Vorwort
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Theorie des Autorenfilms - das filmhistorische und das ästhetische Paradigma -- Die aktuelle Rezeption des Autorenfilms -- Sackgassen der Autorentheorie - politisches Scheitern und Form ohne Politik -- Politik und Ästhetik und die Moderne-Kritik bei Jacques Rancière -- Relektüre von Autorenfilmen der sechziger / siebziger Jahre -- Kontinuitäten und Fortschreibungen - aktuelle Autorenfilme -- Zum Beispiel Deutschland im Herbst - die Rezeption und Ansätze für eine neue Lektüre -- Der Beitrag Kluges -- Prolog - Anschluss und Abgrenzung zur Form des kritischen Dokumentarfilms -- Die Montagen - das poetische Prinzip der Metonymie -- Der Beitrag Fassbinders -- Kritik der Kritik -- Türrahmen, Lichtquellen, Vordergründe - kritischer Blick und künstlerische Komposition |
---|---|
ISBN: | 978-3-940384-41-6 |