KI-VO Leitfaden für die Praxis

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Schwartmann, Rolf KI-Verordnung
Hauptverfasser: Schwartmann, Rolf 1965- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Keber, Tobias O. 1974- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Zenner, Kai (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg C.F. Müller [2024]
Ausgabe:2., aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:Wirtschaftsrecht
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV049897441
003 DE-604
005 20250120
007 t|
008 241008s2024 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 24,N39  |2 dnb 
016 7 |a 1342442989  |2 DE-101 
020 |a 9783811464544  |c Broschur : EUR 85.00 (DE), EUR 87.40 (AT)  |9 978-3-8114-6454-4 
020 |a 381146454X  |9 3-8114-6454-X 
035 |a (OCoLC)1464839072 
035 |a (DE-599)DNB1342442989 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-860  |a DE-858  |a DE-11  |a DE-19  |a DE-12  |a DE-91  |a DE-706  |a DE-M382  |a DE-1051  |a DE-355 
082 0 |a 342.430858028563  |2 23/ger 
084 |a PZ 3450  |0 (DE-625)161528:  |2 rvk 
084 |a PS 3990  |0 (DE-625)139826:  |2 rvk 
084 |8 2\p  |a 004  |2 23sdnb 
084 |8 1\p  |a 340  |2 23sdnb 
084 |a JUR 037  |2 stub 
245 1 0 |a KI-VO  |b Leitfaden für die Praxis  |c herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber, Dipl. Jur. Kai Zenner M.sc. ; bearbeitet von Kristin Benedikt [und 22 weiteren] 
246 1 3 |a KI-Verordnung 
250 |a 2., aktualisierte Auflage 
264 1 |a Heidelberg  |b C.F. Müller  |c [2024] 
264 0 |c © 2024 
300 |a XXXI, 325 Seiten  |b Illustrationen  |c 24 cm x 17 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Wirtschaftsrecht 
500 |a Literaturverzeichnis Seite XXVII-XXXI 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
610 2 7 |a Europäische Union  |t Verordnung über künstliche Intelligenz  |0 (DE-588)1339067188  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Datenschutz  |0 (DE-588)4011134-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Künstliche Intelligenz  |0 (DE-588)4033447-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Künstliche Intelligenz 
653 |a KI-Regulation 
653 |a KI-Recht 
653 |a European Data Act 
653 |a Datenschutz 
653 |a KI 
653 |a AI Artificial Intelligence 
653 |a KI-Gesetz 
653 |a Hochrisiko KI-Systeme 
653 |a Datenrecht 
653 |a DS-GVO 
653 |a Haftung 
653 |a Checklisten 
653 |a Urheberrecht 
653 |a AI board 
653 |a legal tech 
653 |a KI-Lieferkette 
653 |a foundation models 
653 |a Reallabore 
653 |a Chat GTP 
653 |a Governance 
653 |a KI-Verordnung 
653 |a Verordnung zur Künstlichen Intelligenz 
653 |a KI-VO 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 2 |a Künstliche Intelligenz  |0 (DE-588)4033447-8  |D s 
689 0 3 |a Datenschutz  |0 (DE-588)4011134-9  |D s 
689 0 4 |a Europäische Union  |t Verordnung über künstliche Intelligenz  |0 (DE-588)1339067188  |D u 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Schwartmann, Rolf  |d 1965-  |0 (DE-588)11378497X  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Keber, Tobias O.  |d 1974-  |0 (DE-588)136638988  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Zenner, Kai  |0 (DE-588)1337589799  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Benedikt, Kristin  |0 (DE-588)1218486899  |4 oth 
710 2 |a C.F. Müller Verlag  |0 (DE-588)1065788371  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, EPUB  |z 978-3-8114-6642-5 
780 0 0 |i Vorangegangen ist  |a Schwartmann, Rolf  |t KI-Verordnung  |b [1. Auflage]  |d 2024  |z 978-3-8114-6222-9  |w (DE-604)BV049473455 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ac74cbf5786d4990a2e70addd7dd2d46&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035236467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a vlb  |d 20240919  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
883 1 |8 2\p  |a vlb  |d 20240919  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035236467 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 24-2467
0321/PZ 3450 S399(2)
DE-19_location 0
52
DE-BY-UBM_katkey 6688934
DE-BY-UBM_media_number 99995805478
99995804673
41641803430014
_version_ 1823049491929890816
