Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hafner-Thomic, Nina-Maria (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien MANZ'sche Verlags- und Universitäsbuchhandlung 2024
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008c 4500
001 BV049649468
003 DE-604
005 20241022
007 t|
008 240415s2024 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 1323187251  |2 DE-101 
020 |a 9783214255732  |c : circa EUR 86.00 (DE), circa EUR 86.00 (AT)  |9 978-3-214-25573-2 
020 |a 3214255738  |9 3-214-25573-8 
035 |a (OCoLC)1454592158 
035 |a (DE-599)DNB1323187251 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE 
049 |a DE-M382  |a DE-355 
084 |a PU 2320  |0 (DE-625)139944:  |2 rvk 
084 |a PU 3540  |0 (DE-625)140525:  |2 rvk 
084 |a PZ 4910  |0 (DE-625)141187:  |2 rvk 
100 1 |a Hafner-Thomic, Nina-Maria  |e Verfasser  |0 (DE-588)1329486854  |4 aut 
245 1 0 |a Personalisierte Preise im Online-Handel  |b eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht  |c von Dr. Nina-Maria Hafner-Thomic 
264 1 |a Wien  |b MANZ'sche Verlags- und Universitäsbuchhandlung  |c 2024 
300 |a XV, 447 Seiten  |c 758 g 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Personalisierung  |0 (DE-588)4384600-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Datenschutz  |0 (DE-588)4011134-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verbraucherschutz  |0 (DE-588)4117338-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Nutzerverfolgung  |0 (DE-588)1325362751  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Preisdifferenzierung  |0 (DE-588)4208940-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Electronic Shopping  |0 (DE-588)4215399-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wettbewerbsrecht  |0 (DE-588)4121924-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |D g 
689 0 1 |a Electronic Shopping  |0 (DE-588)4215399-2  |D s 
689 0 2 |a Nutzerverfolgung  |0 (DE-588)1325362751  |D s 
689 0 3 |a Preisdifferenzierung  |0 (DE-588)4208940-2  |D s 
689 0 4 |a Personalisierung  |0 (DE-588)4384600-2  |D s 
689 0 5 |a Datenschutz  |0 (DE-588)4011134-9  |D s 
689 0 6 |a Verbraucherschutz  |0 (DE-588)4117338-7  |D s 
689 0 7 |a Wettbewerbsrecht  |0 (DE-588)4121924-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung  |0 (DE-588)2183408-8  |4 pbl 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034992932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034992932 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820161085961928704
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT . V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XIII I. EINLEITUNG . 1 A. STAND DER FORSCHUNG . 5 B. GANG DER ARBEIT & METHODEN . 7 C. OEKONOMISCHE PERSPEKTIVE - DEFINITION YYPERSONALISIERTER PREISE " . 8 1. BEGRIFF DER PREISDIFFERENZIERUNG . 8 A) ARTEN DER PREISDIFFERENZIERUNG . 11 B) PREISDISKRIMINIERUNG . 15 C) ABGRENZUNG ZU AEHNLICHEN BEGRIFFEN . 16 CA) DYNAMISCHE PREISSETZUNG . 16 CB) RANKING . 17 CC) PERSONALISIERTE PRODUKTE UND PRODUKT-PAKETE . 18 CD) PERSONALISIERTE VERTRAGSBEDINGUNGEN . 