Loop

Verlag: Seit über 25 Jahren Jahren greift Rainer Eisch auf die Möglichkeiten von 3D-Computerprogrammen zurück, wie sie in Wissenschaft, Forschung und Filmindustrie zum Einsatz kommen. Anders als dort, nutzt der Künstler die Technik nicht, um Realität auf digitalem Weg zu simulieren. Eher gegenteilig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eisch, Rainer 1967- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Köln Salon Verlag [2024]
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV049781460
003 DE-604
007 t|
008 240715s2024 xx |||| 00||| eng d
015 |a 24,N14  |2 dnb 
016 7 |a 1324699612  |2 DE-101 
020 |a 9783897705821  |c EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)  |9 978-3-89770-582-1 
020 |a 3897705826  |9 3-89770-582-6 
024 3 |a 9783897705821 
035 |a (OCoLC)1428539029 
035 |a (DE-599)DNB1324699612 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a eng  |a ger 
049 |a DE-255 
082 0 |a a700 
100 1 |a Eisch, Rainer  |d 1967-  |0 (DE-588)13670347X  |4 art  |4 aut 
245 1 0 |a Loop  |c Rainer Eisch 
246 1 3 |a [lu:p] 
246 1 3 |a Rainer Eisch - Loop 
264 1 |a Köln  |b Salon Verlag  |c [2024] 
300 |a 211 Seiten  |c 28 cm x 19 cm 
336 |b sti  |2 rdacontent 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
520 3 |a Verlag: Seit über 25 Jahren Jahren greift Rainer Eisch auf die Möglichkeiten von 3D-Computerprogrammen zurück, wie sie in Wissenschaft, Forschung und Filmindustrie zum Einsatz kommen. Anders als dort, nutzt der Künstler die Technik nicht, um Realität auf digitalem Weg zu simulieren. Eher gegenteilig strebt er nach einer gezielten Verunklärung des Sichtbaren. Dies zieht Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Medien nach sich. Ein wiederkehrendes Element in den Arbeiten des Künstlers ist dabei die Endlosschleife, der Loop. Dieses Buch versammelt eine Auswahl von Arbeiten von den späten Neunzigern bis heute, vom Künstler subjektiv ausgewählt und zusammengestellt. Wie ein Gedanke der hin und her springt und doch immer wieder um das gleiche kreist. Zusätzlich zu den dokumentierten Arbeiten befindet sich in der Mitte und am Ende des Buches jeweils eine Arbeit, welche sich mit Vorstellungskraft oder mithilfe mehrerer Bücher zusammenstellen lässt. 
546 |a Text deutsch und englisch 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |c 2024  |f PENW  |5 DE-5 
600 1 7 |a Eisch, Rainer  |d 1967-  |0 (DE-588)13670347X  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Computerkunst  |0 (DE-588)4010453-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Videokunst  |0 (DE-588)4188229-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4145395-5  |a Bildband  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Eisch, Rainer  |d 1967-  |0 (DE-588)13670347X  |D p 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Eisch, Rainer  |d 1967-  |0 (DE-588)13670347X  |D p 
689 1 1 |a Computerkunst  |0 (DE-588)4010453-9  |D s 
689 1 2 |a Videokunst  |0 (DE-588)4188229-5  |D s 
689 1 |5 DE-604 
710 2 |a Salon Verlag  |0 (DE-588)7707828-7  |4 pbl 
751 |a Köln  |0 (DE-588)4031483-2  |2 gnd  |4 pup 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035122441 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820141022867357696
adam_text
any_adam_object
author Eisch, Rainer 1967-
author_GND (DE-588)13670347X
author_facet Eisch, Rainer 1967-
author_role aut
author_sort Eisch, Rainer 1967-
author_variant r e re
building Verbundindex
bvnumber BV049781460
ctrlnum (OCoLC)1428539029
(DE-599)DNB1324699612
dewey-raw a700
dewey-search a700
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049781460</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240715s2024 xx |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1324699612</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897705821</subfield><subfield code="c">EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-89770-582-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897705826</subfield><subfield code="9">3-89770-582-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897705821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1428539029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1324699612</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">a700</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisch, Rainer</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13670347X</subfield><subfield code="4">art</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Loop</subfield><subfield code="c">Rainer Eisch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">[lu:p]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rainer Eisch - Loop</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Salon Verlag</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 Seiten</subfield><subfield code="c">28 cm x 19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Verlag: Seit über 25 Jahren Jahren greift Rainer Eisch auf die Möglichkeiten von 3D-Computerprogrammen zurück, wie sie in Wissenschaft, Forschung und