Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zerbst
Betzel
1647
|
Ausgabe: | Itzo zum Andernmahl gedruckt |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050129576 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250120s1647 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 7:714157K | |
026 | |e doa- ato- n,b. Sodr 3 1647A |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS006674348 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Röber, Paul |d 1587-1651 |e Verfasser |0 (DE-588)121147185 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten |b Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret |c Durch M. Paulum Roberum Wurz. damals zur lieben Frawen in Hall Archidiaconum, itzo zu Wittenberg Professoren und Superint. |
246 | 1 | 3 | |a unterschied Leichbegängnis Erzbischöflichen Magdeburg |
246 | 1 | 0 | |a unterschied Leichbegängnis Erzbischöflichen Magdeburg |
250 | |a Itzo zum Andernmahl gedruckt | ||
264 | 1 | |a Zerbst |b Betzel |c 1647 | |
300 | |a [4] Bl., 145 S., [7] Bl |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: (a)4, A - V4 | ||
653 | 6 | |a Leichenpredigt | |
700 | 1 | |a Hahn, Philipp |d 1558-1616 |e Sonstige |0 (DE-588)121219216 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hahn, Casp. |4 ctb | |
700 | 1 | |a Gallus, Georgius |4 ctb | |
700 | 1 | |a Goezius, Josephus |4 ctb | |
700 | 0 | |a Cremcovius |4 ctb | |
700 | 0 | |a F. Phil. G. Filius |4 ctb | |
700 | 1 | |a Betzel, Andreas |d -1655 |0 (DE-588)135546907 |4 prt | |
751 | |a Zerbst |4 pup | ||
856 | 4 | 1 | |a // digitalisiert von: SUB Göttingen. Exemplar mit der Signatur: 4 CONC FUN II, 70 (1) |u http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN669693731 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822470974845485056 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Röber, Paul 1587-1651 |
author2 | Hahn, Casp Gallus, Georgius Goezius, Josephus Cremcovius F. Phil. G. Filius Betzel, Andreas -1655 |
author2_role | ctb ctb ctb ctb ctb prt |
author2_variant | c h ch g g gg j g jg c f p g f fpgf a b ab |
author_GND | (DE-588)121147185 (DE-588)121219216 (DE-588)135546907 |
author_facet | Röber, Paul 1587-1651 Hahn, Casp Gallus, Georgius Goezius, Josephus Cremcovius F. Phil. G. Filius Betzel, Andreas -1655 |
author_role | aut |
author_sort | Röber, Paul 1587-1651 |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050129576 |
ctrlnum | (DE-599)GBVVDS006674348 |
edition | Itzo zum Andernmahl gedruckt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050129576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250120s1647 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 7:714157K</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">doa- ato- n,b. Sodr 3 1647A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS006674348</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röber, Paul</subfield><subfield code="d">1587-1651</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121147185</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten</subfield><subfield code="b">Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret</subfield><subfield code="c">Durch M. Paulum Roberum Wurz. damals zur lieben Frawen in Hall Archidiaconum, itzo zu Wittenberg Professoren und Superint.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">unterschied Leichbegängnis Erzbischöflichen Magdeburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">unterschied Leichbegängnis Erzbischöflichen Magdeburg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Itzo zum Andernmahl gedruckt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zerbst</subfield><subfield code="b">Betzel</subfield><subfield code="c">1647</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 145 S., [7] Bl</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: (a)4, A - V4</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Philipp</subfield><subfield code="d">1558-1616</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121219216</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Casp.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gallus, Georgius</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goezius, Josephus</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cremcovius</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">F. Phil. G. Filius</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betzel, Andreas</subfield><subfield code="d">-1655</subfield><subfield code="0">(DE-588)135546907</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zerbst</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">// digitalisiert von: SUB Göttingen. Exemplar mit der Signatur: 4 CONC FUN II, 70 (1)</subfield><subfield code="u">http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN669693731</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466290</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050129576 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T05:56:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466290 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | [4] Bl., 145 S., [7] Bl 4° |