19 2. WIRTSCHAFTLICHE UND GESELLSCHAFTLICHE EFFEKTE PERSONALISIERTER PREISSETZUNG . 19 A) AUSWIRKUNGEN AUF DIE UNTERNEHMER-, VERBRAUCHER UND GESAMTWOHLFAHRT . 19 B) REAKTIONEN VON VERBRAUCHERN AUF PERSONALISIERTE PREISE . 26 BA) DER YYFAIRE " PREIS . 27 BB) INTRANSPARENZ PERSONALISIERTER PREISE . 28 D. TECHNISCHE PERSPEKTIVE - PROFILING UND DIE GENERIERUNG PERSONALISIERTER PREISE 31 1. PROFILING ALS MOEGLICHER AUSGANGSPUNKT FUER PERSONALISIERTE PREISE 31 2. TECHNISCHE SCHRITTE ZUR GENERIERUNG PERSONALISIERTER PREISE 34 A) PHASE 1: DATENSAMMLUNG 35 B) PHASE 2: DATENANALYSE . 39 BA) MODELLIERUNGSPHASE . 40 (1) ZUGRUNDELIEGENDE TECHNOLOGIE . 41 (2) ANALYSEMETHODEN . 44 BB) INFERENZPHASE . 46 C) PHASE 3: ENTSCHEIDUNG . 46 E. TANGIERTE RECHTSBEREICHE UND FORSCHUNGSFRAGEN . 47 II. DATENSCHUTZRECHT . 49 A. EINLEITUNG . 49 B. VERHAELTNIS DES EPRIVACY-RECHTS ZUR DSGVO . 50 1. UEBERBLICK UEBER DIE EINSCHLAEGIGEN BESTIMMUNGEN . 50 2. ART 5 ABS 3 EPRIVACY-RL ALS LEX SPECIALIS? . 51 3. ANFORDERUNGEN AN DIE EINWILLIGUNG . 53 4. DAS PROBLEM DER YYCOOKIE-FATIGUE " . 54 C. ANWENDUNGSBEREICH DER DSGVO . 56 D. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN . 57 1. PERSONENBEZOGENE DATEN (ART 4 Z 1 DSGVO) . 58 2. VERARBEITUNG (ART 4 Z 2 DSGVO) . 61 3. PROFILING (ART 4 Z 4 DSGVO) . 61 INHALTSVERZEICHNIS 4. PSEUDONYMISIERUNG (ART 4 Z 5 DSGVO) . 64 5. VERANTWORTLICHER BZW AUFTRAGSVERARBEITER (ART 4 Z 7 BZW Z 8 DSGVO) . 65 E. GRUNDSAETZE FUER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN . 68 F. RECHTMAESSIGKEIT DER DATENVERARBEITUNG . 72 1. EINWILLIGUNG (ART 6 ABS 1 LIT A DSGVO, ART 7 DSGVO) . 73 A) FREIWILLIGKEIT UND KOPPELUNGSVERBOT . 74 B) BESTIMMTHEIT . 80 C) INFORMATION . 81 D) FORM DER EINWILLIGUNG . 82 E) DIE EINWILLIGUNG UND DAS INFORMATIONSPARADIGMA . 83 EA) DAS ZUGRUNDELIEGENDE PROBLEM DES INFORMATIONSPARADIGMAS . 83 EB) MOEGLICHE LOESUNGSWEGE . 84 F) EINWILLIGUNGSERKLAERUNGEN IN AGB . 88 2. ERFORDERLICHKEIT FUER DIE VERTRAGSERFUELLUNG (ART 6 ABS 1 LIT B DSGVO) . 89 3. ERFUELLUNG EINER RECHTLICHEN VERPFLICHTUNG, SCHUTZ LEBENSWICHTIGER INTERESSEN DER BETROFFENEN PERSON BZW WARNEHMUNG IM OEFFENTLICHEN INTERESSE (ART 6 ABS 1 LIT C, D UND E DSGVO) . 92 4. BERECHTIGTES INTERESSE DES VERANTWORTLICHEN (ART 6 ABS 1 LIT F DSGVO) . 93 5. ZWECKAENDERUNG (ART 6 ABS 4 DSGVO) . 101 6. AUSWIRKUNGEN EINER MANGELHAFTEN RECHTFERTIGUNG AUF DAS ZUGRUNDE LIEGENDE VERTRAGSVERHAELTNIS . 102 G. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON . 105 1. INFORMATIONSPFLICHTEN (ART 13,14 DSGVO) . 105 2. AUSKUNFTSRECHT (ART 15 DSGVO) . 109 3. WEITERE BETROFFENENRECHTE . 110 H. RECHTSFOLGEN VON DATENSCHUTZVERSTOESSEN & RECHTSDURCHSETZUNG . 113 1. BESCHWERDE BEI EINER AUFSICHTSBEHOERDE (ART 77, 78 DSGVO) . 113 2. SCHADENERSATZ (ART 82 DSGVO) . 114 3. GELDBUSSE (ART 83 DSGVO) . 116 4. DURCHSETZUNG DES DATENSCHUTZRECHTS . 117 I. ZWISCHENFAZIT . 119 III. ALGORITHMEN-SPEZIFISCHE REGULIERUNG . 121 A. UEBERBLICK . 121 B. AUSSCHLIESSLICH AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNG IM EINZELFALL EINSCHLIESSLICH PROFILING (ART 22 DSGVO) . 