GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Uhl, Matthias 1970- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg im Breisgau wbg Theiss [2024]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV049887737
003 DE-604
005 20250120
007 t|
008 240927s2024 xx a||| |||| 00||| ger d
020 |a 9783534610129  |9 978-3-534-61012-9 
020 |a 3534610121  |9 3-534-61012-1 
035 |a (OCoLC)1464630801 
035 |a (DE-599)BVBBV049887737 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-150  |a DE-706  |a DE-Re13  |a DE-19  |a DE-M352  |a DE-Di1  |a DE-20  |a DE-155  |a DE-127  |a DE-703  |a DE-M25  |a DE-54  |a DE-128 
084 |a NQ 5055  |0 (DE-625)128530:  |2 rvk 
100 1 |a Uhl, Matthias  |d 1970-  |e Verfasser  |0 (DE-588)12171425X  |4 aut 
245 1 0 |a GRU  |b die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute  |c Matthias Uhl 
264 1 |a Freiburg im Breisgau  |b wbg Theiss  |c [2024] 
264 4 |c © 2024 
300 |a 750 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis Seite 642-678 ; Personenregister (Biogramme) Seite 679-750 
610 2 7 |a Sowjetunion  |b Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie  |0 (DE-588)2082723-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
610 2 7 |a Russland  |b Glavnoe razvedyvatelʹnoe upravlenie  |0 (DE-588)1218735279  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1918-2023  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geheimdienst  |0 (DE-588)4019737-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Russland  |0 (DE-588)4076899-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Sowjetunion  |b Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie  |0 (DE-588)2082723-4  |D b 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Russland  |b Glavnoe razvedyvatelʹnoe upravlenie  |0 (DE-588)1218735279  |D b 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Russland  |0 (DE-588)4076899-5  |D g 
689 2 1 |a Geheimdienst  |0 (DE-588)4019737-2  |D s 
689 2 2 |a Geschichte 1918-2023  |A z 
689 2 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, EPUB  |z 978-3-534-61038-9 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-534-61042-6 
856 4 2 |m Digitalisierung Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035226962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |q BSB_NED_20241022 
942 1 1 |c 351.09  |e 22/bsb  |f 0905  |g 471 
942 1 1 |c 351.09  |e 22/bsb  |f 0904  |g 947.08 
942 1 1 |c 351.09  |e 22/bsb  |f 09049  |g 471 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035226962 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0900/NQ 8294 U31
DE-19_location 90
DE-BY-UBM_katkey 6669014
DE-BY-UBM_media_number 41641402860014
_version_ 1823049462837149696
adam_text Inhalt Einleitung . Entstehung und Entwicklung bis zum Ende des Zarenreiches Sowjetunion . Die russische Föderation, Putins Herrschaft . Die Forschungslage . I. DIE ORGANISATIONSGESCHICHTE DER RUSSISCHEN MILITÄRAUFKLÄRUNG . 11 12 14 18 22 33 1. Vom Zarenadler zur Roten Fahne - der Militärgeheim­ dienst des russischen Zarenreiches bis 1917 . 34 Die Anfänge bis zur Gründung des militärischen Geheimdienstes . Napoleons Feldzug gegen Russland 1812 . Russisch-Türkischer Krieg 1877-1878 . Russisch-Japanischer Krieg 1904/1905 . Die Reformen seit 1906 Erster Weltkrieg . 2. Zwischen Weltrevolution und »Sozialismus in einem Land« — die militärische Aufklärung in den 1920er- und 1930er-Jahren . 63 Konkurrenz zwischen Tscheka und GRU, Bildung der INO GRU-Tätigkeit in Deutschland . Aufbau der Residenturen im Ausland und die Komintern . Aufgabenprofilierung seit Mitte der 1920er-Jahre — Aufbau von Spionagenetzen Die Krise Anfang der 1930er-Jahre — Enttarnungen von Agentennetzen . Reorganisation . Willi Lehmann - einziger Sowjet-Agent in der Gestapo . 34 38 46 49 54 59 65 68 71 74 77 80 87 Quellen im Auswärtigen Amt, »Salon«-Spionage und »Honigfallen« . Erste »ethnische Säuberungen« und Stalins Misstrauen gegen die GRU . 