Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 33 Grundriss // über // die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs // sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen=Oberländischen - // Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Karte |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nfm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049792767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240805 | ||
007 | t| | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 240723s1816 xx |||||| u | e ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.icon. 180 upn#33 | |
035 | |a (OCoLC)1450731069 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049792767 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Stierlein, Johann Christoph |d 1759-1827 |e Verfasser |0 (DE-588)118919245 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 |n 33 |p Grundriss // über // die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs // sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen=Oberländischen - // Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 |c Johann Christoph Stierlein Major à la Suite und Director des topographischen Bureaus |
246 | 1 | 3 | |a Grundriss über die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen-Oberländischen - Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 |
246 | 1 | 3 | |a Mapp. XI,340 xh-33 |
264 | 0 | |a München |c 13. November 1816 | |
300 | |a 1 Blatt |b Aquarell und Tusche auf Papier. - Handschriften |c 52 x 36 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maßstab in grafischer Form (Nürnberger Werckschuh) | ||
500 | |a Mit Stempel K. B. ARMEE-BIBLIOTHEK und (mit Bleistift) I N 1042/100 | ||
500 | |a Karte Nr. 33: Präbitz <Region, Creusen> | ||
500 | |a Altsignatur: Mapp. XI,340 xh-33 | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
650 | 0 | 7 | |a Burgstall |0 (DE-588)4147022-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Prebitz |0 (DE-588)4569568-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prebitz |0 (DE-588)4569568-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Burgstall |0 (DE-588)4147022-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stierlein, Johann Christoph |d 1759-1827 |0 (DE-588)118919245 |4 ctg | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV049788067 |g 33 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Reuter, Marianne |t Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband |d Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013 |k Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1 |
856 | 4 | 2 | |u http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html |y Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) |3 Ausführliche Beschreibung |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035133508 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819316544195264512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 |
author2 | Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 |
author2_role | ctg |
author2_variant | j c s jc jcs |
author_GND | (DE-588)118919245 |
author_facet | Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 |
author_role | aut |
author_sort | Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 |
author_variant | j c s jc jcs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049792767 |
ctrlnum | (OCoLC)1450731069 (DE-599)BVBBV049792767 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03567nfm a2200505 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049792767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240805 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">240723s1816 xx |||||| u | e ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.icon. 180 upn#33</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450731069</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049792767</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stierlein, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1759-1827</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118919245</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39</subfield><subfield code="n">33</subfield><subfield code="p">Grundriss // über // die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs // sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen=Oberländischen - // Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33</subfield><subfield code="c">Johann Christoph Stierlein Major à la Suite und Director des topographischen Bureaus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundriss über die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen-Oberländischen - Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mapp. XI,340 xh-33</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="c">13. November 1816</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Aquarell und Tusche auf Papier. - Handschriften</subfield><subfield code="c">52 x 36 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maßstab in grafischer Form (Nürnberger Werckschuh)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Stempel K. B. ARMEE-BIBLIOTHEK und (mit Bleistift) I N 1042/100</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karte Nr. 33: Präbitz <Region, Creusen></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: Mapp. XI,340 xh-33</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Burgstall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147022-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prebitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569568-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prebitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569568-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Burgstall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147022-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stierlein, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1759-1827</subfield><subfield code="0">(DE-588)118919245</subfield><subfield code="4">ctg</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV049788067</subfield><subfield code="g">33</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Reuter, Marianne</subfield><subfield code="t">Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013</subfield><subfield code="k">Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html</subfield><subfield code="y">Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035133508</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content 2\p (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Altkarte Handschrift |