121 1. VORGAENGERBESTIMMUNGEN UND ENTSTEHUNG . 121 2. ZWECK UND NATUR DER VORSCHRIFT . 123 3. ANWENDUNGSBEREICH . 126 A) AUSSCHLIESSLICH AUTOMATISIERTE EINZELENTSCHEIDUNG . 126 B) WIRKUNG DER ENTSCHEIDUNG . 130 BA) RECHTLICHE WIRKUNG . 131 BB) ERHEBLICHE BEEINTRAECHTIGUNG IN AEHNLICHER WEISE . 134 (1) VERTRAGSVERWEIGERUNG . 136 (2) PERSONALISIERTE PREISE ALS ERHEBLICHE BEEINTRAECHTIGUNG? . 137 4. AUSNAHMEN VOM VERARBEITUNGSVERBOT . 144 A) EXKURS: BESONDERHEITEN BEI SENSIBLEN DATENKATEGORIEN (ART 9, ART 22 ABS 4 DSGVO) . 145 B) AUSNAHMETATBESTAENDE IN ART 22 ABS 2 DSGVO . 148 C) ERFORDERNISSE DER AUSDRUECKLICHEN EINWILLIGUNG . 149 5. BETROFFENENRECHTE UND SONSTIGE PFLICHTEN DES VERANTWORTLICHEN . 152 C. GESETZ KUENSTLICHE INTELLIGENZ (GKI) . 153 D. GESETZ UEBER DIGITALE DIENSTE (GDD) . 156 INHALTSVERZEICHNIS E. DATENVERORDNUNG . 160 F. ZWISCHENFAZIT . 162 IV. ZIVILRECHT . 165 A. VERTRAGSABSCHLUSS UND VERTRAGSINHALT . 165 B. VERBRAUCHERRECHTLICHE SONDERBESTIMMUNGEN . 168 1. E-COMMERCE . 168 2. FERNABSATZ UND AUSSERHALB VON GESCHAEFTSRAEUMEN GESCHLOSSENE VERTRAEGE . 171 A) ALLGEMEINE INFORMATIONSPFLICHTEN . 173 AA) GESAMTPREIS ISD § 4 ABS 1 Z 4 FAGG . 174 AB) PERSONALISIERTE PREISE ISD § 4 ABS 1 Z 4A FAGG . 175 (1) PERSONALISIERUNG DES PREISES . 177 (2) AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG . 179 (3) INHALT UND GRENZEN DER INFORMATIONSPFLICHT . 181 AC) GESAMTKOSTEN ISD § 4 ABS 1 Z 5 FAGG . 184 B) INFORMATIONSPFLICHTEN FUER ONLINE-MARKTPLAETZE . 184 C) BESONDERE ERFORDERNISSE BEI ELEKTRONISCH GESCHLOSSENEN VERTRAEGEN . 188 D) RECHTSFOLGEN . 190 3. PREISAUSZEICHNUNG . 191 A) EXKURS: MATERIELLES PREISRECHT . 192 B) ANWENDUNGSBEREICH DES PREISAUSZEICHNUNGSGESETZES . 196 C) VORGABEN DES PREISAUSZEICHNUNGSGESETZES . 198 CA) PREISAUSZEICHNUNG BEI SACHGUETERN UND LEISTUNGEN . 198 CB) SONDERFALL: AUSZEICHNUNG VON FLUGPREISEN . 199 CC) PREISERMAESSIGUNGEN NACH § 9A PRAG . 200 D) VERHAELTNIS ZU ANDEREN PREISBEZOGENEN INFORMATIONSPFLICHTEN UND RECHTSFOLGEN . 205 E) SONDERBESTIMMUNGEN FUER DIENSTLEISTUNGEN . 205 C. GLEICHBEHANDLUNGSRECHT . 207 1. REGELUNGSZIEL . 208 2. ANWENDUNGSBEREICH . 209 A) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 209 B) GUETER UND DIENSTLEISTUNGEN . 210 C) MERKMALE GESCHLECHT UND ETHNISCHE ZUGEHOERIGKEIT . 211 D) AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH . 215 3. ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT . 217 A) TECHNISCHE HINTERGRUENDE ALGORITHMISCHER DISKRIMINIERUNG . 217 B) UNMITTELBARE DISKRIMINIERUNG . 220 BA) ALLGEMEINES ZUR PREISDISKRIMINIERUNG . 220 BB) UEBERTRAGBARKEIT DER BISHERIGEN ENTSCHEIDUNGSPRAXIS AUF AUTOMATISIERTE PREISSETZUNG . 223 BC) RECHTFERTIGUNG UND POSITIVE MASSNAHMEN . 223 C) MITTELBARE DISKRIMINIERUNG . 225 CA) ALLGEMEINE ANSAETZE ZUR ERMITTLUNG EINER MITTELBAREN DISKRIMINIERUNG . 225 CB) MITTELBARE DISKRIMINIERUNG BEI (ALGORITHMEN-GESTUETZTER) PERSONALISIERTER PREISDIFFERENZIERUNG . 228 CC) RECHTFERTIGUNG EINER MITTELBAREN DISKRIMINIERUNG . 230 D) DISKRIMINIERUNG AUFGRUND EINES NAHEVERHAELTNISSES? . 