90 92 3. Die »Säuberungen« Stalins in der GRU . Verstärkte Überwachung der GRU durch den NKWD . Die erste Verhaftungswelle . Zerschlagung personeller Netzwerke . Austausch der alten Führungsgarde . Die Bilanz . Die verhängnisvollen Auswirkungen der »Säuberungen« für die GRU . 96 97 99 102 106 109 4. Die GRU im Zweiten Weltkrieg . Der Angriff der Wehrmacht im Juni 1941 — Probleme des Kriegseinsatzes der GRU . Agenten melden deutschen Angriff auf Moskau . Vergebliche Warnungen: Stalin sitzt dem deutschen Täuschungsmanöver »Kreml« auf . Die Wehrmacht rückt auf Stalingrad vor . Die »Rote Kapelle« fliegt auf . Erneute GRU-Umbildung August 1942 - Abhängigkeit vom NKWD . Erfolge der Funkaufklärung - die Schlacht um Stalingrad . Die Papierflut: Lageberichte und ihre Analyse . Reorganisation der Truppenaufklärung der Roten Armee . . Die GRU und das Unternehmen »Zitadelle« . Die Gegenoffensive »Kutusow« . Funkspiele mit enttarnten Doppelagenten . Fehlschlüsse zur Sommeroffensive der Roten Armee — eine Desinformationskampagne der GRU? . Operation »Bagration« . Verhandlungen über einen Separatfrieden und Churchills »Operation Unthinkable« . 119 114 122 129 134 138 142 144 144 147 148 152 154 155 156 162 164 5. Die GRU im Kalten Krieg . 166 Radikale Umbildung der Nachrichtendienste — die Schaffung einer Superbehörde, das Komitee für Information . 167 Schwerpunkt USA . Westeuropa und die Bundesrepublik im Fokus . Die Nachrichtendienste unter Chruschtschow vom Rohbericht zur Analyse . Berlin-Krise 1958 . Aufrüstung und Rüstungswettlauf . »Rüstungswirtschaftliche Maßnahmen der BRD« . Aufrüstung der US Air Force — kosmische Waffen, Atomraketen, Abwehrsysteme . Die sowjetische »Raketenlücke« . Der Mauerbau . Die Kuba-Krise . Die GRU in den 1960er-Jahren unter Pjotr Iwaschutin . . GRU-Offizier Nikolaj D, Tschernow im Dienst des FBI . . Die 1970er- und 1980er-Jahre: die GRU verstärkt die Wirtschafts-und Rüstungsspionage . Die GRU-Struktur der 1970- und 1980er-Jahre . Die selbstständigen Direktionen und Abteilungen . Die Militärdiplomatische Akademie . Spannungen zwischen GRU und KGB . Die GRU unter Wladen Μ. Michajlow bis zum Ende der Sowjetunion . 169 172 175 181 184 189 191 193 196 201 206 209 211 215 222 226 228 230 6. Handlanger der Macht — die GRU unter Putin . 234 Die Ara Fjodor I. Ladygin - mit Geschick durch die postsowjetische Krisenzeit . 234 Karger Sold und Nebeneinkünfte. Die Affäre »Sowinformsputnik« 1995 . 237 Walentin W. Korabel’nikow übernimmt die GRU . 239 Verteidigungsminister Iwanow reorganisiert die GRU — Die neue Zentrale . 242 Zwiespältige Bilanz der Ära Korabel'nikow - gewaltsames Vorgehen und Fehlschläge in den postsowjetischen Staaten 246 Igor’ D. Sergun tritt an - »grüne Männchen« und »nicht lineare Kriege« . 249 Igor’ W. Korobow: Cyberattacken, Putschversuch, Giftmorde 254 Igor’ O. Kostjukow - Ausbau der Speznas-Einsatzkräfte und »militärische Spezialoperation« . 256 II. DIE ARBEITSGEBIETE DES DIENSTES . 267 7. HUMINT — von Agenten und Residenten . Die Anwerbung der Quelle »Murat« . »Murats« Beginn der Lieferungen . Der erste große Coup - der »Atomic Strike Plan« Nr. 110/59 »Murats« neuer Führungsoffizier, die Pannen häufen sich . . Der »Atomic Strike Plan« Nr. 200/61 . Ljubimow und »Luisa« treten auf den Plan . Flut der Geheimdokumente . Ljubimow bleibt Führungsoffizier - die Dokumentenflut hält an . Ljubimow kehrt nach Moskau zurück — System der toten Briefkästen . Die GRU trennt sich von »Murat« . 268 269 274 277 281 283 287 293 304 316 320 8. SIGINT — die Fernmeldeaufklärung des russischen Militärgeheimdienstes . 324 Funkaufklärung und Funksicherheit in der Zarenarmee — unterschätzt und versäumt . 324 Funkaufklärung nach dem Ersten Weltkrieg . 327 Bildung der OSNAZ-Funkabteilungen 1937 . 328 Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg . 