Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Gemeiner Pfennig
- Quelle 4 [ausschließen]
- Reichssteuer 4 [ausschließen]
- Deutschland 3 [ausschließen]
- Geschichte 3 [ausschließen]
- Hochschulschrift 3 [ausschließen]
- Steuerpolitik 3 [ausschließen]
- Belastingen 2 [ausschließen]
- Fürstentum Ansbach 2 [ausschließen]
- Fürstentum Bayreuth 2 [ausschließen]
- Holy Roman Empire Economic policy 2 [ausschließen]
- Holy Roman Empire History Maximilian I, 1493-1519 2 [ausschließen]
- Holy Roman Empire. Reichstag (1495 : Worms, Germany) 2 [ausschließen]
- Property tax Holy Roman Empire History 2 [ausschließen]
- Steuerregister 2 [ausschließen]
- Wirtschaftspolitik 2 [ausschließen]
- Deutscher Orden 1 [ausschließen]
- Grundherrschaft 1 [ausschließen]
- Katholische Kirche Diözese Eichstätt 1 [ausschließen]
- Katholische Kirche Diözese Worms 1 [ausschließen]
- Reichstag 1576 Regensburg 1 [ausschließen]
- Wittelsbacher Dynastie 1 [ausschließen]
-
1
Projekte zu einer allgemeinen Reichssteuer beim Reichstag zu Regensburg 1576
Veröffentlicht 2010Artikel -
2
Das Steuerregister des Gemeinen Pfennigs für das Bistum Worms
Veröffentlicht 2005Inhaltsverzeichnis
Buch -
3
Reichsreform und Gemeiner Pfennig die Bischöfe von Eichstätt und das Pfennigregister des Bistums
Veröffentlicht 1998
VolltextArtikel -
4
-
5
Das Reichssteuerregister von 1497 des Fürstentums Brandenburg-Ansbach-Kulmbach oberhalb Gebürgs
Veröffentlicht 1988Buch -
6
Ordnung des Gemeinen Pfennigs erstes allgemeines Reichssteuergesetz aus dem Jahre 1495
Veröffentlicht 1983Buch -
7
Der gemeine Pfennig von 1495 Vorgeschichte und Entstehung, verfassungsgeschichtliche, politische und finanzielle Bedeutung
Veröffentlicht 1989Abschlussarbeit Buch -
8
Der gemeine Pfennig von 1495 Vorgeschichte und Entstehung, verfassungsgeschichtliche, politische und finanzielle Bedeutung
Veröffentlicht 1989kostenfrei
Abschlussarbeit Buch -
9
-
10
-
11
-
12