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR 2. AUFLAGE . V VORWORT . VI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XXIII LITERATURVERZEICHNIS . XXVII 1. TEIL GRUNDLAGEN 1. KAPITEL ZEITLICHE AGENDA DER KI-VO (SCH WARTMANN/KURTH) 2. KAPITEL BEGRIFFSBESTIMMUNGEN (KEBER/ZENNER/HANSEN/SCH WARTMANN) A. KUENSTLICHE INTELLIGENZ . 7 B. SYMBOLISCHE KI (1. WELLE) . 7 C. MASCHINELLES LERNEN (2. WELLE) . 8 D. GPAI-MODELLE UND GENERATIVE KI . 9 E. ZUKUNFTSPROGNOSE (3. WELLE) . 9 3. KAPITEL ABGRENZUNG ZU ANDEREN HANDLUNGSFELDERN (BENEDIKT/KEBER) A. ABGRENZUNG ZU LEGAL TECH UND AUTOMATISIERUNG . 11 B. ABGRENZUNG ZU ROBOTIK . 11 4. KAPITEL TECHNISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE EINORDNUNG KUENSTLICHER INTELLIGENZ A. FUNKTIONSWEISE VON KL-ANWENDUNGEN (MEDING) . 13 B. UEBERBLICK ZU ANWENDUNGSBEREICHEN VON KI UND USE CASES . 15 I. GPAI-MODELLE UND GENERATIVE KI ALS KOPILOTEN (SCHWARTMANN/MUEHLENBECK) . 15 II. GPAI-MODELLE UND GENERATIVE KI ZUR BILD UND TEXTVERARBEITUNG (SCHWARTMANN/MUEHLENBECK) . 16 IX III. OPEN SOURCE UND GENERATIVE KI (WUENSCHELBAUM) . 17 IV. LEGAL TECH UND SMART CONTRACTS (SCHWARTMANN/MUEHLENBECK) . 19 V. KI IN DER RECHTS-, STEUER UND UNTERNEHMENSBERATUNG (KREMER) . 20 1. KI ALS EIGENES PRODUKT, AS A SERVICE ODER INTEGRATION IN BERATUNGSLEISTUNGEN . 20 2. PRAKTISCHE BEISPIELE FUER DIE NUTZUNG VON KI BEI BERATUNGSLEISTUNGEN . 21 3. KURZE BEWERTUNG UNTER BEACHTUNG DER KI-VO . 21 VI. KL-ANWENDUNGEN IM SPORT UND GESUNDHEITSSEKTOR (SCHWARTMANN/MUEHLENBECK) . 22 VII. KI IM OEFFENTLICHEN SEKTOR . 23 1. STRAFVERFOLGUNG (HARTMANN) . 23 A) SPEZIFISCHE USE CASES DER STRAFVERFOLGUNG . 24 B) ALLGEMEINE USE CASES DER STRAFVERFOLGUNG . 25 2. BILDUNGSEINRICHTUNGEN (SCHWARTMANN) . 25 A) AUSGANGSSITUATION . 25 B) BEWERTUNG . 26 3. BEHOERDEN (WUENSCHELBAUM) . 26 VIII. KI IM BESCHAEFTIGUNGSKONTEXT (WUENSCHELBAUM) . 28 IX. UMGEHUNGSGEFAHR DURCH ALTSYSTEME (WUENSCHELBAUM) . 30 2. TEIL REGULIERUNG VON KI 1. KAPITEL KI-VO A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE (ZENNER) . 35 B. ANWENDUNGSBEREICH . 37 I. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH (KEBER/ZENNER) . 39 1. BEGRIFF DER KUENSTLICHEN INTELLIGENZ IN DER KI-VO . 39 A) KL-SYSTEM . 39 B) GPAI-MODELLE . 40 2. GESCHUETZTE RECHTSGUETER . 41 II. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH (KEBER/ZENNER) . 42 1. VERPFLICHTETE . 42 2. GESCHUETZTE . 43 III. TERRITORIALER ANWENDUNGSBEREICH (KEBER/ZENNER) . 43 IV. BEREICHSAUSNAHMEN . 44 1. FREIE UND QUELLOFFENE LIZENZ (FOSS) (KEBER/ZENNER) . 44 A) GENESE . 44 X B) KL-SYSTEME, NICHT-MODELLE . 45 C) FREIE UND QUELLOFFENE LIZENZ (FOSS) . 45 D) BEREITGESTELLT . 45 2. DS-GVO (MASLEWSKI) . 46 3. FORSCHUNG (KEBER/ZENNER) . 47 4. MILITAER (KEBER/ZENNER) . 48 5. WEITERE AUSNAHMEN (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 49 C. RISIKOBASIERTER ANSATZ . 52 I. GRUNDLAGEN (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 52 II. MASSNAHMEN ZUR KL-KOMPETENZ (ART. 4) (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 53 III. VERBOTENE KL-SYSTEME . 54 1. UNTERSCHWELLIGE BEEINFLUSSUNG (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, A) (SCHWARTMANN/POTTKAEMPER) . 54 A) ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH . 54 B) DEFINITION UND INTERPRETATIONSSPIELRAUM . 54 C) VORAUSSETZUNGEN FUER DAS VERBOT . 54 D) EINSCHRAENKUNGEN UND ZUKUENFTIGE BETRACHTUNGEN . 55 2. AUSNUTZEN VON VULNERABILITAET UND SCHUTZBEDUERFTIGKEIT (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, B) (SCHWARTMANN/POTTKAEMPER) . 55 A) ZIEL UND UMFANG . 55 B) EINSCHRAENKUNGEN UND AUSWIRKUNGEN . 56 C) ZUKUENFTIGE ENTWICKLUNGEN . 56 3. BEWERTUNG AUF GRUNDLAGE DES SOZIALEN VERHALTENS (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, C) (SCHWARTMANN/POTTKAEMPER) . 56 A) VERBOT UND SEINE BEDINGUNGEN . 57 B) ZIEL UND HERAUSFORDERUNGEN . 57 C) SPEZIFIZIERUNG DES VERBOTS . 57 D) ANWENDUNGSBEREICH UND ZUKUENFTIGE UEBERLEGUNGEN . 57 4. PRAEDIKTIVE POLIZEIARBEIT (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, D) (SCHWARTMANN/KEBER/KOEHLER) . 58 A) ANWENDUNGSBEREICH . 58 B) RISIKEN DES PREDICTIVE POLICING . 59 C) ABGRENZUNG VON DER AUTOMATISIERTEN DATENANALYSE . 60 5. UNGEZIELTE SAMMLUNG UND VERWENDUNG VON GESICHTSBILDERN (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, E) (SCHWARTMANN/KEBER/POTTKAEMPER) . 61 6. EMOTIONSERKENNUNGSSYSTEME (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, F) (SCHWARTMANN/KEBER/STEINBRUECK) . 62 7. BIOMETRISCHE KATEGORISIERUNG (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, G) (KEBER/SCHWARTMANN) . 64 8. BIOMETRISCHE ECHTZEIT-FERNIDENTIFIZIERUNG (ART. 5 ABS. 1 BUCHST, H) (GANTER/REMBOLD) . 65 A) VERBOT DER NUTZUNG . 65 B) DIE ZULAESSIGEN ZWECKE DES EINSATZES DER RBI . 66 AA) SUCHE NACH OPFERN VON STRAFTATEN UND VERMISSTEN PERSONEN (ART.5 ABS. 1 UABS. 1 BUCHST.H (1) KI-VO) . 