330 Funkaufkärung, das Unternehmen »Zitadelle« und die sowjetische Gegenoffensive . 333 Die Operation »Bagration« - tiefgestaffelte Funkaufklärung 336 Das riskante System des Agentenfunk . 338 Die Aufwertung der Funkaufklärung nach 1945 . 342 Die Beobachtung von AUTOVON . 347 OSNAZ-Truppen in Deutschland . 351 Funkaufklärung der sowjetischen Marine . 353 Satellitenaufklärung — SIGINT aus dem All . 358 Abhörstationen der GRU im Ausland . 361 Internetspionage . 363 9. TECHINT — die Atom- und Technikspionage des militärischen Nachrichtendienstes der UdSSR . 365 Die 1920er-Jahre: Wostwag, KPD und andere als Beschaffer 365 Das militärtechnische Büro . 369 1945: Das Atomwaffenprogramm der Alliierten und die deutschen Bemühungen um Kernwaffen . Rüstungstechnologische Aufholjagd, die 1950er- und 1960er-Jahre . Raketendiebstahl in Neuburg. Eine »Sidewinder«-Rakete verschwindet . Nach dem Ende des Kalten Krieges . 370 377 394 399 10. IMINT — die Bild-Aufklärung der GRU . 402 11. »Speznas« - die russischen Spezialeinheiten für den Einsatz an der »unsichtbaren« Front . 427 Das Flottenbauprogramm und Kampfschwimmereinheiten 429 Das Ausbildungszentrum für Spezialtruppen und Shukows Entlassung . 432 1957 bis 1968 — Neustrukturierung der Speznas-Kompanien 434 Einsätze außerhalb der Sowjetunion — Tschechoslowakei, Angola, Afghanistan . 440 Einsatzpläne in Europa . 450 Ausbau der Kampfschwimmereinheiten seit 1970 bis zu ihrer Reorganisation 1992 . 453 Erneuter Aufbau unter Putin seit 2014 — Syrien und Ukraine 456 III. TOD DEM »VERRÄTER« - ÜBERLÄUFER UND DOPPELAGENTEN . 461 12. Tod dem Verräter — die Ermordung von Überläufern des Militärgeheimdienstes der Roten Armee in den 1920erund 1930er-Jahren . 462 Der Fall Andrej Smirnow . 466 Wladimir S. Nesterowitsch . 467 Witold Szturm de Sztrem . 470 Julius Trossin . 471 Ignaz Reiss . 472 Walter Kriwitzki . 476 13. Der Fluch der drei »P« — die Fälle der GRU-Offiziere Popow, Pen’kowskij, Poljakow und deren Spionage fur die CIA.483 Pjotr Popow - der erste GRU-Offizier im Sold der CIA . 483 Der Spion der die Welt rettete? Oberst Oleg W Pen’kowskij im Dienst von CIA und MI6 . 495 GRU-General Dmitrij E Poljakow — das »Kronjuwel« der CIA im sowjetischen Militärnachrichtendienst . 516 14. Giftanschlag aus Rache? - Die versuchte Ermordung von GRU-Oberst Sergej W. Skripal .533 Die mutmaßlichen Attentäter . 535 Skripals Werdegang . 540 Enttarnte Doppelagenten: Anatolij Filatow . 544 Gennadij A. Smetanin und Wladimir Wasil’ew . 547 Skripals Zusammenarbeit mit dem MI6 . 551 Die Enttarnung . 555 Agentenaustausch und Beratertätigkeit Skripals . 555 Der Anschlag und seine Botschaft . 557 AUCH IN ZUKUNFT EFFEKTIV, AGGRESSIV UND SKRUPELLOS . 561 Anmerkungen . 571 Quellen- und Literaturverzeichnis . 642 Ungedruckte Quellen . 642 Gedruckte Quellen . 645 Literatur . 648 Personenregister . 679 Abbildungsnachweis . 751
any_adam_object 1
author Uhl, Matthias 1970-
author_GND (DE-588)12171425X
author_facet Uhl, Matthias 1970-
author_role aut
author_sort Uhl, Matthias 1970-
author_variant m u mu
building Verbundindex
bvnumber BV049887737
classification_rvk NQ 5055
ctrlnum (OCoLC)1464630801
(DE-599)BVBBV049887737
discipline Geschichte
era Geschichte 1918-2023 gnd
era_facet Geschichte 1918-2023
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049887737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240927s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534610129</subfield><subfield code="9">978-3-534-61012-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3534610121</subfield><subfield code="9">3-534-61012-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1464630801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049887737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5055</subfield><subfield code="0">(DE-625)128530:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhl, Matthias</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12171425X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">GRU</subfield><subfield