Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Poelzig, Hans 1869-1936
- Architektur 54 [ausschließen]
- Deutschland 35 [ausschließen]
- Breslau 11 [ausschließen]
- Geschichte 10 [ausschließen]
- Behrens, Peter 1868-1940 7 [ausschließen]
- Endell, August 1871-1925 7 [ausschließen]
- Poelzig, Hans <1869-1936> Criticism and interpretation 7 [ausschließen]
- Berlin 6 [ausschließen]
- Corinth, Lovis 1858-1925 6 [ausschließen]
- Mendelsohn, Erich 1887-1953 6 [ausschließen]
- Poelzig, Marlene 1894-1985 6 [ausschließen]
- Staatliche Akademie für Kunst und Kunstgewerbe 6 [ausschließen]
- Berg, Max 1870-1947 5 [ausschließen]
- Biografie 5 [ausschließen]
- Filmarchitektur 5 [ausschließen]
- Moll, Oskar 1875-1947 5 [ausschließen]
- Velde, Henry van de 1863-1957 5 [ausschließen]
- Aufsatzsammlung 4 [ausschließen]
- Ausbildung 4 [ausschließen]
- Bildnis 4 [ausschließen]
- Bühnenbild 4 [ausschließen]
- Dresden 4 [ausschließen]
- Gropius, Walter 1883-1969 4 [ausschließen]
- Hochschulschrift 4 [ausschließen]
- Le Corbusier 1887-1965 4 [ausschließen]
- Mies van der Rohe, Ludwig 1886-1969 4 [ausschließen]
- Muthesius, Hermann 1861-1927 4 [ausschließen]
- Poelzig-Bau Frankfurt am Main 4 [ausschließen]
- Scharoun, Hans 1893-1972 4 [ausschließen]
-
1
Hans Poelzig d. Pläne u. Zeichn. aus d. ehemaligen Verkehrs- u. Baumuseum in Berlin
Veröffentlicht 1989Buch -
2
-
3
-
4
Architektur - Raum - Orchester theoretische Diskurse im Kontext von Hans Poelzigs Architektur
Veröffentlicht 2024Artikel -
5
Die Fabrik als Möglichkeitshorizont Christoph und Unmack und die Architekten des Neues Bauens
Veröffentlicht 2020Artikel -
6
-
7
-
8
-
9
Zwischen Barockforschung und "ewigen" Werten des Bauens Poelzigs Schüler an der Villa Massimo in Rom
Veröffentlicht 2019Artikel -
10
-
11
Programm und Propaganda Hans Poelzigs Vorprojekt für das Salzburger Festspielhaus
Veröffentlicht 2009
VolltextArtikel -
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
Die Akademie für Kunst und Kunstgewerbe zu Breslau Wege einer Kunstschule 1791 - 1932
Veröffentlicht 2003
VolltextBuch