Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer

Das eigene Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild Die geeigneten und aktuell erhältlichen Kameras, Filme sowie Fotopapiere im Überblick Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung als elementarer und k...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stache, Marc (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frechen Mitp 2019
Ausgabe:3. Auflage.
Schriftenreihe:Edition Profifoto
Schlagworte:
Online-Zugang:lizenzpflichtig
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 ZDB-30-ORH-047770279
003 DE-627-1
005 20240228120657.0
007 cr uuu---uuuuu
008 191023s2019 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783958459663  |c electronic bk.  |9 978-3-95845-966-3 
020 |a 3958459668  |c electronic bk.  |9 3-95845-966-8 
020 |a 9783958459670  |9 978-3-95845-967-0 
020 |a 3958459676  |9 3-95845-967-6 
035 |a (DE-627-1)047770279 
035 |a (DE-599)KEP047770279 
035 |a (ORHE)9783958459670 
035 |a (DE-627-1)047770279 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
072 7 |a PHO  |2 bisacsh 
072 7 |a PHO  |2 bisacsh 
082 0 |a 771/.4  |2 23 
100 1 |a Stache, Marc  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Analog fotografieren und entwickeln  |b die eigene Dunkelkammer  |c Marc Stache 
250 |a 3. Auflage. 
264 1 |a Frechen  |b Mitp  |c 2019 
300 |a 1 online resource  |b illustrations (some color) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Edition Profifoto 
500 |a Includes index. - Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed April 4, 2019) 
520 |a Das eigene Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild Die geeigneten und aktuell erhältlichen Kameras, Filme sowie Fotopapiere im Überblick Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung als elementarer und kreativer Bestandteil des Bildes Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird - hier spürt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl von Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien sehr viele kreative Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Bildergebnis. Marc Stache berät Sie bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Er zeigt die Fülle an Filmen, demonstriert die Unterschiede und hilft bei der Wahl des passenden Films, des richtigen Entwicklers sowie bei der Papierauswahl. Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. So zeigt Ihnen Marc Stache Schritt für Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt präsentieren. Eine Liste der häufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiß-Fotos aus Ihrem Heimlabor. Aus dem Inhalt: Schwarz-Weiß-Film-Grundlagen Der »richtige« Schwarz-Weiß-Film Fotografieren mit Film Die eigene Dunkelkammer Filmentwicklung Fotopapier Abzüge auf Fotopapier Bildretusche Digitale Daten für die analoge Dunkelkammer Archivierung und Präsentation Vermeidung von Staub und Verunreinigungen Sicherheit und Umweltschutz Häufige Fehler Checkliste »Erstausstattung« 
650 0 |a Photography  |x Processing 
650 0 |a Photography  |x Equipment and supplies 
650 4 |a Photographie ; Traitement 
650 4 |a Photographie ; Appareils et matériel 
650 4 |a photographic equipment 
650 4 |a PHOTOGRAPHY ; Techniques ; Equipment 
650 4 |a PHOTOGRAPHY ; Techniques ; General 
650 4 |a Photography ; Equipment and supplies 
650 4 |a Photography ; Processing 
856 4 0 |l TUM01  |p ZDB-30-ORH  |q TUM_PDA_ORH  |u https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783958459670/?ar  |m X:ORHE  |x Aggregator  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
912 |a ZDB-30-ORH 
912 |a ZDB-30-ORH 
951 |a BO 
912 |a ZDB-30-ORH 
049 |a DE-91 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey ZDB-30-ORH-047770279
_version_ 1818767288134795264
adam_text
any_adam_object
author Stache, Marc
author_facet Stache, Marc
author_role aut
author_sort Stache, Marc
author_variant m s ms
building Verbundindex
bvnumber localTUM
collection ZDB-30-ORH
ctrlnum (DE-627-1)047770279
(DE-599)KEP047770279
(ORHE)9783958459670
dewey-full 771/.4
dewey-hundreds 700 - The arts
dewey-ones 771 - Techniques, equipment & materials
dewey-raw 771/.4
dewey-search 771/.4
dewey-sort 3771 14
dewey-tens 770 - Photography, computer art, cinematography
discipline Kunstgeschichte
edition 3. Auflage.
