der Erinnerung Weimar, Wörlitz und Puławy
Veröffentlicht 2023Artikel -
17
-
18
-
19
Eine Dynastie rüstet auf die Herzöge von Sachsen-Weimar im 18. Jahrhundert
Veröffentlicht 2014
VolltextArtikel -
20