geographic | Prebitz (DE-588)4569568-4 gnd |
geographic_facet | Prebitz |
id | DE-604.BV049792767 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T10:17:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035133508 |
oclc_num | 1450731069 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt Aquarell und Tusche auf Papier. - Handschriften 52 x 36 cm |
publishDateSearch | 1816 |
publishDateSort | 1816 |
record_format | marc |
spelling | Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 Verfasser (DE-588)118919245 aut Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 33 Grundriss // über // die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs // sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen=Oberländischen - // Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 Johann Christoph Stierlein Major à la Suite und Director des topographischen Bureaus Grundriss über die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen-Oberländischen - Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 Mapp. XI,340 xh-33 München 13. November 1816 1 Blatt Aquarell und Tusche auf Papier. - Handschriften 52 x 36 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Maßstab in grafischer Form (Nürnberger Werckschuh) Mit Stempel K. B. ARMEE-BIBLIOTHEK und (mit Bleistift) I N 1042/100 Karte Nr. 33: Präbitz <Region, Creusen> Altsignatur: Mapp. XI,340 xh-33 Kurzaufnahme einer Handschrift Burgstall (DE-588)4147022-9 gnd rswk-swf Prebitz (DE-588)4569568-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content 2\p (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Prebitz (DE-588)4569568-4 g Burgstall (DE-588)4147022-9 s DE-604 Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 (DE-588)118919245 ctg (DE-604)BV049788067 33 Beschrieben in Reuter, Marianne Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013 Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1 http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) Ausführliche Beschreibung 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stierlein, Johann Christoph 1759-1827 Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 Burgstall (DE-588)4147022-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4147022-9 (DE-588)4569568-4 (DE-588)4611904-8 (DE-588)4023287-6 |
title | Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 |
title_alt | Grundriss über die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen-Oberländischen - Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 Mapp. XI,340 xh-33 |
title_auth | Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 |
title_exact_search | Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 |
title_full | Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 33 Grundriss // über // die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs // sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen=Oberländischen - // Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 Johann Christoph Stierlein Major à la Suite und Director des topographischen Bureaus |
title_fullStr | Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 33 Grundriss // über // die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs // sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen=Oberländischen - // Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 Johann Christoph Stierlein Major à la Suite und Director des topographischen Bureaus |
title_full_unstemmed | Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 33 Grundriss // über // die noch vorhandenen Spuren eines ehemaligen - und hinsichtlich der Stärke der Mauern und der Grösse des Umfangs // sehr ansehnlich gewesen sein mögenden - Schlosses, ohnweit dem Weiler Praebiz in dem Bayreuthischen=Oberländischen - // Amte Creusen / Aufgenommen in dem Jahr 1792 - BSB Cod.icon. 180 upn(33 Johann Christoph Stierlein Major à la Suite und Director des topographischen Bureaus |
title_short | Sammlung // von // Grundrissen // über // nochvorhandene Ruinen ehemals // gewesener Schloesser, Kloester, // Kirchen und Kapellen // des // Fürstenthums Bayreuth // oberhalb Gebirgs - BSB Cod.icon. 180 upn(1/39 |
title_sort | sammlung von grundrissen uber nochvorhandene ruinen ehemals gewesener schloesser kloester kirchen und kapellen des furstenthums bayreuth oberhalb gebirgs bsb cod icon 180 upn 1 39 grundriss uber die noch vorhandenen spuren eines ehemaligen und hinsichtlich der starke der mauern und der grosse des umfangs sehr ansehnlich gewesen sein mogenden schlosses ohnweit dem weiler praebiz in dem bayreuthischen oberlandischen amte creusen aufgenommen in dem jahr 1792 bsb cod icon 180 upn 33 |
topic | Burgstall (DE-588)4147022-9 gnd |
topic_facet | Burgstall Prebitz Altkarte Handschrift |
url | http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html |
volume_link | (DE-604)BV049788067 |
work_keys_str_mv | AT stierleinjohannchristoph sammlungvongrundrissenubernochvorhandeneruinenehemalsgewesenerschloesserkloesterkirchenundkapellendesfurstenthumsbayreuthoberhalbgebirgsbsbcodicon180upn13933 AT stierleinjohannchristoph grundrissuberdienochvorhandenenspureneinesehemaligenundhinsichtlichderstarkedermauernunddergrossedesumfangssehransehnlichgewesenseinmogendenschlossesohnweitdemweilerpraebizindembayreuthischenoberlandischenamtecreusenaufgenommenindemjahr1792bsbcodicon180up AT stierleinjohannchristoph mappxi340xh33 |