Klassische Shell-Programmierung

Shell-Skript-Programmierung ist das mächtige Werkzeug zur vollen Entfaltung der Power von Unix. Shell-Skripten sind unerlässlich für Unix-User und Systemadministratoren. Mit ihnen werden Automatisierungsprozesse in Unix elegant und zeitsparend erstellt. Um Shell-Skripten gut schreiben zu können, bra...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Robbins, Arnold (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Beebe, Nelson H. F. (MitwirkendeR), Lichtenberg, Kathrin (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln O'Reilly Verlag 2006
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:lizenzpflichtig
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 ZDB-30-ORH-047766018
003 DE-627-1
005 20240228114412.0
007 cr uuu---uuuuu
008 191023s2006 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783897214415  |9 978-3-89721-441-5 
020 |a 3897214415  |9 3-89721-441-5 
035 |a (DE-627-1)047766018 
035 |a (DE-599)KEP047766018 
035 |a (ORHE)9783897214415 
035 |a (DE-627-1)047766018 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
082 0 |a 004 
100 1 |a Robbins, Arnold  |e VerfasserIn  |4 aut 
240 1 0 |a Classic shell scripting 
245 1 0 |a Klassische Shell-Programmierung  |c Arnold Robbins, Nelson H.F. Beebe 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Köln  |b O'Reilly Verlag  |c 2006 
300 |a 1 online resource (xxiii, 572 pages)  |b illustrations 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Title from resource description page (viewed Apr 22, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Kathrin Lichtenberg"--Page iv. - Includes bibliographical references (pages 511-516) and index. - Print version record 
520 |a Shell-Skript-Programmierung ist das mächtige Werkzeug zur vollen Entfaltung der Power von Unix. Shell-Skripten sind unerlässlich für Unix-User und Systemadministratoren. Mit ihnen werden Automatisierungsprozesse in Unix elegant und zeitsparend erstellt. Um Shell-Skripten gut schreiben zu können, braucht man mehr als lediglich das Wissen um die Shell-Sprache. Man muss ebenfalls vertraut sein mit den zahlreichen Unix-Programmen. Das vorliegende Buch lehrt beides: die Shell-Sprache wie auch den geschickten Einsatz und das Zusammenspiel vieler Unix-Werkzeuge. Darüber hinaus wird dem Leser mit Klassischer Shell-Programmierung ein tiefer Einblick in Unix gewährt. Mit diesem Buch lernt der Leser, wie exzellente Skripten erstellt werden und wie Fallen umgangen werden, die Skripten zu schlechten Skripten werden lassen. Damit spart der Leser viele Stunden überflüssiger Arbeit. Sie lernen nicht nur, wie Sie nützliche Shell-Skripten schreiben, sondern auch, wie Sie die Shell schnell, zuverlässig und portabel anpassen, um das Beste aus jedem System herauszuholen. Diese Fertigkeit ist wichtig für jeden, der Unix- oder Linux-Systeme betreibt und wartet. Die wichtigsten Themenbereiche, die in diesem Buch behandelt werden: Einstieg in die Skript-Sprache Arbeit mit Textdaten: Suchen und Ersetzen, Sortieren, Drucken, Werkzeuge Arbeit mit Shell-Variablen Ein- und Ausgabe, Dateien und Befehlsauswertung Erstellung von Produktionsskripten Die Programmiersprache awk Arbeiten mit Dateien: Auflisten, lange Dateilisten, Dateimetadaten, Dateien suchen, Dateien vergleichen Rechtschreibkontrollprogramm aus vorhandenen Unix-Werkzeugen aufbauen Prozesse: erzeugen, auflisten, steuern, löschen, Prozess-Accounting, verzögerte Terminierung Shell-Portabilität und Erweiterung Sichere Shell-Skripten. 
546 |a Text in German translated from English. 
630 2 0 |a UNIX (Computer file) 
650 0 |a Operating systems (Computers) 
650 0 |a Programming languages (Electronic computers) 
650 4 |a UNIX (Computer file) 
650 4 |a UNIX (Computer file) 
650 4 |a Systèmes d'exploitation (Ordinateurs) 
650 4 |a operating systems 
650 4 |a Operating systems (Computers) 
650 4 |a Programming languages (Electronic computers) 
650 4 |a Operating systems (Computers) 
650 4 |a Programming languages (Electronic computers) 
700 1 |a Beebe, Nelson H. F.  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
700 1 |a Lichtenberg, Kathrin  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
776 1 |z 9783897214415 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783897214415 
856 4 0 |l TUM01  |p ZDB-30-ORH  |q TUM_PDA_ORH  |u https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783897214415/?ar  |m X:ORHE  |x Aggregator  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
912 |a ZDB-30-ORH 
912 |a ZDB-30-ORH 
951 |a BO 
912 |a ZDB-30-ORH 
049 |a DE-91 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey ZDB-30-ORH-047766018
_version_ 1818767288952684544
adam_text
any_adam_object
author Robbins, Arnold
author2 Beebe, Nelson H. F.