Filmindustrie zum Einsatz kommen. Anders als dort, nutzt der Künstler die Technik nicht, um Realität auf digitalem Weg zu simulieren. Eher gegenteilig strebt er nach einer gezielten Verunklärung des Sichtbaren. Dies zieht Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Medien nach sich. Ein wiederkehrendes Element in den Arbeiten des Künstlers ist dabei die Endlosschleife, der Loop. Dieses Buch versammelt eine Auswahl von Arbeiten von den späten Neunzigern bis heute, vom Künstler subjektiv ausgewählt und zusammengestellt. Wie ein Gedanke der hin und her springt und doch immer wieder um das gleiche kreist. Zusätzlich zu den dokumentierten Arbeiten befindet sich in der Mitte und am Ende des Buches jeweils eine Arbeit, welche sich mit Vorstellungskraft oder mithilfe mehrerer Bücher zusammenstellen lässt.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch und englisch</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="c">2024</subfield><subfield code="f">PENW</subfield><subfield code="5">DE-5</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Eisch, Rainer</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13670347X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010453-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Videokunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188229-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisch, Rainer</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13670347X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eisch, Rainer</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13670347X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Computerkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010453-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Videokunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188229-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Salon Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)7707828-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035122441</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content
genre_facet Bildband
id DE-604.BV049781460
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-02T12:42:15Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)7707828-7
isbn 9783897705821
3897705826
language English
German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035122441
oclc_num 1428539029
open_access_boolean
owner DE-255
owner_facet DE-255
physical 211 Seiten 28 cm x 19 cm
publishDate 2024
publishDateSearch 2024
publishDateSort 2024
publisher Salon Verlag
record_format marc
spelling Eisch, Rainer 1967- (DE-588)13670347X art aut
Loop Rainer Eisch
[lu:p]
Rainer Eisch - Loop
Köln Salon Verlag [2024]
211 Seiten 28 cm x 19 cm
sti rdacontent
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Verlag: Seit über 25 Jahren Jahren greift Rainer Eisch auf die Möglichkeiten von 3D-Computerprogrammen zurück, wie sie in Wissenschaft, Forschung und Filmindustrie zum Einsatz kommen. Anders als dort, nutzt der Künstler die Technik nicht, um Realität auf digitalem Weg zu simulieren. Eher gegenteilig strebt er nach einer gezielten Verunklärung des Sichtbaren. Dies zieht Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Medien nach sich. Ein wiederkehrendes Element in den Arbeiten des Künstlers ist dabei die Endlosschleife, der Loop. Dieses Buch versammelt eine Auswahl von Arbeiten von den späten Neunzigern bis heute, vom Künstler subjektiv ausgewählt und zusammengestellt. Wie ein Gedanke der hin und her springt und doch immer wieder um das gleiche kreist. Zusätzlich zu den dokumentierten Arbeiten befindet sich in der Mitte und am Ende des Buches jeweils eine Arbeit, welche sich mit Vorstellungskraft oder mithilfe mehrerer Bücher zusammenstellen lässt.
Text deutsch und englisch
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet 2024 PENW DE-5
Eisch, Rainer 1967- (DE-588)13670347X gnd rswk-swf
Computerkunst (DE-588)4010453-9 gnd rswk-swf
Videokunst (DE-588)4188229-5 gnd rswk-swf
(DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content
Eisch, Rainer 1967- (DE-588)13670347X p
DE-604
Computerkunst (DE-588)4010453-9 s
Videokunst (DE-588)4188229-5 s
Salon Verlag (DE-588)7707828-7 pbl
Köln (DE-588)4031483-2 gnd pup
spellingShingle Eisch, Rainer 1967-
Loop
Eisch, Rainer 1967- (DE-588)13670347X gnd
Computerkunst (DE-588)4010453-9 gnd
Videokunst (DE-588)4188229-5 gnd
subject_GND (DE-588)13670347X
(DE-588)4010453-9
(DE-588)4188229-5
(DE-588)4145395-5
title Loop
title_alt [lu:p]
Rainer Eisch - Loop
title_auth Loop
title_exact_search Loop
title_full Loop Rainer Eisch
title_fullStr Loop Rainer Eisch
title_full_unstemmed Loop Rainer Eisch
title_short Loop
title_sort loop
topic Eisch, Rainer 1967- (DE-588)13670347X gnd
Computerkunst (DE-588)4010453-9 gnd
Videokunst (DE-588)4188229-5 gnd
topic_facet Eisch, Rainer 1967-
Computerkunst
Videokunst
Bildband
work_keys_str_mv AT eischrainer loop
AT salonverlag loop
AT eischrainer lup
AT salonverlag lup
AT eischrainer rainereischloop
AT salonverlag rainereischloop