code="b">die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute</subfield><subfield code="c">Matthias Uhl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">wbg Theiss</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">750 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 642-678 ; Personenregister (Biogramme) Seite 679-750</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="b">Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)2082723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="b">Glavnoe razvedyvatelʹnoe upravlenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1218735279</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-2023</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="b">Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)2082723-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="b">Glavnoe razvedyvatelʹnoe upravlenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1218735279</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1918-2023</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-534-61038-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-534-61042-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=035226962&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20241022</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035226962</subfield></datafield></record></collection>
geographic Russland (DE-588)4076899-5 gnd
geographic_facet Russland
id DE-604.BV049887737
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
isbn 9783534610129
3534610121
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035226962
oclc_num 1464630801
open_access_boolean
owner DE-150
DE-706
DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M352
DE-Di1
DE-20
DE-155
DE-BY-UBR
DE-127
DE-703
DE-M25
DE-54
DE-128
owner_facet DE-150
DE-706
DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M352
DE-Di1
DE-20
DE-155
DE-BY-UBR
DE-127
DE-703
DE-M25
DE-54
DE-128
physical 750 Seiten Illustrationen
psigel BSB_NED_20241022
publishDate 2024
publishDateSearch 2024
publishDateSort 2024
publisher wbg Theiss
record_format marc
spellingShingle Uhl, Matthias 1970-
GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute
Sowjetunion Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie (DE-588)2082723-4 gnd
Russland Glavnoe razvedyvatelʹnoe upravlenie (DE-588)1218735279 gnd
Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd
subject_GND (DE-588)2082723-4
(DE-588)1218735279
(DE-588)4019737-2
(DE-588)4076899-5
title GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute
title_auth GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute
title_exact_search GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute
title_full GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute Matthias Uhl
title_fullStr GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute Matthias Uhl
title_full_unstemmed GRU die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute Matthias Uhl
title_short GRU
title_sort gru die unbekannte geschichte des sowjetisch russischen militargeheimdienstes von 1918 bis heute
title_sub die unbekannte Geschichte des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes von 1918 bis heute
topic Sowjetunion Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie (DE-588)2082723-4 gnd
Russland Glavnoe razvedyvatelʹnoe upravlenie (DE-588)1218735279 gnd
Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd
topic_facet Sowjetunion Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie
Russland Glavnoe razvedyvatelʹnoe upravlenie
Geheimdienst
Russland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035226962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT uhlmatthias grudieunbekanntegeschichtedessowjetischrussischenmilitargeheimdienstesvon1918bisheute