publishDate | 1647 |
publishDateSearch | 1647 |
publishDateSort | 1647 |
publisher | Betzel |
record_format | marc |
spelling | Röber, Paul 1587-1651 Verfasser (DE-588)121147185 aut Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret Durch M. Paulum Roberum Wurz. damals zur lieben Frawen in Hall Archidiaconum, itzo zu Wittenberg Professoren und Superint. unterschied Leichbegängnis Erzbischöflichen Magdeburg Itzo zum Andernmahl gedruckt Zerbst Betzel 1647 [4] Bl., 145 S., [7] Bl 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: (a)4, A - V4 Leichenpredigt Hahn, Philipp 1558-1616 Sonstige (DE-588)121219216 oth Hahn, Casp. ctb Gallus, Georgius ctb Goezius, Josephus ctb Cremcovius ctb F. Phil. G. Filius ctb Betzel, Andreas -1655 (DE-588)135546907 prt Zerbst pup // digitalisiert von: SUB Göttingen. Exemplar mit der Signatur: 4 CONC FUN II, 70 (1) http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN669693731 Digitalisierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Röber, Paul 1587-1651 Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret |
title | Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret |
title_alt | unterschied Leichbegängnis Erzbischöflichen Magdeburg |
title_auth | Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret |
title_exact_search | Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret |
title_full | Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret Durch M. Paulum Roberum Wurz. damals zur lieben Frawen in Hall Archidiaconum, itzo zu Wittenberg Professoren und Superint. |
title_fullStr | Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret Durch M. Paulum Roberum Wurz. damals zur lieben Frawen in Hall Archidiaconum, itzo zu Wittenberg Professoren und Superint. |
title_full_unstemmed | Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret Durch M. Paulum Roberum Wurz. damals zur lieben Frawen in Hall Archidiaconum, itzo zu Wittenberg Professoren und Superint. |
title_short | Artis non-Moriendi Praecognitum Secundum. Von dem Hochtröstlichen schönen unterscheid/ zwischen dem Tode der Gerechten/ und Ungerechten |
title_sort | artis non moriendi praecognitum secundum von dem hochtrostlichen schonen unterscheid zwischen dem tode der gerechten und ungerechten bey leichbegangnuß deß philippi hahns der primat ertzbischoflichen kirchen zu magdeburgk gewesenen dompredigers seligen welcher im jahr christi 1616 den 6 monatstag julii im 59 jahr seines alters verschieden und folgends den 12 julii christlich zur erden bestattet ist erklaret in der domkirchen allda numehr aber in gewisse tods auch himlische freude und schreckliche hellenbilder geteilet und in vielen puncten vermehret |
title_sub | Bey ... Leichbegängnüß/ Deß ... Philippi Hahns/ Der Primat Ertzbischoflichen Kirchen zu Magdeburgk/ gewesenen Dompredigers/ seligen: Welcher im Jahr Christi 1616. den 6. Monatstag Julii ... im 59. Jahr seines Alters ... verschieden/ und folgends/ den 12. Julii Christlich zur Erden bestattet ist: Erkläret in der Domkirchen allda: Numehr aber in gewisse Tods- auch Himlische Freude- und schreckliche Hellenbilder geteilet/ und in vielen puncten vermehret |
url | http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN669693731 |
work_keys_str_mv | AT roberpaul artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT hahnphilipp artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT hahncasp artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT gallusgeorgius artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT goeziusjosephus artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT cremcovius artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT fphilgfilius artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT betzelandreas artisnonmoriendipraecognitumsecundumvondemhochtrostlichenschonenunterscheidzwischendemtodedergerechtenundungerechtenbeyleichbegangnußdeßphilippihahnsderprimatertzbischoflichenkirchenzumagdeburgkgewesenendompredigersseligenwelcherimjahrchristi1616den6monat AT roberpaul unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg AT hahnphilipp unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg AT hahncasp unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg AT gallusgeorgius unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg AT goeziusjosephus unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg AT cremcovius unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg AT fphilgfilius unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg AT betzelandreas unterschiedleichbegangniserzbischoflichenmagdeburg |