66 XI BB) ABWEHR SCHWERWIEGENDER GEFAHREN (ART. 5 ABS. 1 UABS. 1 BUCHST.H (2) KI-VO) . 66 CC) AUFKLAERUNG VON STRAFTATEN (ART. 5 ABS. 1 UABS. 1 BUCHST.H (3) KI-VO) . 67 DD) ZWECKE AUSSERHALB DER STRAFVERFOLGUNG (ART. 5 ABS. 1 UABS.2 KI-VO) . 67 EE) WEITERE ANFORDERUNGEN AN DIE RBI (ART. 5 ABS.2 KI-VO) . 67 FF) SITUATIONSFOLGENABSCHAETZUNG (ART.5 ABS.2 S. 1 BUCHST.A KI-VO) 67 GG) AUTORISIERUNG DER RBI DURCH NATIONALE BEHOERDEN (ART.5 ABS.3 KI-VO) 68 HH) MITTEILUNG AN MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDE UND DATENSCHUTZBEHOERDE (ART.5 ABS.4 KI-VO) 69 II) UMSETZUNG DER RBI IM NATIONALEN RECHT (ART.5 ABS.5 KI-VO) . 69 JJ) JAHRESBERICHT DER MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN UND DATENSCHUTZBEHOERDEN ZUM RBI-EINSATZ (ART. 5 ABS. 6 KI-VO) 70 KK) JAHRESBERICHT DER KOMMISSION ZUM RBI-EINSATZ (ART.5 ABS. 7 KI-VO) . 70 11) VERHAELTNIS ZUM SONSTIGEN UNIONSRECHT (ART.5 ABS.8 KI-VO) . 70 IV. HOCHRISIKO-KI-SYSTEME . 71 1. GRUNDLAGEN (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 71 A) KLASSIFIZIERUNG NACH ART.6 ABS. 1 . 71 B) KLASSIFIZIERUNG NACH ART.6 ABS.2 KI-VO . 72 AA) AUSNAHMEN VON DER HOCHRISIKO-KLASSIFIZIERUNG (ART.6 ABS.3 KI-VO) . 72 BB) RECHT DER KOMMISSION ZUR AENDERUNG DER RELEVANTEN KRITERIEN 77 C) RECHT DER KOMMISSION ZUR AENDERUNG DES ANHANGS III . 77 2. HOCHRISIKO-KI-SYSTEME GEM. ART.6 ABS. 1 KI-VO (ANHANG I) (SCHWARTMANN/POTTKAEMPER) . 79 A) WEGE ZUR EINSTUFUNG ALS HOCHRISIKO-KI-SYSTEM GEM. ART.6 ABS.L KI-VO I.V.M. ANHANG! . 79 B) HOCHRISIKO-KI-SYSTEME IM PRODUKTSICHERHEITSRECHT . 79 C) PRODUKTREGULIERUNG NACH ALTEM RECHTSRAHMEN . 80 D) PRODUKTREGULIERUNG NACH NEUEM RECHTSRAHMEN . 80 E) FOLGEN EINER KLASSIFIZIERUNG ALS HOCHRISIKO-SYSTEM . 80 F) ZWISCHENFAZIT . 81 3. HOCHRISIKO-KI-SYSTEME GEM. ART.6 ABS.2 KI-VO (ANHANG III) . 81 A) BIOMETRISCHE IDENTIFIZIERUNG, KATEGORISIERUNG UND EMOTIONS ERKENNUNG NATUERLICHER PERSONEN (HANSEN/NAEGELE/STEINBRUECK) . 81 B) VERWALTUNG UND BETRIEB KRITISCHER INFRASTRUKTUREN (NAEGELE) . 84 C) ALLGEMEINE UND BERUFLICHE BILDUNG . 86 AA) HOCHRISIKO-KLASSIFIZIERUNG NACH ANHANG III NR.3 (SCHWARTMANN/KEBER/HENNING) . 86 BB) HANDREICHUNG FUER BILDUNGSEINRICHTUNGEN (SCHWARTMANN) . . 89 XII D) BESCHAEFTIGUNG, PERSONALMANAGEMENT UND ZUGANG ZUR SELBSTSTAENDIGKEIT (WUENSCHELBAUM) . 94 AA) SEKTORALER ANWENDUNGSBEREICH . 95 BB) ERFASSTE EINSATZFELDER . 97 CC) AUSNAHMEN VON DER HOCHRISIKO-REGULIERUNG . 98 E) ZUGAENGLICHKEIT UND INANSPRUCHNAHME GRUNDLEGENDER PRIVATER UND OEFFENTLICHER DIENSTE UND LEISTUNGEN (SCHWARTMANN/KOEHLER) 101 AA) ZUGANG ZU OEFFENTLICHEN UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN UND -DIENSTEN . 101 BB) KREDITWUERDIGKEIT UND KREDITSCORE . 102 CC) LEBENS UND GESUNDHEITSVERSICHERUNGEN . 103 DD) NOTRUFE . 103 F) STRAFVERFOLGUNG (BENEDIKT/HARTMANN) . 104 G) MIGRATION, ASYL UND GRENZKONTROLLE (BENEDIKT) . 106 H) RECHTSPFLEGE UND DEMOKRATISCHE PROZESSE . 107 AA) HOCHRISIKO-KLASSIFIZIERUNG NACH ANHANG III NR. 8 (SCHWARTMANN/BENEDIKT/KOEHLER) . 107 BB) STRUKTURIERTER PARTEIVORTRAG - EIN FALL FUER DIE KI-VO? (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 112 4. ANFORDERUNGEN AN HOCHRISIKO-KI-SYSTEME . 113 A) EINHALTUNG DER ANFORDERUNGEN AN HOCHRISIKO-KI-SYSTEME (ART. 8) (SCHWARTMANN/KEBER/KOEHLER/ZENNER) 113 AA) GENESE . 114 BB) ADRESSATEN DER PFLICHTEN . 114 CC) MODALITAETEN DER EINHALTUNG . 115 DD) BESONDERHEITEN FUER KL-SYSTEME I.S.V. ART. 6 ABS. 1 . 115 EE) USE CASE UND KONKURRENZEN ZU ANDEREN PFLICHTEN DER KI-VO . 116 B) RISKOMANAGEMENTSYSTEM (ART.9) (HANSEN) . 117 AA) MANAGEMENTSYSTEME ZUM UMGANG MIT RISIKEN . 117 BB) ANFORDERUNGEN DES ART.9 AN EIN RISIKOMANAGEMENTSYSTEM . 118 CC) NACHWEIS DER ERFUELLUNG DES ART.9 KI-VO . 121 C) DATEN UND DATEN-GOVERNANCE (ART. 10) (SCHWARTMANN/KEBER/KOEHLER/NAEGELE) . 122 AA) REGULIERUNG DER TRAININGS-, VALIDIERUNGS UND TESTDATENSAETZE (ART. 10 ABS. 1-4 KI-VO) . 123 BB) RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE VERARBEITUNG BESONDERER KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN (ART.10 ABS.5 KI-VO) . 125 D) TECHNISCHE DOKUMENTATION (ART.LL KI-VO) (HANSEN) . 127 E) AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN (ART. 12) (SCHWARTMANN/KEBER/KOEHLER) . 129 AA) PROTOKOLLIERUNGSFUNKTIONEN ZUR GEWAEHRLEISTUNG DER RUECKVERFOLGBARKEIT . 129 BB) SPEZIELLE PROTOKOLLIERUNGSFUNKTIONEN FUER BIOMETRISCHE FERNIDENTIFIZIERUNGSSYSTEME . 130 XIII CC) ADRESSAT UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHT . 131 DD) KONFLIKT MIT DER RICHTERLICHEN UNABHAENGIGKEIT . 