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03797cam a22005292 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-30-ORH-047770279</controlfield><controlfield tag="003">DE-627-1</controlfield><controlfield tag="005">20240228120657.0</controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191023s2019 xx |||||o 00| ||ger c</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783958459663</subfield><subfield code="c">electronic bk.</subfield><subfield code="9">978-3-95845-966-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3958459668</subfield><subfield code="c">electronic bk.</subfield><subfield code="9">3-95845-966-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783958459670</subfield><subfield code="9">978-3-95845-967-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3958459676</subfield><subfield code="9">3-95845-967-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047770279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP047770279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ORHE)9783958459670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047770279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-627</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="c">DE-627</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">PHO</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">PHO</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">771/.4</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stache, Marc</subfield><subfield code="e">VerfasserIn</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analog fotografieren und entwickeln</subfield><subfield code="b">die eigene Dunkelkammer</subfield><subfield code="c">Marc Stache</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frechen</subfield><subfield code="b">Mitp</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">illustrations (some color)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computermedien</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Profifoto</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes index. - Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed April 4, 2019)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das eigene Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild Die geeigneten und aktuell erhältlichen Kameras, Filme sowie Fotopapiere im Überblick Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung als elementarer und kreativer Bestandteil des Bildes Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird - hier spürt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl von Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien sehr viele kreative Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Bildergebnis. Marc Stache berät Sie bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Er zeigt die Fülle an Filmen, demonstriert die Unterschiede und hilft bei der Wahl des passenden Films, des richtigen Entwicklers sowie bei der Papierauswahl. Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. So zeigt Ihnen Marc Stache Schritt für Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt präsentieren. Eine Liste der häufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiß-Fotos aus Ihrem Heimlabor. Aus dem Inhalt: Schwarz-Weiß-Film-Grundlagen Der »richtige« Schwarz-Weiß-Film Fotografieren mit Film Die eigene Dunkelkammer Filmentwicklung Fotopapier Abzüge auf Fotopapier Bildretusche Digitale Daten für die analoge Dunkelkammer Archivierung und Präsentation Vermeidung von Staub und Verunreinigungen Sicherheit und Umweltschutz Häufige Fehler Checkliste »Erstausstattung«</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Photography</subfield><subfield code="x">Processing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Photography</subfield><subfield code="x">Equipment and supplies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Photographie ; Traitement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Photographie ; Appareils et matériel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">photographic equipment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PHOTOGRAPHY ; Techniques ; Equipment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PHOTOGRAPHY ; Techniques ; General</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Photography ; Equipment and supplies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Photography ; Processing</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-ORH</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_ORH</subfield><subfield code="u">https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783958459670/?ar</subfield><subfield code="m">X:ORHE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">lizenzpflichtig</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="951" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield></record></collection>
id ZDB-30-ORH-047770279
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-18T08:47:30Z
institution BVB
isbn 9783958459663
3958459668
9783958459670
3958459676
language German
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
physical 1 online resource illustrations (some color)
psigel ZDB-30-ORH
publishDate 2019
publishDateSearch 2019
publishDateSort 2019
publisher Mitp
record_format marc
series2 Edition Profifoto
spelling Stache, Marc VerfasserIn aut
Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer Marc Stache
3. Auflage.
Frechen Mitp 2019
1 online resource illustrations (some color)
Text txt rdacontent
Computermedien c rdamedia
Online-Ressource cr rdacarrier
Edition Profifoto
Includes index. - Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed April 4, 2019)
Das eigene Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild Die geeigneten und aktuell erhältlichen Kameras, Filme sowie Fotopapiere im Überblick Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung als elementarer und kreativer Bestandteil des Bildes Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird - hier spürt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl von Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien sehr viele kreative Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Bildergebnis. Marc Stache berät Sie bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Er zeigt die Fülle an Filmen, demonstriert die Unterschiede und hilft bei der Wahl des passenden Films, des richtigen Entwicklers sowie bei der Papierauswahl. Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. So zeigt Ihnen Marc Stache Schritt für Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt präsentieren. Eine Liste der häufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiß-Fotos aus Ihrem Heimlabor. Aus dem Inhalt: Schwarz-Weiß-Film-Grundlagen Der »richtige« Schwarz-Weiß-Film Fotografieren mit Film Die eigene Dunkelkammer Filmentwicklung Fotopapier Abzüge auf Fotopapier Bildretusche Digitale Daten für die analoge Dunkelkammer Archivierung und Präsentation Vermeidung von Staub und Verunreinigungen Sicherheit und Umweltschutz Häufige Fehler Checkliste »Erstausstattung«
Photography Processing
Photography Equipment and supplies
Photographie ; Traitement
Photographie ; Appareils et matériel
photographic equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; Equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; General
Photography ; Equipment and supplies
Photography ; Processing
TUM01 ZDB-30-ORH TUM_PDA_ORH https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783958459670/?ar X:ORHE Aggregator lizenzpflichtig Volltext
spellingShingle Stache, Marc
Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer
Photography Processing
Photography Equipment and supplies
Photographie ; Traitement
Photographie ; Appareils et matériel
photographic equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; Equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; General
Photography ; Equipment and supplies
Photography ; Processing
title Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer
title_auth Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer
title_exact_search Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer
title_full Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer Marc Stache
title_fullStr Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer Marc Stache
title_full_unstemmed Analog fotografieren und entwickeln die eigene Dunkelkammer Marc Stache
title_short Analog fotografieren und entwickeln
title_sort analog fotografieren und entwickeln die eigene dunkelkammer
title_sub die eigene Dunkelkammer
topic Photography Processing
Photography Equipment and supplies
Photographie ; Traitement
Photographie ; Appareils et matériel
photographic equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; Equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; General
Photography ; Equipment and supplies
Photography ; Processing
topic_facet Photography Processing
Photography Equipment and supplies
Photographie ; Traitement
Photographie ; Appareils et matériel
photographic equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; Equipment
PHOTOGRAPHY ; Techniques ; General
Photography ; Equipment and supplies
Photography ; Processing
url https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783958459670/?ar
work_keys_str_mv AT stachemarc analogfotografierenundentwickelndieeigenedunkelkammer