237 E) YYBELAESTIGUNG " DURCH PERSONALISIERTE PREISE? . 238 4. RECHTSFOLGEN . 239 A) INHALT DES SCHADENERSATZANSPRUCHS . 239 B) ZURECHNUNG VON DRITTEN . 240 INHALTSVERZEICHNIS BA) ALLGEMEINE ZURECHNUNG VON DRITTEN . 24 BB) ZURECHNUNG VON ALGORITHMISCHEN SYSTEMEN . 24 BC) DIREKTE HAFTUNG VON INTERMEDIAEREN UND DRITTEN . 24 C) BEWEISERLEICHTERUNG . 24 5. DISKRIMINIERUNG AUFGRUND DES STANDORTS IM BESONDEREN (YYGEO-BLOCKING") . 24' D. ALLGEMEINES ZIVILRECHT . 25 1. AGB-KONTROLLE . 251 A) GELTUNGS UND INHALTS-KONTROLLE DES PERSONALISIERTEN PREISES . 252 B) DATENSCHUTZKLAUSELN IM LICHTE DER AGB-KONTROLLE . 255 2. WURZELMAENGEL . 259 A) IRRTUM . 259 AA) BEACHTLICHKEIT DES IRRTUMS . 260 (1) VORLIEGEN EINES GESCHAEFTSIRRTUM IWS . 260 (2) VERLETZUNG VON AUFKLAERUNGSPFLICHTEN . 262 AB) KAUSALITAET UND VERANLASSUNG . 266 AC) RECHTSFOLGEN EINER AUFKLAERUNGSPFLICHTVERLETZUNG . 268 (1) VERTRAGSANFECHTUNG BZW -ANPASSUNG . 268 (2) HAFTUNG AUS CULPA IN CONTRAHENDO (CIC) . 271 B) LIST . 273 C) UNERLAUBTHEIT . 275 CA) VERSTOSS GEGEN GESETZLICHE BESTIMMUNGEN . 275 CB) VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN . 277 CC) WUCHER . 279 (1) EINGESCHRAENKTE ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT . 280 (2) AUFFALLENDES MISSVERHAELTNIS DER LEISTUNGEN . 283 (3) AUSBEUTUNGSSITUATION .286 (4) WUCHER AEHNLICHE GESCHAEFTE ISD § 879 ABS 1 ABGB .287 CD) RECHTSFOLGEN . 290 3. LEISTUNGSSTOERUNGEN . 291 A) LAESIO ENORMIS . 291 B) GEWAEHRLEISTUNG .294 E. ZWISCHENFAZIT . 296 V. WETTBEWERBSRECHT . 299 A. LAUTERKEITSRECHT . 299 1. GRUNDBEGRIFFE UND -KONZEPTE DES UWG . 300 A) WESENTLICHE ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN UND ANKNUEPFUNGS PUNKTE . 300 B) SCHUTZ DES WETTBEWERBS . 301 C) SCHUTZ DES YYDURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS " . 302 2. ANHANG ZUM UWG (YYSCHWARZE LISTE " ) . 305 3. IRREFUEHRUNG (§ 2 UWG) . 308 A) IRREFUEHRUNG DURCH PREISBEZOGENE ANGABEN . 308 B) IRREFUEHRUNG DURCH NICHTAUFKLAERUNG UEBER PREISPERSONALISIERUNG . 311 BA) ZUM BISHERIGEN MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR . 312 BB) VERLETZUNG UNIONSRECHTLICHER INFORMATIONSPFLICHTEN . 316 (1) FERNABSATZRECHT . 318 (2) PREISAUSZEICHNUNGSRECHT . 319 (3) E-COMMERCE-RECHT . 320 (4) DATENSCHUTZRECHT . 321 (5) PLATTFORMENRECHT . 322 BC) IRREFUEHRUNG DURCH NICHTAUFKLAERUNG UEBER ENTSCHEIDUNGSPARAMETER BZW REFERENZPREISE? . 323 INHALTSVERZEICHNIS 4. AGGRESSIVE GESCHAEFTSPRAKTIKEN (S LA UWG) . 324 5. GENERALKLAUSEL (§ 1 UWG) . 326 A) VORFRAGEN ZUR PRUEFUNG DER GENERALKLAUSEL . 326 AA) VERHAELTNIS ZWISCHEN § 2 ABS 5 UND § 1 ABS 1 UWG . 326 AB) SPUERBARKEIT FUER DURCHSCHNITTSVERBRAUCHER NACH § 1 ABS 1 Z 2 UWG? . 328 B) FALLGRUPPEN DER GENERALKLAUSEL . 329 BA) DATENSCHUTZRECHT . 330 (1) DATENSCHUTZVERLETZUNG ALS GESCHAEFTSPRAKTIK? . 330 (2) SPERRWIRKUNG DER DSGVO? . 331 (3) REGELUNG VON MARKTVERHALTEN DURCH DATENSCHUTZRECHT? . 334 (4) SPUERBARKEIT DER DATENSCHUTZVERLETZUNG? . 334 BB) GLEICHBEHANDLUNGSRECHT . 337 6. RECHTSFOLGEN . 338 B. KARTELLRECHT 340 1. EXKURS: KARTELLVERBOT (ART 101 AEUV, § 1 KARTG) . 