131 F) TRANSPARENZ UND BEREITSTELLUNG VON INFORMATIONEN FUER DIE BETREIBER (ART. 13) (SCHWARTMANN/KEBER/KOEHLER) . 132 AA) BEDEUTUNG DER TRANSPARENZ BEIM EINSATZ VON HOCHRISIKO KL-SYSTEMEN . 132 BB) TRANSPARENZ . 132 CC) BETRIEBSANLEITUNGEN . 133 G) MENSCHLICHE AUFSICHT (ART. 14) (SCHWARTMANN/KEBER/KOEHLER) . 134 AA) VERSTAENDNIS FUER FUNKTIONSWEISE UND RISIKEN (ART. 14 ABS.4 BUCHST, A-C) 136 BB) EINGRIFF IN DEN BETRIEB (ART. 14 ABS. 4 BUCHST, D UND E KI-VO) 137 CC) VERIFIZIERUNG BEIM EINSATZ BIOMETRISCHER FERNIDENTIFIZIERUNGSSYSTEME . 138 H) GENAUIGKEIT, ROBUSTHEIT UND CYBERSECURITY (ART. 15 KI-VO) (NAEGELE/STEINBRUECK) . 138 5. PFLICHTEN IM UMGANG MIT HOCHRISIKO-KI-SYSTEMEN (KREMER/HAAR) . 141 A) PFLICHTEN DER ANBIETER VON HOCHRISIKO-KI-SYSTEMEN (ART. 16-22 KI-VO) 141 AA) ALLGEMEINE PFLICHTEN DER ANBIETER (ART. 16 KI-VO) . 141 BB) VORHANDENSEIN EINES QUALITAETSMANAGEMENTS (ART. 17 KI-VO) . 142 CC) AUFBEWAHREN DER DOKUMENTATION (ART. 18 KI-VO) . 144 DD) AUFBEWAHREN DER PROTOKOLLE (ART. 19 KI-VO) . 145 EE) ERGREIFEN ERFORDERLICHER KORREKTURMASSNAHMEN UND BEREIT STELLEN ERFORDERLICHEN INFORMATIONEN (ART.20 KI-VO) . 145 FF) ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN (ART.21 KI-VO) . 147 GG) . BENENNEN EINES BEVOLLMAECHTIGTEN . (ART.22 KI-VO) . 148 B). PFLICHTEN DER EINFUEHRER VON HOCHRISIKO-KI-SYSTEMEN (ART. 23 KI-VO) . 150 AA) . UEBERPRUEFUNGSPFLICHTEN . (ABS. 1, ABS.2) . 150 BB) PFLICHTEN AB DEM INVERKEHRBRINGEN (ABS. 3-5) . 150 CC) ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ZUSTAENDIGEN NATIONALEN BEHOERDEN (ABS. 6, ABS. 7) . 151 C) PFLICHTEN DER HAENDLER VON HOCHRISIKO-KI-SYSTEMEN (ART. 24 KI-VO) . 151 AA) UEBERPRUEFUNGSPFLICHTEN (ABS. 1, ABS.2) . 151 BB) PFLICHTEN AB DEM BEREITSTELLEN AUF DEM MARKT (ABS. 3-4) . 152 CC) ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ZUSTAENDIGEN NATIONALEN BEHOERDEN (ABS.5, ABS.6) . 152 D) PFLICHTEN DER BETREIBER VON HOCHRISIKO-KI-SYSTEMEN (ART. 26 KI-VO) . 153 AA) PFLICHTEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG (ABS. 1-3) . 153 XIV BB) ZWECKGEMAESSE UND REPRAESENTATIVE EINGABEDATEN (ABS. 4) . 154 CC) UEBERWACHUNGSPFLICHTEN (ABS. 5) 154 DD) AUFBEWAHRUNGSPFLICHT FUER AUTOMATISCH ERZEUGTE PROTOKOLLE (ABS.6) 155 EE) INFORMATIONSPFLICHT FUER ARBEITGEBER (ABS. 7) . 155 FF) REGISTRIERUNG (ABS.8) . 156 GG) DURCHFUEHRUNG DER DATENSCHUTZ-FOLGENABSCHAETZUNG (ABS.9). . . 156 HH) HOCHRISIKO-KI-SYSTEM ZUR NACHTRAEGLICHEN BIOMETRISCHEN FERNIDENTIFIZIERUNG (ABS. 10) . 157 II) INFORMATIONSPFLICHT GEGENUEBER NATUERLICHEN PERSONEN (ABS.LL) . 158 JJ) ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ZUSTAENDIGEN NATIONALEN BEHOERDEN (ABS.12) . 158 E) GRUNDRECHTE-FOLGENABSCHAETZUNG FUER HOCHRISIKO-KI-SYSTEME (ART. 27 KI-VO) . 158 AA) VERPFLICHTETE ZUR DURCHFUEHRUNG DER GRUNDRECHTE FOLGENABSCHAETZUNG (ABS. 1) . 159 BB) ZEITPUNKT, HAEUFIGKEIT DER DURCHFUEHRUNG UND VERHAELTNIS ZUR DATENSCHUTZ-FOLGENABSCHAETZUNG . (ABS. 1, ABS.2, . ABS. 4) . 159 CC) . GEGENSTAND DER GRUNDRECHTE-FOLGENABSCHAETZUNG . (ABS.1) . 159 DD) MITTEILUNG AN DIE MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDE (ABS. 3, ABS.5) . 160 V. KL-SYSTEME MIT BESONDEREN TRANSPARENZPFLICHTEN (ART. 50 KI-VO) (KREMER/HAAR) . 160 1. ZEITPUNKT DER ERFUELLUNG DER TRANSPARENZPFLICHTEN (ABS.5) . 161 2. BEACHTUNG DER GELTENDEN BARRIEREFREIHEITSANFORDERUNGEN (ABS.5) . 161 3. BESONDERE TRANSPARENZPFLICHTEN . 161 A) KL-SYSTEME FUER DIE DIREKTE INTERAKTION MIT NATUERLICHEN PERSONEN (ABS.1) 161 B) KL-SYSTEME ZUR ERZEUGUNG SYNTHETISCHER AUDIO-, BILD-, VIDEO ODER TEXTINHALTE (ABS.2) . 162 C) EMOTIONSERKENNUNGSSYSTEME ODER SYSTEM ZUR BIOMETRISCHEN KATEGORISIERUNG (ABS. 3) 163 D) KL-SYSTEME ZUR ERZEUGUNG VON DEEPFAKES (ABS.4 FALL 1) . 164 E) KL-SYSTEM ZUR ERZEUGUNG ODER MANIPULATION VON TEXTEN ZUR INFORMATION DER OEFFENTLICHKEIT (ABS.4 S.4) . 165 4. VERHAELTNIS DER BESONDEREN TRANSPARENZPFLICHTEN ZUM DIGITAL SERVICES ACT . 165 VI. EINFACHE KL-SYSTEME (ART.2 I.V.M. ART.112, ART.95) (KREMER/HAAR) . 166 D. VERANTWORTLICHKEITEN ENTLANG DER KL-WERTSCHOEPFUNGSKETTE (ZENNER/SCHWARTMANN/HANSEN) . 166 I. KONZEPTIONELLE EINFUEHRUNG: PROBLEME MIT DEM ANSATZ DER KOMMISSION . 166 II. DER FINALE ANSATZ NACH DEM TRILOG IM UEBERBLICK . 168 1. GPAI-MODELLE MIT SYSTEMISCHEM RISIKO (ART.51 UND 52 KI-VO) (LEVELL) 170 XV A) GENESE . 170 B) BEGRIFFSBESTIMMUNGEN VON GPAI-MODELLEN (ART. 3 NR. 63-65) . 171 C) KLASSIFIZIERUNG VON SYSTEMISCHEN GPAI-MODELLEN (ART. 51 UND 52 KI-VO) 171 D) ART. 51 KI-VO: GPAI-MODELLE MIT SYSTEMISCHEM RISIKO . 