Lichtenberg, Kathrin
author2_role ctb
ctb
author2_variant n h f b nhf nhfb
k l kl
author_facet Robbins, Arnold
Beebe, Nelson H. F.
Lichtenberg, Kathrin
author_role aut
author_sort Robbins, Arnold
author_variant a r ar
building Verbundindex
bvnumber localTUM
collection ZDB-30-ORH
ctrlnum (DE-627-1)047766018
(DE-599)KEP047766018
(ORHE)9783897214415
dewey-full 004
dewey-hundreds 000 - Computer science, information, general works
dewey-ones 004 - Computer science
dewey-raw 004
dewey-search 004
dewey-sort 14
dewey-tens 000 - Computer science, information, general works
discipline Informatik
edition 1. Aufl.
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03985cam a22005652 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-30-ORH-047766018</controlfield><controlfield tag="003">DE-627-1</controlfield><controlfield tag="005">20240228114412.0</controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191023s2006 xx |||||o 00| ||ger c</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897214415</subfield><subfield code="9">978-3-89721-441-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897214415</subfield><subfield code="9">3-89721-441-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047766018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP047766018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ORHE)9783897214415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047766018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-627</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="c">DE-627</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Robbins, Arnold</subfield><subfield code="e">VerfasserIn</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Classic shell scripting</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klassische Shell-Programmierung</subfield><subfield code="c">Arnold Robbins, Nelson H.F. Beebe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">O'Reilly Verlag</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (xxiii, 572 pages)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computermedien</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from resource description page (viewed Apr 22, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Kathrin Lichtenberg"--Page iv. - Includes bibliographical references (pages 511-516) and index. - Print version record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Shell-Skript-Programmierung ist das mächtige Werkzeug zur vollen Entfaltung der Power von Unix. Shell-Skripten sind unerlässlich für Unix-User und Systemadministratoren. Mit ihnen werden Automatisierungsprozesse in Unix elegant und zeitsparend erstellt. Um Shell-Skripten gut schreiben zu können, braucht man mehr als lediglich das Wissen um die Shell-Sprache. Man muss ebenfalls vertraut sein mit den zahlreichen Unix-Programmen. Das vorliegende Buch lehrt beides: die Shell-Sprache wie auch den geschickten Einsatz und das Zusammenspiel vieler Unix-Werkzeuge. Darüber hinaus wird dem Leser mit Klassischer Shell-Programmierung ein tiefer Einblick in Unix gewährt. Mit diesem Buch lernt der Leser, wie exzellente Skripten erstellt werden und wie Fallen umgangen werden, die Skripten zu schlechten Skripten werden lassen. Damit spart der Leser viele Stunden überflüssiger Arbeit. Sie lernen nicht nur, wie Sie nützliche Shell-Skripten schreiben, sondern auch, wie Sie die Shell schnell, zuverlässig und portabel anpassen, um das Beste aus jedem System herauszuholen. Diese Fertigkeit ist wichtig für jeden, der Unix- oder Linux-Systeme betreibt und wartet. Die wichtigsten Themenbereiche, die in diesem Buch behandelt werden: Einstieg in die Skript-Sprache Arbeit mit Textdaten: Suchen und Ersetzen, Sortieren, Drucken, Werkzeuge Arbeit mit Shell-Variablen Ein- und Ausgabe, Dateien und Befehlsauswertung Erstellung von Produktionsskripten Die Programmiersprache awk Arbeiten mit Dateien: Auflisten, lange Dateilisten, Dateimetadaten, Dateien suchen, Dateien vergleichen Rechtschreibkontrollprogramm aus vorhandenen Unix-Werkzeugen aufbauen Prozesse: erzeugen, auflisten, steuern, löschen, Prozess-Accounting, verzögerte Terminierung Shell-Portabilität und Erweiterung Sichere Shell-Skripten.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text in German translated from English.</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">UNIX (Computer file)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Operating systems (Computers)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Programming languages (Electronic computers)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">UNIX (Computer file)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">UNIX (Computer file)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systèmes d'exploitation (Ordinateurs)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">operating systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operating systems (Computers)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Programming languages (Electronic computers)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operating systems (Computers)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Programming languages (Electronic computers)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beebe, Nelson H. F.</subfield><subfield code="e">MitwirkendeR</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lichtenberg, Kathrin</subfield><subfield code="e">MitwirkendeR</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="1" ind2=" "><subfield code="z">9783897214415</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783897214415</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-ORH</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_ORH</subfield><subfield code="u">https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783897214415/?ar</subfield><subfield code="m">X:ORHE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">lizenzpflichtig</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="951" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield></record></collection>
