Das neue deutsche Whistleblowing-Recht Europarecht, EMRK und betriebliche Mitbestimmung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Eberhardt, Constantin 1992- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Band 118 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Das neue deutsche Whistleblowing-Recht Europarecht, EMRK und betriebliche Mitbestimmung
von: Eberhardt, Constantin 1992-
Veröffentlicht: (2024) -
Der Rechtsrahmen für den Hinweisgeberschutz sowie der Handlungsbedarf für Unternehmen-Darstellung und kritische Betrachtung
von: Stäckler, Melanie
Veröffentlicht: (2022) -
Whistleblowing im Arbeitsrecht: Aktuelle Rechtslage, Reformdiskussion und Gestaltungsalternativen
von: Borwieck, Nils
Veröffentlicht: (2020) -
Aufdeckung von Rechtsverstößen in der Privatwirtschaft durch Whistleblowing ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte einschließlich einer kritischen Betrachtung
von: Hertel, Pia Helén
Veröffentlicht: (2022) -
Whistleblowing & internal investigations Praxiskommentar zur Whistleblowing-Richtlinie
Veröffentlicht: (2021)