172 E) MITTEILUNGSPFLICHT AUS ART. 52 ABS.1 KI-VO . 172 F) INFORMATIONS UND DOKUMENTATIONSPFLICHTEN FUER SYSTEMISCHE GPAI-MODELLE AUS ART. 53 KI-VO . 173 G) SPEZIFISCHE PFLICHTEN FUER GPAI-MODELLE MIT SYSTEMISCHEM RISIKO (ART. 55 KI-VO) . 173 H) VERHALTENSKODIZES (ART. 56 KI-VO) . 174 2. GPAI-MODELLE UND KL-KOMPONENTEN (ART. 53 UND ART. 25 ABS.2 KI-VO) (LEVEL2) 175 3. ANBIETER (LEVEL 3) . 178 A) DEFINITION . 178 B) ANBIETERSTELLUNG DURCH MASSNAHMEN NACH ART. 25 KI-VO (YYUPGRADE MIT FOLGEN") . 178 AA) ART.25 ABS.1 BUCHST.A: MARKENZEICHEN . 179 BB) ART.25 ABS.1 BUCHST.B: TECHNISCHE MODIFIKATION . 179 CC) ART.25 ABS.1 BUCHST.C: ZWECKAENDERUNG . 179 DD) ART.25 ABS.2 KI-VO: ZUSAMMENARBEIT . 180 4. BETREIBER (LEVEL 4) . 181 5. BETROFFENE PERSON (LEVEL 5) . 182 E. HARMONISIERTE NORMEN UND GEMEINSAME SPEZIFIKATIONEN (ART.40 F. DS-GVO) (HANSEN) 182 I. EUROPAEISCHE NORMUNG . 183 II. ROLLE DER STANDARDISIERUNG IN DER KI-VO . 184 III. HARMONISIERTE NORMEN UND NORMUNGSDOKUMENTE: ART.40 KI-VO . 185 IV. GEMEINSAME SPEZIFIKATIONEN: ART. 41 KI-VO . 186 F. REALLABORE (ART. 57 F. KI-VO) (KEBER/HANSEN/NAEGELE) . 186 I. ALLGEMEINES . 186 II. ZIELE DER REALLABORE . 188 III. DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE DER KOMMISSION . 188 IV. BEFUGNIS ZUR WEITERVERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN . 188 V. ABSCHLUSSBERICHT . 189 VI. HAFTUNG . 190 VII. TESTEN UNTER REALBEDINGUNGEN AUSSERHALB VON REALLABOREN . 190 VIII. FOERDERUNG DER INNOVATION, INSBESONDERE BEI KMU UND START-UP UNTERNEHMEN . 191 IX. NATIONALES REALLABORE-GESETZ . 192 X. ANWENDBARE REGELUNGEN FUER GESUNDHEITSFORSCHUNG MIT KI . 192 XVI 2. KAPITEL NATIONALE REGULIERUNG (SCH WARTMANN/KOEHLER) A. ANWENDUNGSBEREICH DER KI-VO . 195 B. OEFFNUNGSKLAUSELN . 196 C. ZULAESSIGKEIT DES EINSATZES VON KL-SYSTEMEN . 197 D. ANWENDUNGSFALL: KL-EINSATZ IN DEN MEDIEN . 198 I. DIFFERENZIERUNG NACH AUTOMATISIERUNGSSTUFEN . 198 II. SONDERPROBLEM: VIELFALTSSICHERUNG BEIM KL-EINSATZ IN DEN MEDIEN . 200 3. KAPITEL VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSGEBIETEN A. DATENRECHT . 203 I. DS-GVO . 203 1. ANWENDUNGSBEREICH UND VERANTWORTLICHKEIT (SCHWARTMANN/KOEHLER) 203 A) DATENKATEGORIEN IM UMGANG MIT KL-SYSTEMEN . 204 B) ANWENDBARKEIT DER DS-GVO . 204 C) DATENSCHUTZRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT . 205 2. BEGRIFF DER KUENSTLICHEN INTELLIGENZ IN DER DS-GVO (MASLEWSKI) . 206 3. VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT NACH ART.6 ABS. 1 UND ART.9 ABS.1 DS-GVO (KEBER) . 208 A) ART.6 ABS.1 BUCHST.A DS-GVO: EINWILLIGUNG . 208 B) ART.6 ABS.1 BUCHST.B DS-GVO: ERFUELLUNG EINES VERTRAGES . 209 C) ART.6 ABS. 1 BUCHST.C DS-GVO: ERFUELLUNG EINER RECHTLICHEN VERPFLICHTUNG 209 D) ART.6 ABS. 1 BUCHST.E DS-GVO: OEFFENTLICHES INTERESSE ODER OEFFENTLICHE GEWALT . 210 E) ART.6 ABS.1 BUCHST.F DS-GVO: BERECHTIGTE INTERESSEN . 210 F) ART.6 ABS.4 DS-GVO: ZWECKAENDERUNG . 212 4. BESONDERE KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN (KEBER/STEINBRUECK) 212 5. VERBOT DER AUTOMATISIERTEN EINZELFALLENTSCHEIDUNG GEM. ART. 22 DS-GVO (SCHWARTMANN/BENEDIKT/KOEHLER) . 213 6. TRANSPARENZ UND INFORMATIONSPFLICHTEN NACH ART.5 ABS. 1 BUCHST.A UND 12FF. DS-GVO (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 216 7. TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN (ART. 24, 25, 32 DS-GVO) (HANSEN/KEBER) . 217 A) ANFORDERUNGEN DER DS-GVO . 218 AA) ZIEL DER TECHNISCHEN UND ORGANISATORISCHEN MASSNAHMEN IN DER DS-GVO . 218 BB) ANFORDERUNGEN DES ART. 25 DS-GVO: GESTALTUNG DER VERARBEITUNG 219 XVII CC) ANFORDERUNGEN DES ART. 32 DS-GVO: SICHERHEIT DER VERARBEITUNG . 220 B) BEDEUTUNG FUER KL-SYSTEME . 220 AA) ALLGEMEIN . 220 BB) UMSETZUNG DES ART.25 DS-GVO IN BEZUG AUF KL-SYSTEME . 221 CC) UMSETZUNG DES ART.32 DS-GVO IN BEZUG AUF KL-SYSTEME . 223 C) LEITLINIEN UND STANDARDS . 224 D) DSK ORIENTIERUNGSHILFE FUER DEN DATENSCHUTZKONFORMEN EINSATZ VON KL-ANWENDUNGEN . 224 II. BDSG UND LANDESDATENSCHUTZGESETZE (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 225 1. . BDSG . 225 2. LANDESDATENSCHUTZGESETZE . 226 III. TELEKOMMUNIKATIONS-DIGITALE-DIENSTE-DATENSCHUTZ-GESETZ (TDDDG) (BENEDIKT) . 226 IV. DATA ACT (DA) (SCHWARTMANN/WASILEWSKI) . 228 1. ALLGEMEINE ERWAEGUNGEN ZWISCHEN KI-VO UND DA . 229 2. DATEN UND DATEN-GOVERNANCE (ART.10 KI-VO) . 230 V. DATA GOVERNANCE ACT (DGA) (SCHWARTMANN/POTTKAEMPER) . 231 1. ADRESSATEN . 231 2. ZENTRALE INHALTE DER RECHTSAKTE . 232 A) KL-VERORDNUNG: SICHERHEIT UND VERANTWORTUNG IN DER KL-NUTZUNG . 