id ZDB-30-ORH-047766018
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-18T08:47:30Z
institution BVB
isbn 9783897214415
3897214415
language German
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
physical 1 online resource (xxiii, 572 pages) illustrations
psigel ZDB-30-ORH
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher O'Reilly Verlag
record_format marc
spelling Robbins, Arnold VerfasserIn aut
Classic shell scripting
Klassische Shell-Programmierung Arnold Robbins, Nelson H.F. Beebe
1. Aufl.
Köln O'Reilly Verlag 2006
1 online resource (xxiii, 572 pages) illustrations
Text txt rdacontent
Computermedien c rdamedia
Online-Ressource cr rdacarrier
Title from resource description page (viewed Apr 22, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Kathrin Lichtenberg"--Page iv. - Includes bibliographical references (pages 511-516) and index. - Print version record
Shell-Skript-Programmierung ist das mächtige Werkzeug zur vollen Entfaltung der Power von Unix. Shell-Skripten sind unerlässlich für Unix-User und Systemadministratoren. Mit ihnen werden Automatisierungsprozesse in Unix elegant und zeitsparend erstellt. Um Shell-Skripten gut schreiben zu können, braucht man mehr als lediglich das Wissen um die Shell-Sprache. Man muss ebenfalls vertraut sein mit den zahlreichen Unix-Programmen. Das vorliegende Buch lehrt beides: die Shell-Sprache wie auch den geschickten Einsatz und das Zusammenspiel vieler Unix-Werkzeuge. Darüber hinaus wird dem Leser mit Klassischer Shell-Programmierung ein tiefer Einblick in Unix gewährt. Mit diesem Buch lernt der Leser, wie exzellente Skripten erstellt werden und wie Fallen umgangen werden, die Skripten zu schlechten Skripten werden lassen. Damit spart der Leser viele Stunden überflüssiger Arbeit. Sie lernen nicht nur, wie Sie nützliche Shell-Skripten schreiben, sondern auch, wie Sie die Shell schnell, zuverlässig und portabel anpassen, um das Beste aus jedem System herauszuholen. Diese Fertigkeit ist wichtig für jeden, der Unix- oder Linux-Systeme betreibt und wartet. Die wichtigsten Themenbereiche, die in diesem Buch behandelt werden: Einstieg in die Skript-Sprache Arbeit mit Textdaten: Suchen und Ersetzen, Sortieren, Drucken, Werkzeuge Arbeit mit Shell-Variablen Ein- und Ausgabe, Dateien und Befehlsauswertung Erstellung von Produktionsskripten Die Programmiersprache awk Arbeiten mit Dateien: Auflisten, lange Dateilisten, Dateimetadaten, Dateien suchen, Dateien vergleichen Rechtschreibkontrollprogramm aus vorhandenen Unix-Werkzeugen aufbauen Prozesse: erzeugen, auflisten, steuern, löschen, Prozess-Accounting, verzögerte Terminierung Shell-Portabilität und Erweiterung Sichere Shell-Skripten.
Text in German translated from English.
UNIX (Computer file)
Operating systems (Computers)
Programming languages (Electronic computers)
Systèmes d'exploitation (Ordinateurs)
operating systems
Beebe, Nelson H. F. MitwirkendeR ctb
Lichtenberg, Kathrin MitwirkendeR ctb
9783897214415
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783897214415
TUM01 ZDB-30-ORH TUM_PDA_ORH https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783897214415/?ar X:ORHE Aggregator lizenzpflichtig Volltext
spellingShingle Robbins, Arnold
Klassische Shell-Programmierung
UNIX (Computer file)
Operating systems (Computers)
Programming languages (Electronic computers)
Systèmes d'exploitation (Ordinateurs)
operating systems
title Klassische Shell-Programmierung
title_alt Classic shell scripting
title_auth Klassische Shell-Programmierung
title_exact_search Klassische Shell-Programmierung
title_full Klassische Shell-Programmierung Arnold Robbins, Nelson H.F. Beebe
title_fullStr Klassische Shell-Programmierung Arnold Robbins, Nelson H.F. Beebe
title_full_unstemmed Klassische Shell-Programmierung Arnold Robbins, Nelson H.F. Beebe
title_short Klassische Shell-Programmierung
title_sort klassische shell programmierung
topic UNIX (Computer file)
Operating systems (Computers)
Programming languages (Electronic computers)
Systèmes d'exploitation (Ordinateurs)
operating systems
topic_facet UNIX (Computer file)
Operating systems (Computers)
Programming languages (Electronic computers)
Systèmes d'exploitation (Ordinateurs)
operating systems
url https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783897214415/?ar
work_keys_str_mv AT robbinsarnold classicshellscripting
AT beebenelsonhf classicshellscripting
AT lichtenbergkathrin classicshellscripting
AT robbinsarnold klassischeshellprogrammierung
AT beebenelsonhf klassischeshellprogrammierung
AT lichtenbergkathrin klassischeshellprogrammierung