Start-Up Venture Von der Idee an Den Markt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
BusinessVillage
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-2070s |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Inhaltsangabe:
- Intro
- ÜBER MICH
- VORWORT
- EINLEITUNG
- Für wen ist »Start-up Venture«?
- HOW TO HACKYOUR START-UP ADVENTURE?
- Wieso »Start-up Venture«?
- Warum Start-ups schwierig sind
- Was ist »Start-up Venture«?
- Vom 1×Start-up zum 3×Start-up
- AND SO IT BEGINS ...
- DER FOUNDER'S FIT
- Founders DNA
- Die vier Start-up-Kompetenzen
- Team-Kompetenzen
- Die richtigen Menschen finden
- Die Start-up-Kultur
- Das 6/2-Prinzip
- HAVE A PROBLEM WORTH SOLVING ...
- DER PROBLEMSOLUTION FIT
- In a Nutshell
- A Problem worth solving
- Das richtige Lernen
- Die KPI des Problem Solution Fit
- Das überlebensfähige Start-up
- DIE ATTRAKTIVITÄT
- Der Markt
- Recherchiere deinen Markt
- Der fantastische Markt
- Das Produkt
- Wachstumsstrategien
- RENTABILITÄT PRÜFEN
- Preisfindung mit der Van-Westendorp-Methode
- Mögliche Preismodelle
- Umsatzprognose
- BLEIB REALISTISCH
- Personalkosten als größter Block
- Die Berechnung von Vertriebskosten
- Burn Rate und Runway
- Kostenprognose
- SETZE ES UM
- Strategische Partnerschaften finden
- Das Minimum Viable Product
- Varianten eines Minimum Viable Products
- FINANZIERUNG
- In a Nutshell
- Die Grundlagen des Fundraising
- INVESTIERBAR SEIN
- Start der Finanzierungsrunde
- Dein Team als entscheidender Faktor
- Traktion am Markt definiert den Preis
- Bei Investor(inn)en präsent sein
- Was ist mein Finanzbedarf?
- Was ist meine aktuelle Bewertung?
- Wie finde ich die richtigen Investor(inn)en?
- DIE NOTWENDIGEN UNTERLAGEN
- Der Businessplan
- Der Cap Table
- Das Non-Disclosure Agreement
- Das Term Sheet
- DER ERSTE EINDRUCK
- Die Teaseransprache
- Das Pitch Deck
- ZUM ABSCHLUSS
- PRODUCT MARKET FIT
- In a Nutshell
- Der Weg zur Skalierung
- Der Unterschied zum Problem Solution Fit
- Mit Experimenten zum Erfolg
- Messen des Product Market Fit
- Konkrete KPI zur Messung
- WACHSTUM
- Test &
- Learn
- Fokus auf den Early Market
- Ein Wort zur Viralität
- Der Unterschied zwischen B2B und B2C
- Growth Hacking B2C
- B2B-Verkauf
- KUNDENERFOLG
- Die drei Bereiche des Kundenerfolgs
- KUNDENBINDUNG
- Messen der Produktnutzung
- Messen der Kundentreue
- Ein paar Ideen ...
- PRODUKTENTWICKLUNG
- Die Basis der Produktentwicklung
- Die Rolle des Product Owner
- Die Definition of Done
- DAS PHÄNOMEN PREMATURE SCALING
- FEELING THE FIT
- DANK
- QUELLEN
- GLOSSAR.