232 B) DATA GOVERNANCE ACT: DATENVERFUEGBARKEIT UND -AUSTAUSCH . 232 C) KOMPLEMENTAERE BEZIEHUNG ZWISCHEN KI-VO UND DGA . 232 VI. EUROPEAN DATA SPACES (SCHWARTMANN/WASILEWSKI) . 232 1. EUROPEAN HEALTH DATA SPACE (EHDS) . 233 2. YYGREENDATA4ALL" . 236 B. VERHAELTNIS ZU ANDEREN EUROPAEISCHEN RECHTSAKTEN (SCHWARTMANN/WASILEWSKI) . 237 I. EUROPEAN MEDIA FREEDOM ACT (EMFA) . 237 II. WEITERE RECHTSAKTE . 239 C. URHEBERRECHT (SAENGER) . 239 I. DIE INPUT-SEITE . 239 1. URHEBERRECHTE AN TRAININGSDATEN . 239 2. PROMPTS . 243 II. DIE OUTPUT-SEITE . 244 1. KEIN URHEBERRECHT DER KL-ANWENDUNG . 244 2. URHEBERRECHT DES ANBIETERS . 244 3. URHEBERRECHT DES VERWENDERS . 244 4. VERWANDTE SCHUTZRECHTE . 245 D. PERSOENLICHKEITSRECHT (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 246 I. VERLETZUNGEN DES PERSOENLICHKEITSRECHTS DURCH KI-GENERIERTE INHALTE . 247 XVIII II. LOESUNGSANSAETZE IN DER ENTWICKLUNG . 249 III. KONSEQUENZEN FUER ANWENDER . 250 E. PRUEFUNGSRECHT (SCHWARTMANN/KOEHLER/KURTH) . 250 I. EINSATZ SEITENS DER PRUEFLINGE . 251 II. EINSATZ SEITENS DER PRUEFER . 252 F. ARBEITSRECHT: KI IM BESCHAEFTIGUNGSKONTEXT (WUENSCHELBAUM) . 253 I. BESCHAEFTIGUNGSSPEZIFISCHE KI-VERBOTE . 254 II. ARBEITGEBER ALS REGULIERUNGSADRESSATEN . 255 III. ARBEITNEHMER ALS KI-BETREIBER . 257 IV. KL-OEFFNUNGSKLAUSEL IM BESCHAEFTIGUNGSKONTEXT . 257 1. ZWECKRICHTUNG . 258 2. PERSOENLICHER REGELUNGSUMFANG: BESCHAEFTIGTE UND TEILWEISE SOLO SELBSTSTAENDIGE . 258 3. SACHLICHER REGELUNGSUMFANG: ANWENDER-SPHAERE . 259 4. ZULAESSIGE REGELUNGSINSTRUMENTE . 260 A) GESETZE . 260 B) KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN . 260 C) BEGRIFF DER YYVORTEILHAFTEREN" REGELUNG . 260 AA) MEHRDIMENSIONALE REGULIERUNGSZIELE . 261 BB) GUENSTIGER MEINT VORTEILE, OHNE UNTERSCHREITEN DES SCHUTZNIVEAUS . 262 5. GESETZLICHE REGELUNGSSPIELRAEUME . 262 A) KONKRETISIERUNG DER HOCHRISIKO-SYSTEME NACH ANHANG III NR. 4 262 B) UMSETZUNG DER PLATTFORM-RICHTLINIE . 263 C) KI-BEAUFTRAGTER . 263 D) BETREIBER-EIGENSCHAFT DES ARBEITGEBERS KONKRETISIEREN . 264 E) STAERKUNG DER RECHTE VON BESCHAEFTIGTEN . 264 F) SANDBOXING-OPTIONEN UND REALLABORE FUER BETREIBER IM BESCHAEFTIGUNGSKONTEXT . 265 G) GRENZUEBERSCHREITENDER EINSATZ VON KL-SYSTEMEN . 265 6. REGELUNGSSPIELRAEUME IN KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN . 265 A) KL-EINSATZ IM KONZERN . 266 B) KONKRETISIERUNG VON VORGABEN: BETEILIGUNGS UND INFORMATIONSRECHTEN DER KI-VO . 266 V. REGELUNGSKONKURRENZ IM UNIONSRECHT: PLATTFORM-RICHTLINIE . 267 VI. REGELUNGSKONKURRENZEN IM DEUTSCHEN ARBEITSRECHT . 267 XIX 3. TEIL DURCHSETZUNG 1. KAPITEL GOVERNANCE A. EINFUEHRUNG (ZENNER) . 273 B. UEBERSICHT DER AUFSICHT . 274 I. KOMMISSION (AMT FUER KUENSTLICHE INTELLIGENZ, ART. 64 FF. KI-VO) (ZENNER) . 274 II. EUROPAEISCHER AUSSCHUSS FUER KUENSTLICHE INTELLIGENZ (ART. 65-66 KI-VO) (ZENNER) . 276 III. BERATUNGSFORUM (ART.67 KI-VO) (ZENNER) . 277 IV. WISSENSCHAFTLICHES GREMIUM UNABHAENGIGER SACHVERSTAENDIGER (ART.68-69 KI-VO) (ZENNER) . 277 V. EUROPAEISCHER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (EDPS) (ZENNER) . 278 VI. BEWERTUNG (ZENNER) . 278 VII. NATIONALE BEHOERDEN (SCHWARTMANN/HANSEN/KEBER) . 278 1. STRUKTUR . 279 A) NATIONALE BEHOERDEN NACH DER KI-VO . 279 B) ZUWEISUNG AN NATIONALE BEHOERDEN . 280 2. PFLICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN . 283 3. MODALITAETEN DER AUFSICHT . 283 A) UNABHAENGIGKEIT, UNPARTEILICHKEIT UND UNVOREINGENOMMENHEIT 283 B) VERTRAULICHKEIT . 284 C) ERFAHRUNGSAUSTAUSCH . 284 D) ANLEITUNG UND BERATUNG . 284 VIII. MASSNAHMENKATALOG (SCHWARTMANN/KEBER/ZENNER/HANSEN) . 284 1. MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN . 285 A) UNTERSUCHUNGSBEFUGNISSE . 285 B) AUFSICHTSRECHTLICHE MASSNAHMEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE KI-VO . 286 C) WEITERE AUFGABEN DER MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN . 287 2. ANDERE NATIONALE BEHOERDEN (ART. 77 KI-VO) . 287 3. GPAI-SYSTEME UND -MODELLE . 288 IX. NOTIFIZIERUNGSVERFAHREN UND NOTIFIZIERTE STELLEN (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 289 X. RECHTSBEHELFE (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 290 1. RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER ZUSTAENDIGEN MARKTAUFSICHTSBEHOERDE (ART.85 KI-VO) . 290 2. RECHT AUF ERKLAERUNG DER INDIVIDUELLEN ENTSCHEIDUNGSFINDUNG (ART.86 KI-VO) . 291 3. WHISTLEBLOWER-RICHTLINIE . 292 XX 2. KAPITEL HAFTUNG A. GRUNDLAGEN (KESSEN) . 293 I. VERTRAGLICHE HAFTUNG . 294 II. DELIKTISCHE HAFTUNG . 