Die Achtung des Fremden Leerformel oder Leitprinzip im Internationalen Privatrecht?

Der Tagungsband enthält die Beiträge der vierten IPR-Nachwuchstagung in Wien. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge setzen sich kritisch mit verschiedensten Herausforderungen der »Achtung des Fremden« aus IPR- und IZVR-Perspektiven auseinander. Das Themenspektrum der Beiträge reicht vom Inter...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Heindler, Florian 1986- (HerausgeberIn), Melcher, Martina 1985- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Tagungsband enthält die Beiträge der vierten IPR-Nachwuchstagung in Wien. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge setzen sich kritisch mit verschiedensten Herausforderungen der »Achtung des Fremden« aus IPR- und IZVR-Perspektiven auseinander. Das Themenspektrum der Beiträge reicht vom Internationalen Familien- und Erbrecht über schuldrechtliche Themen bis hin zu Grundsatz- und Methodenfragen.
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 193 Seiten)
ISBN:9783161633744
DOI:10.1628/978-3-16-163374-4