Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Pfitzner, Hans 1869-1949 Die Rose vom Liebesgarten
- Bruch, Max 1838-1920 Die Loreley 1 [ausschließen]
- Florey, Hans 1931- 1 [ausschließen]
- Homosexualität 1 [ausschließen]
- Judenbild 1 [ausschließen]
- Pfitzner, Hans 1869-1949 1 [ausschließen]
- Pfitzner, Hans 1869-1949 Das Herz 1 [ausschließen]
- Pfitzner, Hans 1869-1949 Der arme Heinrich 1 [ausschließen]
- Pfitzner, Hans 1869-1949 Palestrina 1 [ausschließen]
- Regiebuch 1 [ausschließen]
- Trauermarsch 1 [ausschließen]
-
1
-
2
-
3
-
4
"Eine der besten deutschen Opern" Hans Pfitzner und die "Loreley" von Max Bruch
Veröffentlicht 2009
VolltextArtikel -
5
"Habent sua fata sonetti" das Happy End einer "Kleinen Tragikomödie"
Veröffentlicht 2009
VolltextArtikel -
6
Verheißung der Bilder zu Hans Pfitzners romantischer Oper "Die Rose vom Liebesgarten"
Veröffentlicht 2009
VolltextArtikel -
7
Worte oder Werke? Hans Pfitzners Judenbild in seinen Opern "Die Rose vom Liebesgarten" und "Das Herz "
Veröffentlicht 2008Artikel -
8
"Sympathy with death" narcissism and nostalgia in the Post-Wagnerian Orchestra
Veröffentlicht 2001
VolltextArtikel -
9
-
10
-
11
Einiges über Hans Pfitzners Rose vom Liebesgarten aus dem Kunstwart (1904) um 1900
Veröffentlicht 2016
VolltextArtikel -
12
-
13
-
14
Pfitzners "Rose", Pountneys Zürcher Inszenierung und die Bewusstseinsfalle der Nazis
Veröffentlicht 2008Artikel -
15
Regiebücher zu den Inszenierungen Hans Pfitzners, bearb. und hrsg. von Eugen Mehler
Veröffentlicht 1917Buch -
16