295 1. HAFTUNG DES NUTZERS/BETREIBERS . 295 2. HAFTUNG VON HERSTELLERN UND LIEFERANTEN . 298 A) PRODUKTHAFTUNGSGESETZ . 298 B) PRODUZENTENHAFTUNG . 299 C) HAFTUNG NACH §823 ABS.2 BGB . 301 B. SONDERFRAGEN DES NATIONALEN RECHTS . 301 I. HAFTUNG FUER URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN (SAENGER) . 301 1. INPUTS . 302 2. OUTPUTS . 302 II. HAFTUNG FUER PERSOENLICHKEITSRECHTSVERLETZUNGEN (SCHWARTMANN/KOEHLER) . 303 3. KAPITEL SANKTIONEN UND SONSTIGE DURCHSETZUNGSMASSNAHMEN (SCHWARTMANN/KOEHLER) BUSSGELDER . 307 I. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN . 307 II. HOEHE DER GELDBUSSEN . 308 III. BESONDERHEITEN FUER GPAI-MODELLE UND EINRICHTUNGEN DER UNION . 309 IV. BUSSGELDER NACH DER DS-GVO . 309 B. ANDERE SANKTIONEN UND DURCHSETZUNGSMASSNAHMEN. 310 4. KAPITEL BEHOERDLICHE ANORDNUNGEN NACH DER DS-GVO (KEBER/MASLEWSKI) STICHWORTVERZEICHNIS . 313 XXI
any_adam_object 1
author Schwartmann, Rolf 1965-
Keber, Tobias O. 1974-
Zenner, Kai
author2 Schwartmann, Rolf 1965-
Keber, Tobias O. 1974-
Zenner, Kai
author2_role edt
edt
edt
author2_variant r s rs
t o k to tok
k z kz
author_GND (DE-588)11378497X
(DE-588)136638988
(DE-588)1337589799
(DE-588)1218486899
author_facet Schwartmann, Rolf 1965-
Keber, Tobias O. 1974-
Zenner, Kai
Schwartmann, Rolf 1965-
Keber, Tobias O. 1974-
Zenner, Kai
author_role aut
aut
aut
author_sort Schwartmann, Rolf 1965-
author_variant r s rs
t o k to tok
k z kz
building Verbundindex
bvnumber BV049897441
classification_rvk PZ 3450
PS 3990
classification_tum JUR 037
ctrlnum (OCoLC)1464839072
(DE-599)DNB1342442989
dewey-full 342.430858028563
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 342 - Constitutional and administrative law
dewey-raw 342.430858028563
dewey-search 342.430858028563
dewey-sort 3342.430858028563
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 2., aktualisierte Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049897441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241008s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1342442989</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811464544</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 85.00 (DE), EUR 87.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-6454-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381146454X</subfield><subfield code="9">3-8114-6454-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1464839072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1342442989</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430858028563</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3450</subfield><subfield code="0">(DE-625)161528:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3990</subfield><subfield code="0">(DE-625)139826:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 037</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">KI-VO</subfield><subfield code="b">Leitfaden für die Praxis</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber, Dipl. Jur. Kai Zenner M.sc. ; bearbeitet von Kristin Benedikt [und 22 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">KI-Verordnung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">C.F. Müller</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 325 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite XXVII-XXXI</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung über künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1339067188</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI-Regulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI-Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">European Data Act</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AI Artificial Intelligence</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI-Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochrisiko KI-Systeme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS-GVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Checklisten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AI board</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">legal tech</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI-Lieferkette</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">foundation models</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reallabore</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chat GTP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Governance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI-Verordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung zur Künstlichen Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI-VO</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung über künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1339067188</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwartmann, Rolf</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)11378497X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keber, Tobias O.