Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
Ähnliche Schlagwörter innerhalb Ihrer Suche.
- Deutschland Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz
- Kommentar 20 [ausschließen]
- Deutschland 18 [ausschließen]
- Hochschulschrift 12 [ausschließen]
- Restrukturierung 12 [ausschließen]
- Deutschland Insolvenzordnung 11 [ausschließen]
- Insolvenzrecht 10 [ausschließen]
- Quelle 9 [ausschließen]
- Unternehmenssanierung 8 [ausschließen]
- Europäische Union Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz 5 [ausschließen]
- Recht 5 [ausschließen]
- Unternehmenskrise 5 [ausschließen]
- Aufsatzsammlung 3 [ausschließen]
- Debt-equity swap 3 [ausschließen]
- Investor 3 [ausschließen]
- Rechtsvergleich 3 [ausschließen]
- Transformation 3 [ausschließen]
- Aktiengesellschaft 2 [ausschließen]
- England 2 [ausschließen]
- Großbritannien 2 [ausschließen]
- Insolvenz 2 [ausschließen]
- Insolvenzplan 2 [ausschließen]
- Insolvenzverhütung 2 [ausschließen]
- Krisenmanagement 2 [ausschließen]
- Publizitätspflicht 2 [ausschließen]
- Restrukturierungsrecht 2 [ausschließen]
- USA 2 [ausschließen]
- Vereinbarung 2 [ausschließen]
- Wirtschaftsrecht 2 [ausschließen]
- Abtretung 1 [ausschließen]
-
1
-
2
StaRUG - Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz Kommentar : mit systematischen Darstellungen zu Restrukturierungsverfahren in den Niederlanden und Großbritannien...
Veröffentlicht 2022BAg01
DE-521
DE-1043
DE-863
DE-862
DE-523
DE-473
DE-19
DE-355
DE-20
DE-29
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
3
-
4
-
5
Restructuring Support Agreements ein taugliches Mittel, das StaRUG-Verfahren zu organisieren?
Veröffentlicht 2023Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
6
Der Plan als Restrukturierungsmittel Der Restrukturierungsplan nach §§ 2ff. StaRUG und der Insolvenzplan nach §§ 217 ff. InsO im Vergleich
Veröffentlicht 2023Abschlussarbeit Buch -
7
-
8
Vorinsolvenzlicher Restrukturierungsrahmen für Deutschland unter dem Einfluss der EU-Restrukturierungsrichtlinie das StaRUG und ein Alternativkonzept für einen echten Präventivrahm...
Veröffentlicht 2022DE-19
DE-706
DE-29
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
9
-
10
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) Kommentar
Veröffentlicht 2021Inhaltsverzeichnis
Buch -
11
-
12
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) Kommentar
Veröffentlicht 2021Inhaltsverzeichnis
Buch -
13
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) Kommentar
Veröffentlicht 2021DE-1043
Elektronisch E-Book -
14
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) Kommentar
Veröffentlicht 2021DE-634
DE-523
DE-1049
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
15
Das neue Restrukturierungsrecht Praxisfragen des StaRUG
Veröffentlicht 2021DE-634
DE-523
DE-1049
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
16
-
17
Restrukturierung und Grundrechte
Veröffentlicht 2021Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
18
-
19
Restructuring Support Agreements. ein taugliches Mittel, das StaRUG-Verfahren zu organisieren?
Veröffentlicht 2023DE-19
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
20