341 2. MARKTMISSBRAUCH (ART 102 AEUV, §§ 4 FF KARTG) . 346 A) VORLIEGEN EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG . 346 AA) ABGRENZUNG DES SACHLICH RELEVANTEN MARKTES . 347 (1) ALLGEMEINES ZUR NACHFRAGESUBSTITUTION . 347 (2) SONDERFALL PLATTFORMEN: ZWEI UND MEHRSEITIGE MAERKTE . 349 AB) OERTLICH (UND ZEITLICH) RELEVANTER MARKT IM ONLINE-HANDEL . 351 AC) BEHERRSCHUNGSGRAD . 353 (1) ALLGEMEINE INDIZIEN FUER EINE MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG . 353 (2) PREISDIFFERENZIERUNG ALS INDIZ FUER MARKTBEHERRSCHUNG? . 354 B) MISSBRAUCH DER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG . 357 BA) DISKRIMINIERUNGSMISSBRAUCH ISD ART 102 S 2 LIT C AEUV . 358 (1) DISKRIMINIERUNG VON VERBRAUCHERN? . 359 (2) DISKRIMINIERUNG VON UNTERNEHMERN . 362 BB) AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH ISD ART 102 S 2 LIT A AEUV . 365 (1) UNANGEMESSENE PERSONALISIERTE PREISE . 365 (2) AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH DURCH ERZWINGUNG DATENSCHUTZ WIDRIGER EINWILLIGUNGSKLAUSELN? . 367 BC) GENERALKLAUSEL . 369 3. RECHTSFOLGEN . 373 C. GESETZ UEBER DIGITALE MAERKTE (GDM) . 375 D. ZWISCHENFAZIT . 379 VI. WEITERGEHENDER REGULIERUNGSBEDARF & REGELUNGSOPTIONEN . 381 A. DATENSCHUTZRECHT . 382 B. ZIVILRECHT . 387 1. VERBRAUCHERRECHT . 387 2. GLEICHBEHANDLUNGSRECHT . 393 3. ZIVILRECHT . 394 C. WETTBEWERBSRECHT . 395 1. LAUTERKEITSRECHT . 395 2. KARTELLRECHT . 397 D. KI-SPEZIFISCHE REGULIERUNG . 398 VII. FAZIT . 401 ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN . 405 WIRTSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASPEKTE PERSONALISIERTER PREISE . 405 DATENSCHUTZRECHT .406 INHALTSVERZEICHNIS ALGORITHMEN-SPEZIFISCHE REGULIERUNG .408 VERBRAUCHER-, GLEICHBEHANDLUNGS UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT . 409 WETTBEWERBSRECHT . 411 WEITERER REGULIERUNGSBEDARF UND REGELUNGSOPTIONEN . 412 LITERATURVERZEICHNIS . 415 ABBILDUNGS UND TABELLENVERZEICHNIS . 443 ABBILDUNGSVERZEICHNIS . 443 TABELLENVERZEICHNIS . 443 STICHWORTVERZEICHNIS . 445
any_adam_object 1
author Hafner-Thomic, Nina-Maria
author_GND (DE-588)1329486854
author_facet Hafner-Thomic, Nina-Maria
author_role aut
author_sort Hafner-Thomic, Nina-Maria
author_variant n m h t nmht
building Verbundindex
bvnumber BV049649468
classification_rvk PU 2320
PU 3540
PZ 4910
ctrlnum (OCoLC)1454592158
(DE-599)DNB1323187251
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049649468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241022</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240415s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1323187251</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214255732</subfield><subfield code="c">: circa EUR 86.00 (DE), circa EUR 86.