</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136638988</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zenner, Kai</subfield><subfield code="0">(DE-588)1337589799</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benedikt, Kristin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1218486899</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">C.F. Müller Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065788371</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8114-6642-5</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="a">Schwartmann, Rolf</subfield><subfield code="t">KI-Verordnung</subfield><subfield code="b">[1. Auflage]</subfield><subfield code="d">2024</subfield><subfield code="z">978-3-8114-6222-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049473455</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ac74cbf5786d4990a2e70addd7dd2d46&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=035236467&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240919</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240919</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035236467</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV049897441
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1065788371
isbn 9783811464544
381146454X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035236467
oclc_num 1464839072
open_access_boolean
owner DE-860
DE-858
DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
DE-706
DE-M382
DE-1051
DE-355
DE-BY-UBR
owner_facet DE-860
DE-858
DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
DE-706
DE-M382
DE-1051
DE-355
DE-BY-UBR
physical XXXI, 325 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm
publishDate 2024
publishDateSearch 2024
publishDateSort 2024
publisher C.F. Müller
record_format marc
series2 Wirtschaftsrecht
spellingShingle KI-VO Leitfaden für die Praxis
Schwartmann, Rolf 1965-
Keber, Tobias O. 1974-
Zenner, Kai
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Europäische Union Verordnung über künstliche Intelligenz (DE-588)1339067188 gnd
Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd
Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)1339067188
(DE-588)4011134-9
(DE-588)4033447-8
(DE-588)4011882-4
title KI-VO Leitfaden für die Praxis
title_alt KI-Verordnung
title_auth KI-VO Leitfaden für die Praxis
title_exact_search KI-VO Leitfaden für die Praxis
title_full KI-VO Leitfaden für die Praxis herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber, Dipl. Jur. Kai Zenner M.sc. ; bearbeitet von Kristin Benedikt [und 22 weiteren]
title_fullStr KI-VO Leitfaden für die Praxis herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber, Dipl. Jur. Kai Zenner M.sc. ; bearbeitet von Kristin Benedikt [und 22 weiteren]
title_full_unstemmed KI-VO Leitfaden für die Praxis herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber, Dipl. Jur. Kai Zenner M.sc. ; bearbeitet von Kristin Benedikt [und 22 weiteren]
title_old Schwartmann, Rolf KI-Verordnung
title_short KI-VO
title_sort ki vo leitfaden fur die praxis
title_sub Leitfaden für die Praxis
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Europäische Union Verordnung über künstliche Intelligenz (DE-588)1339067188 gnd
Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd
Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd
topic_facet Europäische Union
Europäische Union Verordnung über künstliche Intelligenz
Datenschutz
Künstliche Intelligenz
Deutschland
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ac74cbf5786d4990a2e70addd7dd2d46&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035236467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schwartmannrolf kivoleitfadenfurdiepraxis
AT kebertobiaso kivoleitfadenfurdiepraxis
AT zennerkai kivoleitfadenfurdiepraxis
AT benediktkristin kivoleitfadenfurdiepraxis
AT cfmullerverlag kivoleitfadenfurdiepraxis
AT schwartmannrolf kiverordnung
AT kebertobiaso kiverordnung
AT zennerkai kiverordnung
AT benediktkristin kiverordnung
AT cfmullerverlag kiverordnung