Objektgeschichten im Depot der KZ-gedenkstätte Flossenbürg lagern viel Gegenstände, die keinen Platz in den Ausstellungen gefunden haben. Diese Objekte gelangen als Schenkungen, Ankäufe oder Leihgaben zu uns. Sie werden inventarisiert, konserviert und erforscht. Das Sammlungsinteresse der KZ-Gedenkstätte ist breit gestreut: die Objekte können aus der Lagerzeit stammen, aber auch aus der Zeit vorder Gründung oder nach der Befreiung des KZ. Wir versuchen die Dinge, seien es Gegenstände des Lageralltas, archäologische Funde oder Kunstwerke, zum Sprechen zu bringen. Ein Koffer etwa kann uns etwas zu Flucht und Deportation, eine Häftlingsuniform zum Leben im Lager erzählen. Fünf ausgewählte Objekte stellen wir auf den folgenden Seiten vor.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Neumann, Amadeus (VerfasserIn), Saalmann, Timo 1976- (VerfasserIn), Sczech, Sonja (VerfasserIn), Herbst, Lisa ca. 20./21. Jhd (VerfasserIn), Volkmer, Louis ca. 20./21. Jhd (VerfasserIn), Lienhart, Annabelle ca. 20./21. Jhd (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Schlaglichter die Verzahnung der KZ-Gedenkstätte mit anderen Institutionen, Partnerinnen und Partnern - ob regional, national oder international - zeigt sich in Veranstaltungen, die vor Ort in der KZ-Gedenkstätte, andernorts oder im digitalen Raum stattfinden. Wie gestalten sich diese Kooperationen? Welcher Akteur*innen kommen zum Zug? Vier Schlaglichter geben Einblicke.
von: Volkmer, Louis ca. 20./21. Jhd, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Hradischko: eine Spurensuche Anfang April 1945 ermorden SS-Männer rund 50 Gefangene des Flossenbürger Außenlagers Hradischko bei Massenerschießungen. Über 75 Jahre später finden sich ihre Familienzusammen, um gemeinsam mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg mehr über das Schicksal der Toten zu erfahren - mit überraschenden Ergebnissen.
von: Lienhart, Annabelle ca. 20./21. Jhd
Veröffentlicht: (2022) -
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
von: Eimer, Josef 1942-
Veröffentlicht: (1991) -
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
von: Eimer, Josef 1942-
Veröffentlicht: (1988) -
'Konzentrationslager Flossenbürg 1938 - 1945' das neue Museum der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zur Lagergeschichte
von: Schmidt, Alexander 1963-
Veröffentlicht: (2008)