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-214-25573-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214255738</subfield><subfield code="9">3-214-25573-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454592158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1323187251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2320</subfield><subfield code="0">(DE-625)139944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3540</subfield><subfield code="0">(DE-625)140525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4910</subfield><subfield code="0">(DE-625)141187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hafner-Thomic, Nina-Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1329486854</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalisierte Preise im Online-Handel</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht</subfield><subfield code="c">von Dr. Nina-Maria Hafner-Thomic</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">MANZ'sche Verlags- und Universitäsbuchhandlung</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 447 Seiten</subfield><subfield code="c">758 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384600-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzerverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1325362751</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208940-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Shopping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215399-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Shopping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215399-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nutzerverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1325362751</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Preisdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208940-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Personalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384600-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2183408-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=034992932&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034992932</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Österreich (DE-588)4043271-3 gnd
geographic_facet Österreich
id DE-604.BV049649468
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-02T18:01:18Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2183408-8
isbn 9783214255732
3214255738
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034992932
oclc_num 1454592158
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-355
DE-BY-UBR
owner_facet DE-M382
DE-355
DE-BY-UBR
physical XV, 447 Seiten 758 g
publishDate 2024
publishDateSearch 2024
publishDateSort 2024
publisher MANZ'sche Verlags- und Universitäsbuchhandlung
record_format marc
spelling Hafner-Thomic, Nina-Maria Verfasser (DE-588)1329486854 aut
Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht von Dr. Nina-Maria Hafner-Thomic
Wien MANZ'sche Verlags- und Universitäsbuchhandlung 2024
XV, 447 Seiten 758 g
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Personalisierung (DE-588)4384600-2 gnd rswk-swf
Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf
Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf
Nutzerverfolgung (DE-588)1325362751 gnd rswk-swf
Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 gnd rswk-swf
Electronic Shopping (DE-588)4215399-2 gnd rswk-swf
Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf
Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Österreich (DE-588)4043271-3 g
Electronic Shopping (DE-588)4215399-2 s
Nutzerverfolgung (DE-588)1325362751 s
Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 s
Personalisierung (DE-588)4384600-2 s
Datenschutz (DE-588)4011134-9 s
Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s
Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s
DE-604
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung (DE-588)2183408-8 pbl
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034992932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Hafner-Thomic, Nina-Maria
Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht
Personalisierung (DE-588)4384600-2 gnd
Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd
Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd
Nutzerverfolgung (DE-588)1325362751 gnd
Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 gnd
Electronic Shopping (DE-588)4215399-2 gnd
Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd
subject_GND (DE-588)4384600-2
(DE-588)4011134-9
(DE-588)4117338-7
(DE-588)1325362751
(DE-588)4208940-2
(DE-588)4215399-2
(DE-588)4121924-7
(DE-588)4043271-3
(DE-588)4113937-9
title Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht
title_auth Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht
title_exact_search Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht
title_full Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht von Dr. Nina-Maria Hafner-Thomic
title_fullStr Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht von Dr. Nina-Maria Hafner-Thomic
title_full_unstemmed Personalisierte Preise im Online-Handel eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht von Dr. Nina-Maria Hafner-Thomic
title_short Personalisierte Preise im Online-Handel
title_sort personalisierte preise im online handel eine untersuchung aus datenschutz verbraucher und wettbewerbsrechtlicher sicht
title_sub eine Untersuchung aus datenschutz-, verbraucher- und wettbewerbsrechtlicher Sicht
topic Personalisierung (DE-588)4384600-2 gnd
Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd
Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd
Nutzerverfolgung (DE-588)1325362751 gnd
Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 gnd
Electronic Shopping (DE-588)4215399-2 gnd
Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd
topic_facet Personalisierung
Datenschutz
Verbraucherschutz
Nutzerverfolgung
Preisdifferenzierung
Electronic Shopping
Wettbewerbsrecht
Österreich
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034992932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT hafnerthomicninamaria personalisiertepreiseimonlinehandeleineuntersuchungausdatenschutzverbraucherundwettbewerbsrechtlichersicht
AT manzscheverlagsunduniversitatsbuchhandlung personalisiertepreiseimonlinehandeleineuntersuchungausdatenschutzverbraucherundwettbewerbsrechtlichersicht