Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage

Schritt für Schritt mit negativen Emotionen umgehen lernen In der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) geht es darum, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und dem Partner oder der Partnerin angemessen zu vermitteln. So können Paare ihre Beziehung auf einer tiefen emotionalen Ebene festigen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fitzgerald, Jennifer (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV049844915
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783749505036  |9 978-3-7495-0503-6 
024 7 |a 10.5555/9783749505036  |2 doi 
035 |a (ZDB-41-SEL)100863698 
035 |a (OCoLC)1454745892 
035 |a (DE-599)BVBBV049844915 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B1533  |a DE-860  |a DE-859 
245 1 0 |a Wir beide  |b Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage  |c Veronica Kallos-Lilly, Jennifer Fitzgerald 
300 |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (320 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Schritt für Schritt mit negativen Emotionen umgehen lernen In der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) geht es darum, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und dem Partner oder der Partnerin angemessen zu vermitteln. So können Paare ihre Beziehung auf einer tiefen emotionalen Ebene festigen. Veronica Kallos-Lilly und Jennifer Fitzgerald stellen in dieser zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage des Arbeitsbuches das Prinzip der EFT vor und zeigen Möglichkeiten auf, wie Paare mit ihr arbeiten können. Fallbeispiele (auch aus dem LGBTTQIA+-Spektrum) sowie Impulse zur Selbstreflexion machen die Theorie greifbarer und lebendiger. Ein neues Kapitel über das Annehmen eigener Bindungsbedürfnisse und der der Partner:innen sowie ein Kapitel über die Zusammenarbeit mit einem Psychotherapeuten oder einer Psychotherapeutin erleichtern die Umsetzung im eigenen (Liebes-)Alltag 
650 4 |a Bindung / Bedürfnisse / Verletzungen / Kommunikation / Paarkonflikte / emotionale Verletzungen / Emotionsfokussierte Paartherapie 
700 1 |a Kallos-Lilly, Veronica  |e Sonstige  |4 oth 
700 1 |a Fitzgerald, Jennifer  |4 aut 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184797 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036  |l DE-B1533  |p ZDB-41-SEL  |q ASH_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036  |l DE-860  |p ZDB-41-SEL  |q FLA_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036  |l DE-859  |p ZDB-41-SEL  |q FKE_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822469249756561408
adam_text
any_adam_object
author Fitzgerald, Jennifer
author_facet Fitzgerald, Jennifer
author_role aut
author_sort Fitzgerald, Jennifer
author_variant j f jf
building Verbundindex
bvnumber BV049844915
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)100863698
(OCoLC)1454745892
(DE-599)BVBBV049844915
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844915</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783749505036</subfield><subfield code="9">978-3-7495-0503-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783749505036</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)100863698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454745892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir beide</subfield><subfield code="b">Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield><subfield code="c">Veronica Kallos-Lilly, Jennifer Fitzgerald</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (320 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schritt für Schritt mit negativen Emotionen umgehen lernen In der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) geht es darum, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und dem Partner oder der Partnerin angemessen zu vermitteln. So können Paare ihre Beziehung auf einer tiefen emotionalen Ebene festigen. Veronica Kallos-Lilly und Jennifer Fitzgerald stellen in dieser zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage des Arbeitsbuches das Prinzip der EFT vor und zeigen Möglichkeiten auf, wie Paare mit ihr arbeiten können. Fallbeispiele (auch aus dem LGBTTQIA+-Spektrum) sowie Impulse zur Selbstreflexion machen die Theorie greifbarer und lebendiger. Ein neues Kapitel über das Annehmen eigener Bindungsbedürfnisse und der der Partner:innen sowie ein Kapitel über die Zusammenarbeit mit einem Psychotherapeuten oder einer Psychotherapeutin erleichtern die Umsetzung im eigenen (Liebes-)Alltag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bindung / Bedürfnisse / Verletzungen / Kommunikation / Paarkonflikte / emotionale Verletzungen / Emotionsfokussierte Paartherapie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kallos-Lilly, Veronica</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fitzgerald, Jennifer</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184797</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV049844915
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T05:28:35Z
institution BVB
isbn 9783749505036
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184797
oclc_num 1454745892
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (320 Seiten)
psigel ZDB-41-SEL
ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
record_format marc
spelling Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage Veronica Kallos-Lilly, Jennifer Fitzgerald
1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (320 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Schritt für Schritt mit negativen Emotionen umgehen lernen In der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) geht es darum, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und dem Partner oder der Partnerin angemessen zu vermitteln. So können Paare ihre Beziehung auf einer tiefen emotionalen Ebene festigen. Veronica Kallos-Lilly und Jennifer Fitzgerald stellen in dieser zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage des Arbeitsbuches das Prinzip der EFT vor und zeigen Möglichkeiten auf, wie Paare mit ihr arbeiten können. Fallbeispiele (auch aus dem LGBTTQIA+-Spektrum) sowie Impulse zur Selbstreflexion machen die Theorie greifbarer und lebendiger. Ein neues Kapitel über das Annehmen eigener Bindungsbedürfnisse und der der Partner:innen sowie ein Kapitel über die Zusammenarbeit mit einem Psychotherapeuten oder einer Psychotherapeutin erleichtern die Umsetzung im eigenen (Liebes-)Alltag
Bindung / Bedürfnisse / Verletzungen / Kommunikation / Paarkonflikte / emotionale Verletzungen / Emotionsfokussierte Paartherapie
Kallos-Lilly, Veronica Sonstige oth
Fitzgerald, Jennifer aut
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Fitzgerald, Jennifer
Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Bindung / Bedürfnisse / Verletzungen / Kommunikation / Paarkonflikte / emotionale Verletzungen / Emotionsfokussierte Paartherapie
title Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
title_auth Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
title_exact_search Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
title_full Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage Veronica Kallos-Lilly, Jennifer Fitzgerald
title_fullStr Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage Veronica Kallos-Lilly, Jennifer Fitzgerald
title_full_unstemmed Wir beide Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage Veronica Kallos-Lilly, Jennifer Fitzgerald
title_short Wir beide
title_sort wir beide das arbeitsbuch zur emotionsfokussierten paartherapie 2 uberarbeitete und aktualisierte auflage
title_sub Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
topic Bindung / Bedürfnisse / Verletzungen / Kommunikation / Paarkonflikte / emotionale Verletzungen / Emotionsfokussierte Paartherapie
topic_facet Bindung / Bedürfnisse / Verletzungen / Kommunikation / Paarkonflikte / emotionale Verletzungen / Emotionsfokussierte Paartherapie
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749505036
work_keys_str_mv AT kalloslillyveronica wirbeidedasarbeitsbuchzuremotionsfokussiertenpaartherapie2uberarbeiteteundaktualisierteauflage
AT fitzgeraldjennifer wirbeidedasarbeitsbuchzuremotionsfokussiertenpaartherapie2uberarbeiteteundaktualisierteauflage