Zwischen Provinz und Staatstheater Die Institution des Stadttheaters am Beispiel der Augsburger Bühne zwischen 1877 und 2018

Bühnen unter der Trägerschaft einer Stadt bilden die überwiegende Grundlage der Theaterstätten im deutschsprachigen Raum. Am Beispiel des Theaters in Augsburg widmet sich Christine Holl-Enzler erstmals einer umfassenden Erörterung der Institution des Stadttheaters. Gleichzeitig geht sie der Frage na...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holl-Enzler, Christine (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2024]
Schriftenreihe:Theater 167
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
DE-Aug4
DE-473
DE-B1533
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bühnen unter der Trägerschaft einer Stadt bilden die überwiegende Grundlage der Theaterstätten im deutschsprachigen Raum. Am Beispiel des Theaters in Augsburg widmet sich Christine Holl-Enzler erstmals einer umfassenden Erörterung der Institution des Stadttheaters. Gleichzeitig geht sie der Frage nach, ob das Stadttheater als Provinzbühne verstanden wird und nimmt außerdem dessen kulturelle Bedeutung für die Stadtgesellschaft in den Blick. Durch das spezielle Verständnis, das Theater als Institution zu begreifen, bieten sich neue Erkenntnisse für Bühnen in der Provinz, denen der Sprung in den Rang eines Staatstheaters gelingen kann
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024)
Beschreibung:1 Online-Ressource (426 Seiten)
ISBN:9783839472606
DOI:10.1515/9783839472606